It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
@ChFra
Deinem Beitrag kann ich nur zustimmen.

Aber hier, wie auch in der Steamforumsgemeinschaft, laufen eine Menge Leute rum, die im vorauseilendem Gehorsam alles abnicken und für verboten erklären, was sie selbst für anstößig halten und was vielleicht, oder auch nicht, also viele viele Konjunktive und wenig Fakten……


Das ist wie mit der Religionsfreiheit, die auch die Abwesenheit von Religion mit einschließt, was von diesen Leuten aber ausgeschlossen wird.

Oder die immer wieder zu Propagandazwecken ausgerufene Meinungs- und Redefreiheit, die wurde in der BRD schon kurz nach ihrer Gründung wieder abgeschafft oder um es zu verharmlosen ein wenig eingeschränkt, mit dem KPD verbot.
Und wer sich nicht daran hält wird eben von den „guten“ terrorisiert und mit staatlicher Willkür und Repression überzogen.
Jüngstes Beispiel dafür: UN-Sonderberichterstatterin in Berlin: Francesca Albanese

Dafür benötigt man Toleranz, aber Toleranz ist Kulturell bedingt in der Deutschen Kultur nicht vorhanden.

Ich habe meine Konsequenzen aus dem gebaren von GOG mir gegenüber als Kunden, meine Konsequenzen gezogen, und keine Spiele mehr seit Januar 2022 – Januar 2025 gekauft.
Jetzt habe ich beschlossen, meine Wunschliste abzuarbeiten und wenn GOG sein verhalten nicht ändert, GOG zu vergessen.
avatar
g2222: Es ist gar nicht relevant, was GOG möchte und ob Jugendschutz "geschäftsschädigend" ist. Sie müssen sich halt nach dem geltenden Gesetz richten, um deutschen Kunden überhaupt was verkaufen zu dürfen.
avatar
Atreyu666: Und genau das versuche ich den Leuten zu vermitteln, die permanent auf GoG prügeln und sagen "GoG ist doof, weil ich mein Spiel hier nicht kaufen darf". GoG muss sich nach Gesetzen richten, ganz einfach.
Ich denke, GoG würde uns liebend gerne jedes nur denkbare Spiel verkaufen, aber sie dürfen es hier einfach nicht.
Selten so viel Unsinn in einem Beitrag gelesen. Wobei hier ist das ja eher die Regel.
@ChFra

Auch von mir breite Zustimmung in allen Punkten. Starker Beitrag. Ganz besonders zum Punkt "Jugendschutz."
Was soll dieser ominöse "Jugendschutz" überhaupt sein?
Ein vollkommen subjektiver, schwammiger Begriff. Ein Werkzeug das ganz schnell zu Missbrauch, Bevormundung und Zensur führen kann.

Leider spürt man hier immernoch den Einfluss des Christentums. Welches unsere westliche Welt nicht nur religiös, sondern auch kulturell versaut hat.
Ganz besonders Nacktheit wird noch immer als das Urböse angesehen, von vielen Lernresistenten.
In vielen anderen Kulturen, selbst altertümlichen und antiken, galten Nacktheit und der menschliche Körper als wunderschön. Die Scham vor Nacktheit ist etwas was die abrahamitischen Religionen erfunden und geprägt haben.
Den Begriff "Scham" gab es bei den antiken Griechen, den Römern oder selbst den germanischen Stämmen überhaupt nicht. Die Römer und Griechen haben die Statuen ihrer Helden und Götter nicht umsonst nackt dargestellt.
Bei den antiken, olympischen Spielen waren die Athleten nackt.

Wer also ein Problem mit künstlerischer, humoristischer oder stilisierter Nacktheit hat. Der hat genau das, ein Problem.
Und ich sehe nicht ein mich von religiösen Minderheiten bevormunden oder umerziehen zu lassen. Ganz besonders wenn das Grundgesetz die Trennung von Staat und Kirche beinhaltet. Welche allerdings viel konsequenter umgesetzt gehört.
avatar
g2222: Es ist gar nicht relevant, was GOG möchte und ob Jugendschutz "geschäftsschädigend" ist. Sie müssen sich halt nach dem geltenden Gesetz richten, um deutschen Kunden überhaupt was verkaufen zu dürfen.
avatar
Atreyu666: Und genau das versuche ich den Leuten zu vermitteln, die permanent auf GoG prügeln und sagen "GoG ist doof, weil ich mein Spiel hier nicht kaufen darf". GoG muss sich nach Gesetzen richten, ganz einfach.
Ich denke, GoG würde uns liebend gerne jedes nur denkbare Spiel verkaufen, aber sie dürfen es hier einfach nicht.
da gelten die schreie aber meisten, gegen spiele, die es bei steam seit jahren gibt, aber nicht auf gog.

auch steam,muss sich an das deutsche jugendschutzgesetzt halten,und darf keine indizierte games anbieten,
Post edited April 22, 2025 by Schizo2015