ZMK: A very challenging game very mind disturbing when u consider it from today especially concerning the clunky-chunky user interface the plot is legendary every pupil teen tween should ve played it once in a life time especially suitable for explorers and those who try to be.the game engine was especially invented for those last mentioned.so notice a play through at once is nearly impossible.the player should develop a long time attitude including several start ups with the game the price an mind flodding story mind blowing dialogues and stunning graphics in a style of a gorgeous pixelrama landscapes and ear blowing sounds and music according to the long success story of lucas arts.dont expect the usual..
Früh ubt sich wer ein dungeon crawler werden muss.das spiel optisch gut aufgestellt gefällt.das intro ist zwar weg aber bei EOB war es auch nie anders.das generierungs system ist vlt. ein wenig schwierig zu überblicken in hinsicht auf die auswirkung auf den spielverlauf.die klassische konstallation hilft da weiter (Warrior Warrior Mage Heal).am anfang wird es gleich ganz schwierig damit keine langeweile aufkommt stichwort pilzköpfe.gibt es erstmal kein zurück ist es zeit fur den pfeiltasten marathon im kreis wahlweise rechts herum oder links.für knobler ist das spiel bestens geignet hinweise gibt es wenige das labyrinth system übersichtlich aber die beute ist nicht immer leicht erreichbar eher hinderlich liegt sie doch meist hinter goldenen toren deren key schwer zu finden ist weil monster überall lauern.auch fans von boden fallen sind hier richtig und immer muss man richtig timen um an schwer zu gängliche orte zu gelangen deren bedeutung noch keiner kennt.es ist dem spiel schon recht gut anzumerken das es nur eine independent produktion ist denn grosse schmieden scheuen das genre wohl zur zeit.zum ende geht’s nochmal richtig zur sache denn der endboss ist kein kinderspiel.tipp:einfach mal wenns zu viel wird in das untergelegenen level springen mobs killen ausruhen mobs killen und wieder zum endboss.na ja man schaffst auch ohne cheat.viel spass..puhh
Graphisch exzellent wie mann es vom letzten teil von gothic erwarten kann.mann hat viel gelernt um jetzt in einem ausserordentlich schönen terrain aber sehr begrenzt spielen zu können.die quests sind übersichtlich nicht zu schwer überfordern auch neulinge nicht vom schwierigkeitsgrad her.untertitel sind in der dt. version in deutsch gesprochen wird inglish eigentlich nicht schlecht weil die verschiedenen akzente lustig klingen nur für deutsche eher schwer verständlich.das ganze passt dann auch klasse zur landschaft irgendwie irisch mit norwegischen englischen küstenlandschaften fjorden mit dem klimanscharo draufgesetzt oder alpen.auch urwald ist zu finden sowie vulkanlandschaften und strände a la fort ventura.alles in allem sehr beschaulich und auch das kampfsystem macht wenig schwierigkeiten wenig ausweichen wie in risen und draufknüppeln a la hack and slash ultimativ. Auch das levelsystem ist denkbar einfach einfach an einem balken draufklicken und fortschritt sehen.die story gibt nicht wie sonst in gothic titeln viel her entschädigt wird mann durch herrliche schlössser architekturen begehbar die alles zu einem unvergleichgbaren spielerlebnis machen denn man kann das spiel einfach schnell durchspielen ohne viel nachzudenken.zu lesen wie in wow gibts auch das quest system wurde eben so eingerichtet das wenn man die englische lippentexte nicht versteht die order noch mal schriftlich zu lesen ist. Ein markierungs system sorgt oft dafür das man etweilige zielpersonen und mobs nicht verfehlt.etwas wehleidig sind die die dungeons zu betrachten da wenig individuell erstellt anscheinend maschinell.was solls das spiel wurde entscheidend nachgebessert nur das ab dem tempel im urwald der schwierigkeitsgrad abruppt ansteigt und die motivation nachlässt wer das spiel schon kennt kanns sein lassen Mr. Bug lässt grüssen vlt. hilft dem ein oder anderen die reparatur funktion im download menue.euer goldi ich gebe hier 4 von 5 möglichen punkten
spiel für langweilige abende mit android anspruch aber optisch ansprechend und komplexer story.das combat system ist grenzwertig zu sehn da zu simpel und ohne grosse herausforderung.graphiken in der so typische witcher optik liebe voll und farbenfroh arrangiert.klasse loot system mit grosser auswahl an waffen tränken und amor.das spiel steckt voller wendungen und einem überrschenden ende.wer 2 d aufsicht akzeptieren kann sollte zugreifen.was solls ich fands gut.euer goldi
