Das Spielkonzept und die Umsetzung haben mir anfangs sehr gefallen. Aber schon nach kurzer Zeit ist mir die Freude am Spielen vergangen. Eine coole Story ist zwar wichtig, aber endlose zu lesende Dialoge, die zudem auch inhaltliche Fehler zeigten, zogen das Spielerlebnis unnötig in die Länge. Das wäre noch akzeptabel gewesen, aber die Erfordernis, während des Spielverlaufs in Situationen immer wieder komplett ausgeraubt werden zu müssen, und quasi von vorn zu beginnen und den bisherigen Fortschritt zu verlieren, und dies nicht verhindern zu können, überschritt meine Frustrationsgrenze. Leider ist an dieser Stelle das Spiel für mich beendet.
Aktuell kann ich diesem Spiel nur zwei Sterne geben, da es aufgrund der Häufigkeit noch vorhandener Bugs nicht sinnvoll spielbar ist. Außerdem sind viele Funktionen des Spiels noch nicht implementiert. Wenn man noch so viele Bugs im Spiel hat, dass kein sinnvoller Spielablauf möglich ist, warum dann in Early Access gehen? Eine kleine Auswahl derzeit noch vorhandener Bugs (v0.7.954): - Wird das Herrenhaus ausgebaut, können sämtliche Gebäude, die sich innerhalb der Burgmauern befinden, nicht mehr ausgewählt und damit auch nicht mehr verwaltet werden. - Ressourcen, die für einen Ausbau reserviert wurden (Beispiel Steinkirche), stehen plötzlich wieder zur Verfügung, obwohl sie auch im Ausbau verwendet werden, nachdem das Spiel während des Ausbaus gespeichert und wieder geladen wurde (Ressourcen-Verdoppelung). - Bestellen von Feldern: Getreide wird nur zur Hälfte abgeerntet und die zugewiesenen Familien beginnen spontan mit dem erneuten Pflügen für das nächste Aussähen. Aktiviert man dann "vorzeitige Feldernte", wird auch der "Rest" (von ca. 100 weiteren Getreideeinheiten) noch abgeerntet. Zudem nehmen Personen ziemliche Umwege auf ihrem Weg zum Ziel. - Händler reisen zwischen dem Handelsposten und dem Handelspunkt hin und her, und nehmen scheinbar zu exportierende Waren wieder mit zurück - aber auch die gleichen wieder mit zum Handelspunkt hin. Aber zu einem Erlös kommt es dabei nicht. Man wartet vergeblich auf den Abschluss der Transaktion. - Nach einem Gebäudeumbau evtl. noch vorhandenes Baumaterial verbleibt auf dem Gelände des umgebauten Gebäudes und wird nicht mehr abgeholt. Das Spiel hat gute Ansätze und ist grafisch sehr ansprechend. Bis zu einer richtigen Spielbarkeit, die auch dauerhaft zum Ausbauen anregt, scheint aber noch ein weiter Weg zu sein.