checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 2 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Sherlock Holmes versus Jack the Ripper

Old but gold

Sherlock Holmes vs Jack the Ripper ist und war bis heute mein absoluter Lieblings-Titel der Frogwares Spielereihe rund um unseren Lieblings-Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Die Entwickler haben sich damals versucht so eng wie möglich an historische Fakten zu halten und das ist ihnen zweifelsohne gelungen, während das Spiel gleichzeitig unterhaltsam gestaltet ist. Man arbeitet sich durch Dialoge, Rätsel und Herleitungen und untersucht dabei die Schemen der Opfer des berühmt berüchtigten Whitecheapel-Mörders. Kein Remake könnte je an diesen Teil herankommen, wenn man sich anschaut, wie Frogwares aktuell die neueren Sherlock Holmes Spiele gestaltet... naja außer vielleicht grafisch.

1 gamers found this review helpful
Sherlock Holmes The Awakened

Durchwachsen

Dieses Spiel ist ein Remake eines Spiels von 2008, welches ich bestimmt um die 5-6x gespielt habe. dadurch habe ich oft Vergleiche gezogen. Manchmal hat mir an einigen Stellen der alte Vibe gefehlt. Das Asylum beispielsweise hat mir im alten Teil sehr viel besser gefallen. Auch fehlten mir an der ein oder anderen Stelle die Rätsel. Was mir ebenfalls nicht gefallen hat war die Tatsache, dass man, um weiter zu kommen ganz bestimmte Hinweise anheften muss, sonst sucht man sich dumm und dusselig, wie man jetzt wohl weiter kommt. Zu 95% war das auch der Grund, warum ich eine Komplettlösung rangezogen habe und jedes Mal stieg in mir der Ärger hoch, weil es MAL WIEDER daran scheiterte, dass ich irgendeine Quest nicht angeheftet habe. So sollte es nicht sein. Desweiteren frage ich mich, was diese Zwischenwelt und Sherlocks Psychosen sollten. Das ist für mich einfach nicht Sherlock Holmes und wäre in dem Moment für mich mit jedem X-Beliebigen Character austauschbar gewesen. Dass Dr. Gygax hier zu einer Frau gemacht wurde, ist mir auch etwas aufgestoßen, weil es aus historischer Sicht unmöglich gewesen wäre zu der Zeit, dass eine Frau eine derart hohe Stellung erklimmt. Man hätte sich da wirklich näher am Original halten sollen und vor Allem an Beschreibungen aus den Büchern wie Sherlock zu sein hat. Also auch optisch. Sherlock wird als hakennasig und nicht sehr attraktiv beschrieben. Dieser Sherlock hier ist optisch weit vom Original entfernt. Naja, seis drum. Dennoch ist das kein schlechtes Spiel gewesen, ich will es an der Stelle nicht komplett zerreißen. Es hat dennoch Spaß gemacht, auch die alten Orte und Personen wieder zu sehen, die sich grafisch inzwischen natürlich um einiges aufgebessert haben.

2 gamers found this review helpful