Als Liebhaber von MoO2 war ich damals 2003 Teil der deutschen Fanübersetzung (Ich bin der "Gnolam" dem darin speziell fürs einspringen gedankt wird). Ich erinnre mich dass ich von MoO3 schon damals enttäuscht war, wollte es jetzt, über 20 Jahre soäter nochmal versuchen. Ergebnis: Unnötig restriktive UI, aktives abhalten des Spielers von Mikromanagement (Versucht mal selbst ein Kolonieschiff zu schicken wenn ihr einen Planeten vor einem andren kolonisieren wollt... Oh, oder genauer individuell festzulegen welche Gebäude ihr wollt... Oder stellt fest was besondere Planetenmerkmale eigentlich genau tun... Ihr klickt euch durch Tabellen über Tabellen. Die Forschung ist kontraintuitiv mit ihren Reglern. Und das Beste... Der interessante Teil des Spiels, der Ausbau, spielt sich quasi von selbst. Denn ihr seid gewzungen beinahe den kompletten Planetenausbau eurer Vize-KI zu überlassen... Tut euch selbst einen Gefallen und nehmt den zweiten Teil. Weniger technisch ausgereift, aber er macht dafür Spaß. Dein zweiten Stern gibt es für die wunderschön geschriebene Lore in der Enzyklopädie - Aber ich habe hier kein Buch gekauft.