checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 3 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
The Case of the Golden Idol

Sehr stimmiges Rätsel-Spiel

Das Spiel hat mir sehr gut gefallen. Das Spielprinzip erinnert stark an das Spiel "Return of the Obra Dinn". In jedem Abschnitt bekommt eine bzw. mehrere leicht teil-animierte Szenen präsentiert, in denen aufzuklären ist, was passiert ist. Hierzu sammelt man Begriffe innerhalb der Szenen, welche dann in Lückentexten richtig eingesetzt werden müssen, wobei es in der Regel immer mehr Begriffe als Lücken gibt. Pros/Cons: + interessante Story zum Mitdenken + stimmige Optik und Musik + Optionale Highlight-Funktion von Objekten + Hinweis-Funktion + angemessene und steigende Schwierigkeit bzw. Komplexität der Abschnitte o simples Gameplay (Wörter sammeln und Lückentext ausfüllen) o nur auf Englisch spielbar - geringer Wiederspielwert, da die Lösung der jeweiligen Abschnitte eindeutig ist Das Spiel besteht aus 4 Kapiteln mit insgesamt 11 Abschnitten. Ich bin ohne Hinweise nach ca. 6 Stunden durch gewesen und fühlte mich von Anfang bis Ende gut unterhalten. Zum Schluss möchte ich noch die Demo erwähnen, in der die ersten 4 Abschnitte spielbar sind und einen guten Einblick vom Spiel vermittelt.

3 gamers found this review helpful
CrossCode

Gutes und solides Pixel-RPG

Das Spiel ist für mich eine positive Überraschung und hat bisher meinen Geschmack absolut getroffen. Für mich ist es eine Mischung aus Alundra (PS1) und Secret of Evermore (SNES) in Kombination mit zusätzlichen Gameplay-Elementen (Ausweichen, Blocken, Twin-Stick-Zielen). Im Folgenden meine Eindrücke im Detail: + Sehr schöne Pixel-Optik, welche an alte SNES-Titel erinnert. + Abwechslungsreiche Gebiete/Rätsel/Soundtrack. + Der Soundtrack ist m.M.n. sehr gelungen und zum jeweiligen Gebiet im Spiel passend. + Die Rätsel sind angenehm fordernd. + Das Questlog ist sehr übersichtlich und ich wusste immer, wo ich als nächstes hin muss. + Echtzeit-Kampfsystem (mit Blocken, Ausweichen und Twin-Stick-Zielen). + Umfangreiches Item-Tausch-System (vergleichbar mit Crafting in anderen Spielen). + Skill-Baum für individuelle Anpassungen/Spielstile. o Die Sprung-Passagen sind z.T. sehr knifflig, erinnern mich etwas an Alundra auf der PS1. o Das Spiel ist lang. Ich bin aktuell bei knapp 40 Stunden und bin vermutlich bei 75 %, wobei ich auch sehr gründlich bin und alle Nebenaufgaben mit erledigt habe. Ansonsten war übermäßiges Grinden bisher nicht notwendig und ich bin trotz der fortgeschrittenen Spielzeit noch gut motiviert weiterzuspielen. o Die Controller-Steuerung ist gelungen, eine Umstellung der Gamepad-Tastenbelegung ist leider nur begrenzt möglich. - Die Orientierung innerhalb der unterschiedlichen Höhenlagen ist verwirrend bzw. gewöhnungsbedürftig. Ich kann das Spiel allgemein empfehlen, sofern man sich mit den kniffligen 2D-Sprungpassagen und dem Twin-Stick-Zielen anfreunden kann. Beide Elemente sind wesentlicher Bestandteil des Spiels und für das Vorankommen, vor allem bei den Rätseln, notwendig.

3 gamers found this review helpful
Memoria

Großartiges Point-and-Click Adventure

Memoria hat mir, wie auch der Vorgänger Satinavs Ketten, sehr gut gefallen. Im Folgenden meine Eindrücke: + Abwechslungsreiche Orte und schöner Artstyle. + Spannende Story. + Gute deutsche Vertonung. + Gute Zugänglichkeit für nicht DSA-Kenner. Als DSA-Noob bin ich sehr gut in die Welt und Atmosphäre beider Spiele reingekommen. o Kenntnisse aus dem Vorgänger sind für das Verstehen der Geschichte nicht notwendig, aber für das Verstehen von Anspielungen and Charakter-Beziehungen hilfreich. o Soweit ich mich erinnern kann, waren die Rätsel mit Logik und etwas Knobeln gut machbar. o Das Spiel setzt mehr auf ernste Atmosphäre als Humor. Hat mich persönlich nicht gestört, wer aber regelmäßig Witze, wie von Deponia oder Baphomets Fluch, erwartet, wird enttäuscht. - GOG-Version besitzt keine deutsche Sprachoption. Das Spiel lässt sich aber mit einem Extra-Patch trotzdem auf deutsch (Text und Sprache) spielen. Das Spiel gehört mit seiner spannenden Story/Atmosphäre und dem schönen Artstyle/Setting mit zu meinen PnC-Lieblingen. PS: Aus dem Daedalic-Katalog kann ich auch die Deponia-Reihe und Harvey's neue Augen empfehlen.

5 gamers found this review helpful