Ich verbinde mit diesem Spiel sehr viel Verzweiflung als ich jung war ^^ . Ich habe doch das eine oder andere Mal die Komplettlösung zu Rate gezogen. Es ist eben, wie man sieht, ein richtiges Point-and-Click-Adventure mit liebevoller Pixelgrafik. Die Story empfinde ich auch als durchdacht und spannend - mir wurde nie langweilig. Ob man manche Rätsel als leicht oder schwierig ansieht, ist immer so eine individuelle Frage. Und je nachdem wie schnell man die Rätsel löst, ist man auch relativ schnell durch.
Ich bin so begeistert von dem Spielprinzip. Es ist genau das, was man im Trailer sehen kann: ein mega entspanntes Kacheln-nach-und-nach-aneinander-lege-Spiel. Die Musik ist unterdessen auch so angenehm, dass ich gleich den Soundtrack mit gekauft hatte. Man ist also damit beschäftigt zu überlegen, welche Landschaft am besten an eine der Kanten, der bereits gelegten Karten, passt. Der Durchlauf endet, wenn man fehlerhaft baut und nicht mehr anlegen kann oder keine Punkte sammelt und somit sich keine neuen Kacheln auf dem Stapel "bilden". Mit zunehmender Größe der Landschaft wird es kniffliger zu erkennen, wo man anlegen kann - da ist viel zoomen erforderlich. Gleichzeitig artet es dennoch nicht in Stress aus. Man hat immerhin alle Zeit der Welt, kann jederzeit aus machen und an einem anderen Tag dort weitermachen, wo man aufgehört hat.