

Thimbleweed Park ist der geistige Nachfolger der so genannten "SCUMM-Adventures" a la Maniac Mansion, Zak McKracken oder (vor allem) Monkey Island. Durch eine Kickstarter-Kampagne ins Leben gerufen erschaffte das Team um Ron Gilbert (u.a. Monkey Island 1+2, Maniac Mansion), Gary Winnick (u.a. Maniac Mansion) und David Fox (u.a. Zak McKracken) ein neues Point-And-Click Adventure im grafischen Geiste der genannten legendären Adventures - allerdings in deutlich modernisierter Fassung. Die handgemalten Pixelgrafiken und Animationen sehen durch moderne Parallax- und Beleuchtungseffekte wirklich sagenhaft aus - versprühen aber im Gegensatz zu auch grafisch "moderner" oder "realistischer" gestalteter Grafiken das Flair und den Charme der Adventure-Games meiner Jungedzeit - ohne dabei altbacken zu sein; Im Gegenteil! Das Spiel strotzt vor lustigen Dialogen, kniffligen Rätseln und einer Twin Peaks-ähnlichen Atmosphäre in Grafik und Sound. Zu diesem Zeitpunkt habe ich bereits >10 Stunden Spielzeit hinter mir und kann ohne Einschränkung sagen, dass die Story fesselt, die Charaktere sehr liebevoll ausgestaltet sind und vor allem der typische Ron Gilbert Humor einen Fan des Genres mehr als zufrieden stellt. Aber nicht nur für Adventure-Veteranen ist das Spiel interessant - ich spiele es zusammen mit meinem 10-Jährigen Sohn und es macht unheimlich Spaß, zusammen die Rätsel zu lösen (natürlich spielen wir im "schweren" Modus :-)) Kurzum: Absolut empfehlenswert, viele Stunden spaßige und spannende Unterhaltung sind garantiert! Für Adventure-Neulinge gibt es auch einen "leichten" Modus mit weniger Rätseln, den ich aber nicht selber beurteilen kann. Danke an das "Thimbleweed Park"-Team - eine großartig Ergänzung meiner Adventure-Sammlung. 100% Kaufempfehlung!