

Das Spiel ist extrem verbuggt. Während die kleinen Bugs nicht so sehr stören, ist der letzte der schlimmste. Ihr kämpft im Schicksalsberg gegen Gollum. Dort müsst ihr ihn von eurem Rückenwerfen, was nur klappt, wenn ihr eeeeeeeeewig die entsprechende Taste drückt. Irgendwann habt ihr ihn auf ein Herz runter, dann müsst ihr ganz Legolike, etwas aufbauen, was aber nicht geht, weil die Teile dazu nicht liegenbleiben. Sie landen, und fliegen wieder los. Ihr könnt das Spiel nicht abschließen. Es ist nur diese eine Stelle. Wenn ihr das, was da gebaut werden muss, bauen könntet, wäre das Spiel zu Ende. Alles wäre geschafft. Aber nö. Ihr könnt das Spiel nicht abschließen. Es geht einfach nicht.

Ich bin noch nicht durch, habe aber schon Tage in der Welt verbracht. Ellysiera meinte im September 23, dass es frustrierend sei, Tiere zu fangen. Das ist nicht mehr so. Wurde wohl verbessert. (Januar 25) Als Tipp. Mit der Flöte wird es noch viel leichter. Das Spiel macht sehr viel Spaß. Es ist kein Stardew Valley. Man bekommt viele Aufträge. Hauptaufgaben, und Nebenaufgaben. Wenn man nur die Hauptaufgaben macht, kann es schon mal etwas unübersichtlich werden. Aber es ist kein schweres Spiel. Die Welt zu entdecken, macht Spaß. Man kann sich auch nicht in der Welt verlieren, weil man immer nur Stück für Stück Zugang zu neuen Gebieten bekommt. So wird man etwas gebremst, was ich aber positiv finde. Man ist auch nicht gezwungen, die Farmarbeit zu machen. Man kann sie auch mal eine liegen lassen. Um mein Gemüse kümmere ich mich so gut wie nie. Man verliert aber nichts. Vielleicht entgeht mir was, aber man kann selber schauen, wie man in dem Spiel weiter/zu Geld kommt. Es wird einem nichts aufgedrückt. Wer keine Lust hat, sich um Tiere zu kümmern, kann die auch schnell wieder verkaufen. Notfalls kauft man sie halt nochmal. Es ist ein sehr angenehmes Spiel, in das man wirklich versinken kann. Habe gerade wieder 4 Stunden gespielt, ohne es wirklich gemerkt zu haben. Die Musik ist nicht super, aber passt zum Spiel. Ist gemütlich im Hintergrund. Das Spiel ist mit Liebe gemacht. Das merkt man der Welt schon an. Für mein Empfinden ist es vielleicht etwas mehr ein wirklich sanftes Abenteuerspiel als ein Farming Spiel. Aber auch da kann man sich vertiefen. Wenn man möchte. Aber es ist zu keiner Zeit irgendwie stressig. Auch Zeitdruck habe ich im Spiel nicht erlebt. Klare Kaufempfehlung.

Spiel und Robin Hood passen gut zusammen. Man muss viel schleichen und planen. Dabei hat man keinen Zeitdruck und kann sich gut Zeit lassen. Jede Klasse hat besondere Fähigkeiten. Zum Beispiel Gegner zu fesseln. Ab und an sind ein paar Wiederholungen dabei. Aber mich stört das nicht mal. Ein tolles stressfreies Schleichspiel.

Ich kenne das Spiel noch, ja man mag es kaum glauben, von der Playstation 1. Was soll man sagen. Hat sich nicht viel geändert seit dem. Es ist leicht zu lernen, aber nicht jede Mission ist leicht zu spielen. Es gibt viel zu tun. Mit vielem lässt sich gut Geld verdienen. Dabei ist es immer recht übersichtlich. Die Karten sind Groß und teils echt anspruchsvoll. Wenn man eine Strecke von Italien nach Deutschland bauen möchte, muss man die Strecke schon gut planen, denn die Alpen sind nicht leicht zu bezwingen. Ich finde, dass das Spiel von der Grafik her gut gealtert ist. Den Nachfolger fand ich dann schon nicht mehr so hübsch. Mit etwas suchen, fluchen und basteln und etwas Glück, bekommt man das Spiel, sofern man es möchte/braucht, sogar auf deutsch. Man muss sich dafür die nötige Datei extern besorgen und in das Spiel einfügen. Ich finde das Spiel toll. Steigungen werden beachtet, man hat einen MapEditor und kann wählen zwischen Szenario und Campagne. Für Eisenbahnfreunde ein muss.