checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 65 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Greak: Memories of Azur

Wunderschönes Puzzle-Metroidvania

Greak ist ein nahezu perfektes Metroidvania mit interessanten Puzzle-Elementen durch die drei verschiedenen Charaktere. Die gleichzeitige Steuerung der Helden erinnert ein wenig an mein damaliges GOTY Brothers: A Tale of Two Sons. Nur die Spielzeit (6 Std.) hätte länger ausfallen können. Das fantastische Design muss sich nicht hinter dem grandiosen Hollow Knight verstecken. Ein Orchester untermalt die Atmosphäre der anspruchsvoll gestalteten Level stimmungsvoll. Die Handlung wird charmant mit kurzen Trickfilmszenen erzählt. Die Steuerung geht einwandfrei von der Hand und die Bosse sind kreativ gestaltet. Klare Kaufempfehlung! Greak ist ein kleines Meisterwerk. Das abgeschlossene Ende deutet auf eine Fortsetzung hin, über die ich mich SEHR freuen würde.

4 gamers found this review helpful
Warhammer Quest Deluxe

Endlich bei GOG!

Welch Überraschung!!! Ich habe lange gehofft, dass Warhammer Quest irgendwann einmal bei GOG erscheinen würde, ohne DRM. Das Spiel habe ich zwar bereits für die PS4 und später im Angebot bei Steam für den PC gekauft, da GOG aber meine Lieblingsplattform für Download-Spiele ist, kaufe ich es zum attraktiven Releasepreis von 3,79 Euro ein weiteres Mal. Warhammer Quest ist ein sehr motivierendes Strategiespiel im Warhammer-Universum. Ich habe bereits viele Stunden mit dem Spiel verbracht, viele weitere Stunden kommen bald hinzu. Danke, GOG! Auch dafür, dass ich Warhammer Quest 2 nun kennenlernen kann, ebenfalls DRM-frei.

3 gamers found this review helpful
Battle Axe

Zurück in die 90er

Bezaubernde Pixel-Grafik, kombiniert mit unkomplizierter Fantasy-Action, kann da überhaupt noch viel schief gehen? Leider ja, wenn das Gameplay das veraltete Schema der 90er-Arcade-Titel aufgreift und der geringe Umfang nur durch einen anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad und den wenigen Leben, die man zur Verfügung hat, in die Länge gezogen wird. Level 1 dauert keine 10 Minuten, über Level 2 komme ich aktuell nicht hinaus, da ich hier und da einen Treffer einstecken muss und auch der Boss von Level 1 schnell austeilt. Die Möglichkeiten der Heilung sind überschaubar gering, da heißt es, wie einst auf den 8- oder 16-Bit-Konsolen, die Level und Gegner in- und auswendig zu studieren, um ohne Treffer weiter und weiter zu kommen. Insgesamt bin ich sehr enttäuscht von "Battle Axe". Der geringe Umfang und der angestaubte Spielverlauf rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den relativ hohen Kaufpreis. Als Hack'n'Slay zieht "Battle Axe"im Vergleich zu "Children of Morta", in quasi jeder Disziplin den Kürzeren. Letzteres Spiel motiviert mit einer deutlich interessanteren Spielwelt und Geschichte, die spielbaren Charaktere unterscheiden sich dank Fertigkeiten enorm. Der Schwierigkeitsgrad ist ordentlich balanciert und es gibt eine faire Möglichkeit der Heilung, ohne dass die Herausforderung verloren geht. Zuletzt ist "Children of Morta" sogar zum regulären Preis günstiger als "Battle Axe" zum reduzierten Release-Preis von 22,99 EUR. Ich bereue den Kauf leider.

16 gamers found this review helpful