Ich besitze diese Game bereits auf einer anderen Plattform. Da sich hier an dem Spiel generell nichts geändert hat, kann ich jeden nur warnen es hier zu kaufen wenn er auf DRM-Freiheit besteht. Der Löwenanteil des Spiels ist hinter einem Onlineaccount verborgen. Dieser erfordert eine Registrierung bei IO Interactive. Ohne diesen Account ist man in seinem Spielfortschritt sehr eingeschränkt. Der Spaß an Hitman ist die Herausforderung einen Level mehrmals durchzuspielen und dabei immer neu Methoden auszuprobieren das Ziel zu beseitigen. Dieses Herausforderungssystem und die Belohnungen (Waffen, andere Startpunkte, andere Verstecke für Waffen etc) verbirgt sich komplett hinter dem Online-Account. Ohne Online-Account spielt man jeden Auftrag 1 mal durch, da es sich auch nicht lohnt es mehrmals zu tun. Das macht das Spiel sehr kurz. Mit Online-Account ist man Stundenlang beschäftigt, den neben den Herausforderungen seine Ziele auf die verschiedenste Weisen zu elemenieren, gibt es in den Leveln noch einiges zu entdecken. Für all das kassiert man Online Belohnungen und damit teilweise neue Möglichkeiten seine Ziele zu beseitigen. Hinzu kommen dann noch die Eskalationsmissionen (Neue Ziele mit bestimmten Vorgaben die es zu erfüllen gilt), die von den Spielern selbst erstellten Missionen etc. Die Exklusiven Targets gibt es nicht mehr. Diese gab es nur bis zum Release von Hitman 2 vor 3 Jahren. Hitman (und seine hier noch nicht veröffentlichten Teile 2+3) leben davon, dass man sie Online spielt. Dieses wiederspricht aber den DRM-Frei-Gedanken hinter GOG, weil dieser Onlineaccount eine Registrierung erfordert.
Dieses Puzzlespiel ist besonders in Artsyle, Soundkulisse, Thema und Puzzledesign Ich habe ca. 3 Stunden benötigt um dieses Spiel durchzuspielen. Diese 3 Stunden waren eine einzigartige Erfahrung. Die Thematik des Spiels, das als Alptraum konzipiert ist lässt Spielereien mit Schwerkraft und Sound zu die auch weidlich genutz werden. Die Puzzle sind immer logisch, erfordern trotzdem ein umdenken, da teilweise der Level selbst das Puzzle ist. Mir hat das Game so gut gefallen, dass ich es in einem Zug durchgespielt habe (mit einer kleinen Unterbrechung von 1 Stunde, die ich das Spiel im Pausemodus habe stehen lassen, weil sich ansonsten das Kapitel zurückgesetzt hätte). Man muss es nicht in einem Zug durchspielen. Es teil sich in 7 Kapitel auf, deren Puzzle mit jedem Kapitel etwas anders sind und dem jeweiligen Levelthema folgen. Wenn man es nicht an einem Stück durchspielen will, dann kann man auch gut ein Kapitel nach dem anderen absolvieren. Kapitel 7 ist in soweit besonders, da es hier weniger auf Puzzlegeschick ankommt, sondern auf die richtigen Reaktionen zur rechten Zeit. Einen Wiederspielwert gibt es nicht, außer man erfreut sich an der Atmosphäre an sich oder legt es drauf an alle 6 Seiten des Traumtagebuchs zu finden die gut im Level versteckt sind (auf dem direkten Weg findet man sie nicht). Sollte man schon ein paar der Seiten gefunden haben und es drauf anlegen den Rest auch noch zu finden, so besteht die Möglichkeit auch jedes Kapitel einzeln aus dem Hauptmenu anzuwählen.