checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 1 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Gabriel Knight: Sins of the Fathers – 20th Anniversary Edition

Gutes Spiel mit miserabler Übersetzung

Die deutsche Version von GK1 ist leider ziemlich misslungen. Man wird das Gefühl nicht los, als sei der Übersetzer sturzbetrunken gewesen. Grobe Rechtschreibfehler, ein schlechter oder lückenhafter Satzbau und komplette Übersetzungsfehler (z.B. "grandmother" zu "Opa") beeinträchtigen immer wieder das Spielerlebnis und machen das Mitlesen ziemlich anstrengend, ebenso wie das Verstehen. Keine Ahnung, wie mein Urteil ausfiele, wenn ich GK 1 nicht bereits kennen und lieben würde. So blieb ich aber beim Spiel und tatsächlich: Irgendwann besticht diese hochspannende, komplexe und historisch untermauerte Handlung so sehr, dass der Rest in Vergessenheit gerät. Dazu kommt noch der geniale Soundtrack und die schöne, grafische Überarbeitung. Mir macht es einfach mehr Spaß, diese neue Version zu spielen, auch wenn sie für den deutschen Markt ziemlich schlampig umgesetzt wurde. Wer sich mit einer etwas angestaubten Grafik anfreunden kann, sollte aber lieber zum Original greifen. Der Remaster ist nett gemeint, aber für den deutschen Markt doch etwas zu schlampig umgesetzt. Auch die Sprecher sind im Original einfach besser und die Kommentare noch komplexer. Spieltechnisch ist aber der Remaster besser, weil die Steuerung eingängiger ist und man direkt vor einem Game Over weitermachen kann.

3 gamers found this review helpful