

Graveyard Keeper von Lazy Bear Games, den Machern von Punch Club ist quasi das "Stardew Valley" für Friedhofswärter. Die Entwickler sagen über ihr Spiel, es ist die "ungenaueste Friedhofs-Mittelalter-Simulation aller Zeiten". Ziel ist es, einen Gottesacker aufzubauen, diesen zu expandieren und zu managen. Die Mischung aus Erkundung, Crafting, Rollenspiel Elementen und schwarzen Humor ist absolut genial. Die Grafik gefällt mir besser als die von Stardew Valley, der Pixel Look wirkt liebevoll und detailreich. Das Spiel nimmt sich nicht allzu Ernst, das Ausnehmen der Leichen, die Hexenverbrennungen und das zubereiten von Leichenfleisch ist durchaus makaber, aber mit einem Augenzwinkern präsentiert. Ingesamt habe ich viel Spass mit dem Spiel und das Gefühl, dass es noch eine Menge zu tun und zu entdecken gibt. Für mich definitv ein Überraschungshit.

Dawn of Man ist ein Städtebau bzw. Survivalspiel von den Machern von dem recht gut gelungenen Planetbase. Ziel ist es die Winterkälte, Raubüberfälle, den Hungertod und die skrupellose Tierwelt zu überleben. Es spielt zeitlich von der Steinzeit bis in die Eisenzeit und hebt sich alleine schon durch dieses interessante Setting von ähnlichen Spielen ab. Es gibt einen Forschungsbaum innerhalb der insgesamt sechs Epochen, Forschungen schaltet man mit Wissenspunkten frei, die man sich wie ein Achievement verdienen muss. Die Grafik ist hübsch und detailliert, wenn man bedenkt das der Entwickler ein recht kleines Team ist und besitzt einen gewissen Wuselfaktor. Mir gefallen die unter anderem Jahreszeitenwechsel, die Darstellung der Siedlung, der Flora und Faune und die Jagdszenen. Der Sound ist eher durchschnittlich, die Musikuntermalung schlicht und unauffällig. Ich habe Banished geliebt, allerdings war dort für mich relativ schnell die Luft raus, bei Dawn of Man ist für mich eine höhere Langzeitmotivation vorhanden, gerade auf dem Schwierigkeitsgrad Hardcore. Empfehlenswert für Gamer, die solch ein Genre mögen, der Preis ist für das gebotene auf jedenfall gerechtfertigt. Bugs sind mir bei meinen bisher 17 Stunden Spielzeit keine untergekommen, der Entwickler schiebt recht zügig Updates nach, die erfreulicherweise bei GOG zeitnah erscheinen. Der Entwickler hat in einer Roadmap angekündigt mehr Content zu liefern. Mehr Gebäude, mehr Forschung und Community Vorschläge sollen umgesetzt werden, was wünschenswert wäre. Fazit: Von mir daher uneingeschränkt zu empfehlen.