Wolfenstein 3D ist ein absoluter Klassiker und jeder Shooter-Liebhaber sollte das Spiel mal gesielt haben. Aus heutiger Sicht ist die Bedienung recht unbequem, da man das Spiel z.B. am besten komplett mit der Tastatur steuert und Dinge wie Hoch- und Runtergucken hier noch völlig fehlen. Aber so war es damals und nach kurzer Zeit hat man sich auch an die Steuerung gewöhnt. Seinerzeit war Wolfenstein bahnbrechend und in Deutschland nur über "Untergrund-Kanäle" zu bekommen. Heutzutage ist die Indizierung zum Glück entfernt, sodass man es etwas einfacher bekommen und spielen kann. Als deutsch-sprachiger Spieler hat das Spiel einen ganz besonderen Charme, da es immer wieder lustig ist zu erraten, was die Gegner denn da wohl gerade auf Deutsch gerufen haben... ;-) "Mein Leben!", "Achtung!", "Schutzstaffel!" Wolfenstein ist ein bewusst sehr trashiges Spiel, in dem man sich einen Weg vorbei an Nazis, Untoten/Mutanten und lustig klingende Bosse ("General Fettgesicht") schießen muss. Dabei sammelt man natürlich tonnenweise Schätze auf und futtert aus Hundenäpfen, um seine Lebensenergie aufzufrischen. Und Adolf im Kampf-Mecha darf natürlich auch nicht fehlen... Das Spiel ist eine einzige Ansammlung von Klischees und gerade das macht das Spiel so liebenswert :-) Um alle sechs Missionen (mit 9 + 1 Levels) zu bewältigen, habe ich auf der 3. Schwierigkeitsstufe (von 4 Stufen) etwa 23 Stunden gebraucht. Stellenweise war es richtig richtig schwer und in den teils komplexen Maps kann man sich schnell verlaufen und die Orientierung verlieren! Man braucht schon einen gewissen Biss, um bis zum Ende durchzukommen... Auch wenn Wolfenstein 3D aus heutiger Sicht schon sehr Retro ist und aktuellen Grafik-Ansprüchen natürlich nicht gerecht werden kann, macht es doch immer noch unglaublich viel Spaß! Es hat viele spannende und fordernde Momente und bietet somit ein super Shooter-Erlebnis! Wenn man Retro-Spiele nicht scheut, sollte man diesen Meilenstein der Spielgeschichte nicht verpassen!
Spielzeit: ca. 12 Stunden "Memoria" ist ein Point&Click Adventure, das in der Welt von "Das Schwarze Auge" angesiedelt ist. Es knüpft an die Ereignisse aus dem Vorgänger-Titel "Satinavs Ketten" an und es ist sehr zu empfehlen, zunächst den ersten Teil zu spielen, bevor man sich Memoria zuwendet. Memoria ist, wie der erste Teil, sehr gelungen! Die Geschichte ist spannend, überraschend und bewegend. Die tollen Bilder und die passende Hintergrundmusik ziehen einen in ihren Bann. Die Handlung ist etwas düster und traurig, bietet aber auch einige humoristische Elemente. Anders als im ersten Teil, spielt man in Memoria nicht nur den Vogelfänger Geron, sondern wechselt immer wieder zwischen ihm und der Tulamidin Sadja. Der Plot um Sadja ist zudem in der Vergangenheit angesiedelt, was dem Spiel einen weiteren spannenden Aspekt hinzufügt. Die Rätsel sind meistens gut zu bewältigen, wobei es hier und da schon einige harte Nüsse zu knacken gilt. Insgesamt ist das Schwierigkeits-Level aber eher moderat. Fazit: Ein gelungenes und stimmungsvolles Abenteuer in der Welt von "Das Schwarze Auge". Liebhaber des Genres können hier bedenkenlos zuschlagen.
Spielzeit: ca. 14 Stunden "Edna bricht aus" ist ein großartiges Point & Click Adventure, das es ganz oben auf meine persönliche Favoriten-Liste des Genres geschafft hat! Es kann durchaus mit Klassik-Top-Titeln wie "Day of the Tentacle" oder "Monkey Island" mithalten! Das Spiel ist zwar alt, was man teilweise an der Grafik, aber vor allem an der nicht mehr ganz zeitgemäßen Bedienung sieht. Das stört insgesamt aber wenig, da das Spiel ansonsten in allen Bereichen wirklich großartig ist! Das Setting ist genial gewählt und bietet viel Raum für Spaß und Witz an allen möglichen Stellen... Die Dialoge zwischen Edna und dem Stoffhasen Harvey sind sau komisch und die Begegnungen in der Irrenanstalt wunderbar abwechslungsreich. Die comichafte Grafik passt perfekt zu diesem Spiel und trägt zur Atmosphäre bei. Die Charaktere sind toll und die Rätsel sind sehr abwechslungsreich und meistens gut zu lösen. An ein paar wenigen Stellen, sind die Rätsel nicht ganz einleuchtend und hätten besser gestaltet werden können (laut Entwickler-Kommentar, sieht das sogar der Entwickler selbst so...), aber das kann man verschmerzen. Die manchmal recht verrückte Geschichte hat immer wieder Überraschungen parat und das Ende hat es wirklich in sich! Fazit: "Edna bricht aus" ist ein absolutes Meisterwerk, das jeder Genre-Fan gespielt haben sollte! Das Spiel ist mit so vielen großartigen Details ausgestattet und es macht unglaublich viel Spaß diese zu entdecken. Spielt das Spiel! Ihr werdet es nicht bereuen... :-)