Naja nach dem alles bei arnika abgegrast wurde wird das spiel unbalanced beziehungsweise fehlen quests um die motivation aufrecht zu erhalten.mann soll trampain suchen in marten buff und sich mit der uma gut stellen.das weiterleveln auf wald und flur wird erschwert durch life points schwankungen von bis zu 100 prozent.mit magie kann mann die mobs noch besiegen der rest der mannschaft scheint dagegen überflüssig.trynton ist nach arnika zu schwer was soll all das level ohne konkrete quest hinweise.war das monastery schon einsam und ohne quests wirds in arnika und wildnis auch nicht bessser.in arnika kann mann vi retten und das wars.danach verläuft sich die questlinie im dunkeln.das combat system ist gut aber durch plot mangel getrübt.ich würds wegen der spärlich gesäten dialoge mal anspielen den langtzeit brüller sucht man hier vergebens obwohl mann ahnt das das spiel mal gut war.. (3 von 5 möglichen punkten) PS:tipps für insider hat man keinen higardi oder moog im team wird das betreten wichtiger komplexe in arnika erschwert..kann natürlich sein das da noch solche rassen im spiel rekrutierbar wären mann kommt bloss ne soweit.am anfang braucht man sie überhaupt nich und weis auch nicht ob die was drauff habne oder net weltkarte fehlt
ch fand dieses game anfangs net schlecht.die moderne graphic überzeugte der soundtrack war auch in ordnung und das ui leicht hakelig aber intuitiv wie mann es von einem modernen spiel erwarten kann.der anfang ist bekannterweise meist schwer so wie hier auch sozahlt mant anfangs einen hohen blutzoll an chars sobald man aber finaziell gut ausgestattet ist und die heilanstalten gut ausgebaut hat ist licht am ende des tunnels.nun ist dieses spiel nicht unbedingt mit einem endgültigen ende versehen aber bei status legendär der chars kann man getrost aufhören weil dann nicht viel neues kommt.die dungeons liebevoll gestaltet mögen dem ein oder andern nicht behagen genau wie die kommentare des sprechers die motivieren abe auch demotivieren können.spiel spass und spannung sind allesmal gegeben und natürlich der gruselfaktor obwohl sich zeitweise hoffnungslosigkeit breit macht wenn das ganze team dahingerafft wird nur um einen boss zu besiegen.die dungeons eigentlich ausgeglichen variert im zunehemenden masse gleichförmig verliert man alsbald das endziel des spiels aus den augen ähnlich wie bei shakes und fidget nur das hier noch alles kostenfrei ist.trophäen helfen die chars zu optimieren aber mit einem level 6 team einen dungeon 6 oder 7 erfolgreich zu durchqueren ist beinahe unmöglich und frustrierend.am ende merkt man das spiel wurde nicht zuende gedacht ein kauf für gelangweilte user lohnt sich jedoch immer und ist durchaus empfehlenswert.
Der erste teil der reihe scheint noch passabel.dann steigt der anspruch an die grafik und dann wirds auch nicht besser.zugegeben ich hab nur den ersten teil gespielt so bis zum tower dann wurde es mir zu bunt.zugegeben der teil ist nicht schlecht doch ist das kampfsystem veraltetet da sehr textlastig und somit ermüdend.ständig muss neu eingegeben werden was jeder macht was ja nicht unüblich für crawler dieser zeit ist.die dungeons sind bescheiden und schnell erforscht.verkompliziert wird alles durch das level system:du musst beim level up wieder vom dungeon in die stadt und es gibt keinen teleport direkt zum shop.der rückweg ist mit allerlei mobs gepflastert die durch ihre zufälligkeit der stärke schnell das spielerlebnis madig machen.die dungeons selbst so primitiv sie auch seien werden durch dunkelzonen und fallen verkompliziert so dass der nerv faktor in punkto umständlicher bedienung minütlich zu tage tritt.im tower kommt man nicht mehr raus ohne diesen beendet zu haben .der weg zum healer ist abgeschnitten das heisst du musst durch ein vier leveliges anderes labyrinth wieder zurück.keine mana und heiltränke.das macht doch keinen spass mehr. Die anderen 2 teile kann mann beruhigt vernachlässigen den sie können trotz grösserer spielwelt und mehreren städten die wahrlich uninteressant sind nicht ersterem das wasser reichen mal abgesehen davon das man nicht weiss was man überhaupt machen soll und dungeons kaum betretbar sind.soviel zum punkto offene spielwelt.der wille war da die ausführung weniger gut.für pioniere der jung dungeon steinzeit nur noch zu empfehlen.
