Nach vielen Stunden des gemeinsamen Leids und .. noch mehr Leids mit Darren / Adrian / dem aufsässigen Möchtegern-Punk, in denen wir mit ihm geweint, gejammert, gemotzt und ihn ausgelacht haben, waren wir schockiert, bestürzt und schwer traurig, als wir im letzten Kapitel auf einmal mit diesem unangenehm alles könnenden Main Character händeln mussten. Sie konnte mindestens 12 Sprachen (Latein übrigens fließend), hatte mehrere olympische Medaillen, war ein History-Nerd und konnte Gifte mischen wie keine Andere. Auf ANTIKEN Alchemiesets. Wir fanden sie unfassbar unsympathisch und überhaupt richtig scheiße. Sidenote: Viele später noch anklickbare Gegenstände waren zu nichts zu gebrauchen. Siehe Doktor Winterbottoms Mülleimer. Selten so etwas frustrierendes in meinem Leben erleben müssen. Das Ende war nichts weiter als unchristliches Geschwurbel einer völlig wahnsinnigen Vatikans-Spionin, die zu viel James Bond geguckt hat. Wir hoffen, dass Ralph nicht nur ein Schatten war, sondern lebt. Go, Ralph, go! Alles in Allem würden wir dieses Spiel empfehlen, wenn Fuller ein paar mehr Rollen bekommen hätte. We miss you, king. Hust, hust. Mit freundlichen Grüßen; die Aktenzeugen.
Alle Charaktere in Biddeford sind auf die eine oder andere Weise extrem unsympathisch. Darren, der Main Character mit Main-Character-Syndrom, ist ihr unangefochtener König. Niemand ist liebenswert. Fuller hustet viel. Eddies Augen sind am Rhein zurück gelieben. Tragisch. Die ganze Stadt ist voller roter Autos. Eine Verschwörung?! Finden sie es heraus, bei x-Faktor, das Unfassbare ... No joke, 10 / 10, geiles Brett.