checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 2 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Outlast

Eine atemlose Reise in den Wahnsinn

Outlast, entwickelt von Red Barrels, ist ein Meilenstein im Survival-Horror-Genre und zählt zu den gruseligsten PC-Spielen der letzten Jahre. Stärken: Atmosphäre & Spannung: Die verfallene Mount Massive Asylum ist ein Meisterwerk an düsterer Architektur und psychologischer Bedrohung. Jeder Raum, jedes Geräusch – von knarrenden Fluren bis zum Keuchen des Protagonisten – trägt zur beklemmenden Stimmung bei. Schock und Angst: Outlast setzt auf echte, emotionale Angst statt auf überladene Action. Die fehlende Waffe zwingt den Spieler, zu fliehen und sich zu verstecken – eine Mechanik, die das Gefühl der Hilflosigkeit perfekt verstärkt. Nachtsichtkamera: Das zentrale Werkzeug des Spielers ist nicht nur praktisch, sondern auch ikonisch. Der grünliche Griesel-Filter der Kamera verstärkt die TV-Doku-Ästhetik und macht das Erkunden der Dunkelheit zum Nervenkrieg. Story & Welt: Die Hintergrundgeschichte um die skrupellose Murkoff Corporation und ihre Experimente ist fesselnd und verstörend. Dokumente und Aufzeichnungen erzählen eine düstere, aber glaubwürdige Geschichte über menschliche Grausamkeit und Wahnsinn. Schwächen: Vorhersehbare Stellen: Einige Verfolgungsszenen folgen einem ähnlichen Muster, was mit der Zeit etwas vorhersehbar wirken kann. Einfache Rätsel: Die wenigen Rätsel und Interaktionen sind eher simpel gehalten und bieten kaum echte Herausforderung. Kurze Spieldauer: Das Spiel dauert etwa 5–7 Stunden – kurz, aber intensiv. Der Wiederspielwert ist begrenzt, obwohl die Angst oft zum erneuten Spielen verleitet. Fazit: Outlast ist ein Muss für jeden Horror-Fan. Es setzt Maßstäbe in Sachen Immersion, Angst und atmosphärischer Dichte. Trotz kleiner Schwächen bleibt es ein intensives, unvergessliches Erlebnis, das lange nachwirkt. Wer echte Nervenkitzel sucht, sollte es unbedingt spielen – am besten mit Kopfhörern und bei ausgeschaltetem Licht.

Men of War: Assault Squad

Man of War :-)

Gutes spiel, wobei ich als Strategie-Anfänger es ganz schön schwer habe um alles zu verstehen.