checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 4 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Conarium

Tolle Lovecraft-Athmosphäre, sehr kurz

Wer Lovecrafts Geschichten mag, der wird auch Freude an der Story und Athmosphäre von Conarium haben; denn obwohl Conarium keiner von Lovecrafts Geschichten exakt folgt, so entspricht es Lovecrafts Auffassung von Horror: viel Stimmung, wenig Action, kein Happy End. Ich habe mir die Zeit genommen, alles gründlich zu lesen und genau anzuschauen, nicht alle Geheimnisse habe ich gefunden, für zwei Rätsel musste ich eine Komplettlösung konsultieren, und habe insgesamt dafür nicht viel mehr als 6 Stunden gebraucht. Alle Rätsel außer einem fand ich gut, eine Stelle, wo ich verfolgt wurde, war nervig, insgesamt fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Die Umgebung und Assets haben mir sehr gefallen, die englischen Stimmen waren nicht ganz so überzeugend (, die deutsche Stimmen habe ich nicht getestet), aber der Sound war insgesamt gut und angemessen. Charakteranimationen kommen wenig vor und sind dann recht steif. Empfehlenswert für Fans des "Lovecraftian Horror" und Spieler, die sich die Zeit nehmen, alle Aufzeichnungen zu lesen und in die Stimmung einzutauchen. SPOILER FOLGEN! Conarium wurde von folgen Geschichten inspiriert: * At the Mountains of Madness, * From Beyond, * The Nameless City, * The Shadow Out of Time

Dark Fall: The Journal

Überraschend gute Puzzles

Ich habe nur wenig an diesem Spiel auszusetzen. Einer der Sprecher nervt mich, und das quasi direkt am Anfang, und das Spiel ist vielleicht etwas kurz. Die Atmosphäre ist gut, aber für heutige Verhältnisse nur moderat gruselig, die Rätsel sind allesamt logisch und mit Geduld gut machbar. Sie erfordern es, allerlei Informationen in zusammenhang zu bringen, der Notizblock sollte daher griffbereit liegen. Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß! Die Story und das Ziel des Spiels ergeben sich nach und nach beim Lesen von Notizen und dem Lösen von Rätseln, was mir sehr gefiel.

2 gamers found this review helpful
Gothic 2 Gold Edition

Mehr ist nicht immer besser

Zunächst das negative: obwohl Gothic 2 größer und schöner ist als der erste Teil ist es deutlich schlechter. 1. Der Schwierigkeitsgrad ist generell sehr inkonsistent, nur wenige Skillpunkte Unterschied könenn das Spiel unspielbar schwiegig machen. Das war beim etsren Teuil nicht so. 2. Die Bosse sind gleich doppelt lächerlich: ihre 3D-Models sind sehr unglaubwürdig, und je nachdem fallen sie in drei Sekunden tot um, wenn man ungestört draufschlagen kann während sie z.B. von einem beschworenen Dämon abgelenkt werden, oder sie sind wegen des schlechten Gamedesigns und seltsamer Spielephysik unbesiegbar. (Könnte auch an Mods, die größtenteils nötig waren, um das Spiel überhaupt spielbar zu machen). 3. Das Spiel hat ohne Mods NICHT FUNKTIONIERT. Auch mit blieben noch vielerlei Bugs und peinliche Bosskämpfe. 4. Die schiere Masse an Quests, mit denen Gothic 2 direkt in der ersten statt bombardiert ist zunächst überwältigend. Das alleine klingt erst einmal gut und wäre das auch, wenn man die Quests denn in beliebiger Reihenfolge abolvieren könnte. Dies ist jedoch nicht der Fall! Wer nicht gerade die "richtigen" Quests zu genau dem richtigen Zeitpunkt macht, nicht zu früh, da unmachbar und nicht zu spät sonst geht quasi das Spiel kaputt und man muss sich einige Stunden durchcheaten. (... wenn man dann etwas zu lange wartet und erst ins Minetal geht, dann ist man beim Verlassen je eventuell schon zei Kapitel weiter und a) sind dann über die komplette Weltkarte unbesiegbare Gegner verstreut und b) die Quest für die Ausgrabungsstätte ist weg und es gibt keinenen einzigen Hinweis darauf was man tun soll um in die Story fortzusetzen.) Solche Dinge sind öfters passiert! Ich denke vieles wurde durch das Addon völlig kaputt gemacht, denn Vanilla war damals nicht so kaputt. Positiv: mit Mods sieht das Spiel immer noch gut aus und das Open-World Design ist auch im zweiten Teil noch sehr gut. Es gibt auch bei scheinbar simplen Quests immer etwas interessantes zu entdecken.

2 gamers found this review helpful
Gothic

Immer noch herausragende Atmospäre

Ich habe Gothic I damals 2001 auf meiner GeForce 2 MX gespielt und irgenwann verkauft, weil ch das Geld brauchte, und kürzlich dann auf GOG gekauft und durchgezockt. Und was soll ich sagen? Das Spiel ist immer noch exzellent in Sachen Atmosphäre und lebendiger Spielewelt, die Steuerung fand ich aber damals schon komisch. Das Spiel hat mich wieder so richtig so gepackt, dass ich kaum aufhören konnte. Die Grafik ist zwar ein wenig polygonarm aber gut beleuchtet und liebevoll gestaltet. Leider konnte ich die GOG-Version, so wie sie ist, nicht starten. Das von der Community erstellte Playerkit und das SystemPack haben dies Problem behoben. Damit läuft das ganze sogar mit ordentlicher Framerate und im Widescreen-Modus. -- Also unbeding installieren! (Einige Bugs sind geblieben)

4 gamers found this review helpful