Eines der besten Rollenspiele ever und immer mal wieder wert, es durchzuspielen. Leider hat das Spiel Probleme mit neueren Grafikkarten. So funktioniert die Grasdarstellung herstellerunabhängig kaum mehr. Auch lassen sich bsw. ab der Radeon HD5000-Serie die Buffer-Effekte nicht mehr nutzen. Das kann aber mittels reshade recht gut kompensiert werden. Ab der Radeon RX7000-Serie (6000 weiss ich nicht) gibt es Probleme mit einigen Assets, die in feinen Linien quer über den Bildschirm gezogen werden, was sehr störend ist. Das Spiel läuft bei mir daher am besten und fehlerfrei auf meinem Retro-Rechner mit einer Radeon HD4770 drin.
Die SpaceQuest-Reihe spielt man am besten zu zweit vor einem Monitor. Denn dann lacht man sich am Laufband über die zahllosen Sterbemöglichkeiten krumm. Die Spiele fordern einen geradezu auf, die Welt zu erkunden und treiben den Spieler dadurch auf eine perfide Art förmlich in den Freitod. Wer aber nur der lustigen Storyline mit ihren dutzenden Anspielungen auf StarWars/ -Trek, Planet der Affen, etc. folgen möchte, sollte allerdings die Komplettlösung an seine Seite legen oder frustresistent sein gegen sehr viele Spielertode, try&error-Phasen, sowie Spielfortschrittssackgassen mit Neustart von ganz Anfang weg. Der grösste Kritikpunkt liegt nämlich darin, dass manchmal nicht erkennbar ist, dass z.B. ein bestimmter Gegenstand unbedingt hätte mitmüssen, wenn man das Spiel beenden will, der aber im Bild oder in der Umgebungsbeschreibung nichtmal sichtbar ist. Oder ein Knopf gedrückt werden muss, den man aber beim Untersuchen des aktuellen Bildschirms gar nicht entdecken kann.
Das Spiel erzählt eine schöne Fantasiegeschichte in einer ungewöhnlichen Welt. Der Zeichenstil und das Design mögen Geschmackssache sein, aber jeder der davon abgesehen solche Point&Click-Adventures mit niederer Rätselschwierigkeit mag, sei es wärmstens empfohlen. Die Geschichte treiben sporadische Tricksequenzen voran, bei denen bei mir der Ton leider nicht ganz zum Bild synchron lief und mich daher bisschen aus der Geschichte warf. Ansonsten passt technisch soweit alles. Von den "Charakteren" hebt sich besonders die Taube mit ihrem ... speziellen ... Verhalten von den anderen ab und sorgt für einige Lacher oder zumindest Schmunzler. Wer will kann sie auch, dank der beigelegten Anleitung nachstricken, toll :)