

Obisidian hat mit Pillars of Eternity etwas geschafft, dass damals Black Isle Studios und BioWare in den 90ern starteten: ein klassischen, Story-, Party- und Charakterbasiertes Rollenspiel (Kampf und Talentsystem nach Vorlage von DnD). Ein MUST PLAY Titel für jeden RPG Liebhaber!

"Das Schwarze Auge: Demonicon" ist ein Action Rollenspiel aus dem Jahre 2013 im Stile von Dragon Age II und The Witcher I. Angesiedelt ist das Spiel in der Warunkei, in den ehem. Schwarzen Landen. Wir spielen Cairon, der mit seinem Vater und seiner Schwester auf der Flucht ist. Das Abenteuer beginnt unter dem Molchenberg, einem uralten Gemäuer... Das Spiel ist in 5 Kapitel unterteilt. Für dieses Spiel wurden die damaligen DSA 4 Regeln in stark reduzierter Form verwendet. "Stark reduziert" bedeutet hier, dass man auf ca. 80% der Talente und gut 90% der Sonderfertigkeiten verzichtet hat. Diese Entscheidung fällt dabei weniger ins Gewicht, da man einen vordefinierten Charakter spielt der eine recht lineare Charakterentwicklung durchmacht. Der Soundtrack ist zu jeder Zeit passend und atmosphärisch gehalten. Prinzipiell sind die SFXx alle passend, allerdings sind die SFX der Schritte des Spielercharakters asynchron zu der Animation! Das Spiel ist vollvertont. Die Stimmen sind passend gewählt (hervorzuheben sind die Sprechrolle des Vaters, Fergolosch, Parel sowie den Sennemarschall des Rondrakriche) Texturqualität durchwachsen, Leveldesign ist linear und Spielmechaniken etwas altbacken. Ab und zu ist das Pacing innerhalb der einzelnen Kapitel nicht richtig gewählt worden und, gerade gegen das Ende hin, gibt es viele unnötige Kämpfe. Das Kampfsystem ist recht unpräzise und grob (Stichwort: Buttonbashing). Nur in den seltensten Fällen muss man Tatik beweisen. Doch das Spiel wird von seiner hervorragenden Atmosphäre und der guten Story getragen. Diese wurde von offiziellen Autoren von "Das Schwarze Auge" geschrieben. Die Ereignisse flossen sogar in den offiziellen Canon der Spielewelt ein. Ein Pflichkauf für jeden DSA PC-Rollenspieler. Eine Kaufempfehlung für ARPG / Nostalgiespieler die Wert auf eine gute Story legen. Finger-Weg für Die Hard Soulslike Fans! 3,5 von 5 Sternen

"HuniePop 2: Double Date" ist ein Dating-Sim-Puzzle-Simulator mit einem Prise von Erwachsenenunterhaltung. Das Spiel ähnelt seinem Vorgänger so gut wie in allen Belangen: Aufbau, Musik, Gameplay, Spiellogik und erweitert geschickt einige Gameplayinhalte, wie z. B. das "Geschenkesystem". Man kann das Spiel sowohl zensiert als auch in der unzensierten Originalversion spielen. Man muss sich einfach nur die entsprechende .dat Datei runterladen und im Spieleordner einfügen. --> https://www.huniepop.com/patch/HP2SteamyPatch.dat Die doch teils sehr klischeehaften Dialoge sollte man meines Erachtens nicht für ernst nehmen, denn sie sind ein sarkastisch-intelligenter Seitenhieb auf unsere heutige Popkultur.

Das Gefühl, dass ich beim Spielen verspührte, war ein Gefühl aus Nostalgie und Neugierde. Maniac Manson: Day of the Tentacle (Remastered) ist exakt wie das Original aus den 90ern, jedoch haben die Entwickler ein paar schöne Features eingebaut: 1080p Darstellung, HD Texturen, Optimierung der Maussteuerung. Ein weiteres nettes Feature ist, für wahre Nostalgiker kann man DotT sogar im altes Grafiklook spielen. Alles in Allem eine sehr gute Remastered-Version eines alten Spieleklassikers! Ich bin schon gespannt, welche Adventure-Klassiker sonst noch ein HD Remake bekommen werden.