Ich spiele Adventures seit dem 1987 erschienen Maniac Mansion. Auch wenn jetzt schon 36 Jahre vergangen sind, habe ich immer noch ein Faible für Pixel Point & Clicks. Und das hier ist wirklich empfehlenswert. Ich dachte eine Zeitlang, dass es sich um ein Spiel von Wadjet Eye Games handelt. Der Stil gleicht sich wirklich sehr, was auf jeden Fall als Kompliment zu verstehen ist. Das Genre mit Cyberpunk (kann man fast post-apokalyptisches Cyberpunk nennen) trifft gerade total meinen Nerv und die Umsetzung mit den Augmentierungen macht Spaß und ist in Adventures noch völlig unverbraucht. Die Geschichte ist spannend. Ich wollte immer wissen wie es weiter geht, so dass ich es in wenigen Stunden über zwei Tage verteilt, durchgespielt habe. Die Rätsel sind immer schön logisch, was ein sehr zufrieden stellendes Erlebnis ist, dass man durch reines Grübeln drauf kommen kann, ohne wild mit der Maus einfach jede Kombination durchprobieren zu müssen. Einzig einmal habe ich in die Lösung schauen müssen (im Museum die Knöpfe drücken), obwohl ich die richtige Idee bereits hatte. Begeistert haben mich zudem die unterschiedlichen Lösungswege. Als ich in die Lösung schauen musste, ist mir nämlich aufgefallen, dass es möglich ist auf höchst unterschiedliche Weise das Spiel zu lösen. Selbst am Ende wird man vor eine Entscheidung gestellt, die große Konsequenzen hat. Werde es auf jeden Fall nochmal durchspielen, um das alternative Ende zu sehen. So etwas hatte ich zuletzt bei Indiana Jones 4. Tja, was bleibt zu sagen? Kauft es!
I play this game in Coop with a friend of my. And I can say it is totally awesome. The story and the mechanics of the game alone are great, but with the Coop mode the game fun is raised one level higher. It is a unique selling point of this roleplaying game to offer such a mode. It works great, even better than its predecessor. If you like games like Pilars of Eternity, Baldurs Gate or Icewind Dale, then buy it!!!!
I did it last week. I completed Thimbleweed Park. A fantastic game. I love it so much. Thanks for all, thanks for feeling young again. You see, a week after playing thru, I am still very enthusiastic about the game. It is the best adventure of recent years. And I have played a lot of them. Please please please please .... (some days later) ... please give us a successor or a similar game! I will buy it for sure. So... shut up and take my money!!!!!!
Ich habe mir vor einigen Monaten die PS4 Version gekauft, weshalb ich mich nur auf diese Version des Spiels beziehe. Einfach fantastisch, was dieses unabhängige Studio vollbracht hat. So viele Elemente des Spiels beindrucken, dass man gar nicht weiß wo anfangen. Noch nie habe ich eine so tolle Grafik in einem Spiel erlebt. Das liegt weniger daran, dass ich nicht alle Spiele kenne, sondern viel mehr an der einfach meisterlichen Leistung der Entwickler, die man so einfach anerkennen muss. Auch die vielen unterschiedlichen Quests können begeistern. Es war eine Freude sämtliche Quests anzugehen, da sie total abwechslungsreich waren und fast jedes Mal ein anderes Erlebnis boten. Keine leichte Kunst bei der Masse an Aufgaben. Beim einmaligen Durchspielen kam ich auf stolze 223 erledigte Quests. Ich finde klasse, dass die Entwickler eine Dreckswelt fernab amerikanischer Plastik-Fantasy inszeniert. Dazu gehören so heikle Themen wie Rassismus. Eine Auftragskette konfrontiert sogar mit Alkoholmissbrauch, Vergewaltigung und Abtreibung. Was ebenfalls zu sehen ist, sind Kriegsfolgen. Ebenfalls erwähnenswert ist die wirklich äußerst gelungene deutsche Vertonung. Der Sprecher von Geralt hat einen Oskar verdient, ebenso der Dialog-Schreiber. Fernab von den meisten Klischees wirkt nahezu jeder Dialog authentisch und glaubwürdig. Nach rund 150 Stunden waren alle Quests erledigt, die meisten Fragezeichen aufgedeckt und das Finale angegangen. Mit einer ordentlichen Portion Wehmut habe ich gemerkt, dass das Spiel, welches mich in den letzten Monaten so beschäftigt hat, nun leider vorbei ist. Zum Glück wird es zwei Erweiterungen geben, bzw. ist mit Heart of Blood bereits das erste Addon erschienen. Die Geschichte um Geralt geht also weiter... erstmal. Witcher 3 ist viel mehr als nur ein fantastisches Rollenspiel, es ist ein neuer Meilenstein und Maßstab für die Kunst des interaktiven Erzählens. Das für mich bisher beste Spiel in meiner wirklich sehr langen Spiele-Historie.