Ich habe die Entwicklung auf Kickstarter unterstützt, nachdem ich die dortige Demo ausprobiert habe. Mittlerweile ist die Demo bspw. auf der Webseite des Entwicklers zu finden ( http://cleogame.com ). Das Spiel vereint Point&Click-Nostalgie mit einem (für mich) großartigen Witz aus wunderbaren Wortspielen. Die Story wirkt zunächst simpel, baut sich jedoch im hinteren Drittel des Spiels stark aus. Sie beschäftigt mich über das Ende lange genug, dass ich das Spiel noch ein zweites Mal spielen werde. Der Fortschritt ist sehr linear, Objekt A wird benötigt um an Objekt B zu gelangen etc. Dabei hilft das Spiel dem Spieler aktiv weiter, indem bspw. unnötige Gegenstände aus dem Inventar entfernt, Ziele in einem Tagebuch niedergeschrieben oder spontane Dialoge bei Fehlversuchen à la "Ich glaube, mir fehlt hier etwas.." ausgegeben werden. Das macht es für Adventure-Neulinge sehr einsteigerfreundlich. Die Bedienung geht gut von der Hand, sowohl mit Maus und Tastatur als auch mit Controller. Die Tastaturbelegung lässt sich verändern. Die Musik hält sich meist im Hintergrund, außer in dramatischen Szenen. Die Welt ist liebevoll und mit vielen Details gestaltet. Das Spiel ist komplett vertont (Deutsch & Englisch), die Synchronsprecherinnen machen alle einen ausgezeichneten Job. Mit Kraken Fodder wurde ein Spiel im Spiel eingebaut, welches aufgrund seiner kurzen Spieldauer nie stört, auch wenn man im ersten Anlauf verliert. Ich habe die Story in knapp unter 4h durchgespielt, es existiert einiger optionaler Inhalt, der durch die Kickstarter-Backer eingebracht wurde. Es ist Wahnsinn, wie viel Liebe und Mühe der Solo(!)-Entwickler in das Spiel gesteckt hat. Fazit: Spielt die Demo, entscheidet für euch selbst, und dann kauft das Spiel und schenkt es allen euren Freunden!
[Ich habe das Spiel im Sale für 20€ erworben.] Was ist TLJH? - Ein Survival, welches eine vierköpfige Crew in einer zufallsgenerierten Galaxis von einer ausweglosen Situation in die nächste schleudert. Was ist TLJH nicht? - Weltraumtourismus, 3D-Flugsimulator, einfacher Einstieg. Was muss ich tun? - Ressourcen einteilen, geduldig und vorsichtig sowohl Raumschiff als auch Lander manövrieren, dabei Physik beachten, geschickt mit Aliens interagieren. Hoffen, nach Hause kommen. Wo ist der Haken? - Das Spiel zögert nicht, den Spieler in verzweifelte Situationen zu manövrieren. Streckenweise Planeten ohne passenden Treibstoff, Systeme voller Aliens, die angreifen, ausfallende Systeme, Krankheiten. Aber: Das Spiel hält sich an seine Regeln. Ein Teil der Herausforderung ist es, das alles durch wiederholte Anläufe zu lernen. Ist das denn gerecht? - Nö. Und ganz ehrlich: Das ist auch gut so. TLJH vermittelt einem ein Gefühl der Hilflosigkeit, ohne zu betrügen. Eine Reise quer durchs Universum, die nicht passieren sollte, ist kein Weltraumspaziergang. Jederzeit kann etwas schieflaufen. Umso größer die Erleichterung, wenn sich der Entfernungsmesser zur Erde wieder ein Stückchen kleiner dreht. Was ist das Spiel für mich? - Ein ganz großes Voyager-Gefühl. Eine Drei-Tages-Mission geht furchtbar schief und ich sitze mit sehr begrenzten Ressourcen JWD - janz weit draußen. Nicht jede Landung, nicht jedes System ist eine gute Entscheidung: Ich sitze bei Orkan minutenlang zwischen Plattformen mit 15% Treibstoff und einem ausfallenden Antrieb fest und fragte mich, ob mein erstes Crewmitglied stirbt. Ich entscheide mich in der letzten Galaxie spontan für ein System ohne Sonne und konventionelle Treibstoffressourcen, während meine gerade leer laufen. Ich verkaufe alle Medizin, die ich habe, um durch ein Gate zu fliegen, obwohl meine Crew an Krankheiten stirbt. Empfehlung? - Ja! Nachdem man sich das Spiel selbst genau angesehen hat (Videos/Livestreams) und weiß, worauf man sich einlässt.