Zu beginn war alles noch normal im sinne von zu leicht von teil 2.alles passte perfekt das ui und dessen handling.gesagt getan einige tage später im dungeon veränderte sich das verhalten der mobs auf skurille weise.ihre hitpointzahl sieg ins unermessliche und die art zu kämpfen verändete sich auf geradezu bedrohliche weise.hatte man in der vergangenheit noch 2 schwertstreiche gebraucht um der wache das licht auszublasen waren es jetzt mindestens 20.die bewegung von mir und den 2 wachen war wie folgt:ich weiche nach links aus.die 1 wache ist schon vor mir da im linken rechten bildfeld und die 2. zieht bildverzögert nach.kein problem für ein dungeon profi wie mich doch entspricht dies nicht mehr der ursprünglich gedachten programmierung.nun hatte ich ja das spiel offline ohne updates gespielt und nun fragen wir uns wie kann das sein.es ist zu vermuten das dies auch nicht der original dungeon ist und den ahnunglosen user in demotivierende sackgassen führt.im vergleich zu EOB 1 schneidet das spiel wesentlich besser ab hat man doch einige umständliche modifkationen im ui vorgenommen.teil 1 war fast unmöglich-der klassiker würde ich aber nicht jedem anfänger empfehlen.da ich das spiel damals 90er gespielt hatte haben ich den vergleich und bin misstrauisch geworden.abgesehen von der grauenhaften auflösung ist auch dieses game random was man daran festellen kann indem man immer wieder von vorne beginnt bis er es zulässt..^^
Menzoberranzo Dieses spiel versprach von den screenshots viel ist aber in der praxiskonvertierung schlecht umgesetzt um das wort augenkrebs zu vermeiden sagen wir lieber falschfarbenpixelschlammgrube.die steuerung interesant aber insgesamt bedenklich sowie das user interface eine einzige katatstrophe.entschädigen tut uns der prespann das einzige was diesen titel kaufenswert macht sowie der charackter generator sensational für seine zeit aber genauso nervig wie das spiel selbst.mit viel mühe kann man nach einigem hantieren an der bildeinstellung zu einem ergebnis kommen das man auch als sichtbare sosse bezeichnen kann.der nachtmodus ist ein absolutes no go der pixel nightmare per excelence.zum spielspass ist nicht viel zu sagen das spielerhirn bleibt genauso gelähmt wie bei mm titeln 1-5.nichts für ungut devs aber dies spiegelt in keinster weise das wieder was war.für eltern bleibt die warnung finger weg für eure kinder von dem spiel.es macht...lang. Dungeon Hack das spiel ist ok spielt sich gut.die grafik ebenso schlecht umgesetzt wie obiges.die kämpfe dauern im mittleren modus im durchschgnitt 1 sekunde sodass es strategisch keine herausforderung bildet. Interessant die ui komponenten.interessanter als das kommende.
Es war einmal vor sehr langer zeit ein spiel genannt wizardry.nun haben wir hier das remake vor uns zu liegen.zugegebenermassen etwas schwierig für heutige spieler seelen doch früh übt sich... du suchst ein spiel wo man endlos leveln kann ohne viel schnick schnack und so nen zeug.dann bist du hier richtig:geile mucke klasse pixel graphik fantasievoll und nie langweilig vorausgesetzt du stehst auf einfaches gameplay und handling...zugegebenermassen die story bleibt undurchsichtig.infos im game selber sind nur umständlich zu bekommen.aber genau darin liegt der reiz-zu sehen wie es weitergeht denn das spiel environement gibt einiges her von der retro seite her gesehen.endlose stunden langen spielspass ohne viel aufwand doch der geignete spieler sei gewarnt skillen will geplant sein-das ist das gesetz von grimoire-wizardry.doch welchen fan kümmerts das spiel-ein evergreen -eignet sich bestens zum mehrmaligen durchspielen... also- wann bist du dabei???