It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Ich habe es wieder installiert und das ist gefaehrlich, weil es sehr hohes Suchtpotential besitzt.

Erstmal will ich mit den Vorurteilen aufraeumen, es ist keine Wirtschaftssimulation im ersten Sinne. Es ist auch nicht niedlich, sondern versucht eher so realistisch wie moeglich zu sein mit toller Grafik. Nichts ist gescriptet oder vorprogrammiert und alles ist moeglich.

Das ist wie mit den Apfelmaennchen, du aenderst etwas und die Leute reagieren dementsprechend. Vom ordentlichen Transport haengt das Wachstum und Entwicklung aller Staedte ab.

Das Spiel kommt nun schon vom Hersteller mit drei Mods vorinstalliert:
Eine eine Art Sandbox Modus, wo nichts etwas kostet. Hier koennte man einfach schoene Welten modellieren.
Dann einer der es erlaubt ALLE Strassen abzureissen, was normal nicht moeglich ist weil mindestens eine Strassenanbindung fuer jede Stadt oder Fabrik bestehen muss.
Und noch einer, wo die Fahrzeuge niemals aus der Produktion genommen werden (Dampfloks gibt es noch im Jahre 3000 n.Chr.) .
Man kann alle drei auch beliebig kombinieren.
Artikel dazu: http://www.train-fever.com/2015/03/improved-game-version-and-mod-specification-released/

Hier noch die beste Modding-Seite fuer das Spiel:
http://www.train-fever.net/

Dort gibt es etliche extra Loks und Gebaeude aber auch verschiedene Skript-Mods die das Spiel anderweitig veraendern oder erweitern.
Es gibt im Original z.B. kaum oder keine normalen Diesel-Loks, obwohl die in England und ueberall sehr haeufig im Personentransport eingesetzt werden. Schon alleine weil die Elektrifizierung der Gleise nicht immer zur Verfuegung steht.

edit: cool: http://www.train-fever.net/index.php/Thread/1872-Haltebucht-f%C3%BCr-Busse-Bauanleitung/
Link fuer spaeter Zuhause:
http://www.train-fever.net/filebase/index.php/Entry/585-Railroad-Deco-Pack << Prellboecke
http://www.train-fever.net/filebase/index.php/Entry/195-Verbesserte-Stra%C3%9Fen << Mittelleitplanken
http://www.train-fever.net/filebase/index.php/Entry/1301-BR-612/ << Diesel

lol: http://www.train-fever.net/index.php/Thread/329-Train-Fever-fails/?postID=59684#post59684
Eine Strassenbahn die doch U-Bahn sein wollte:
http://www.train-fever.net/index.php/Thread/329-Train-Fever-fails/?postID=60077#post60077
http://static.panoramio.com/photos/large/46360319.jpg

p.s. Mit Mods installiert gibt es 0 XP oder Erfahrung und man wird nie irgendwelche Medaillons im Spiel erhalten.
Post edited July 27, 2015 by disi
Das geht nur mit mod ;) http://i.imgur.com/5TlkxSQ.jpg

cool: http://i.imgur.com/bPAMhE8.jpg
Wie ist das eigentlich mit den Mods, der Spielstand ist ja an diese gebunden, oder? Oder anders gesagt: wenn man diese Mods nicht mehr hat (z.B. wegen Kompatibilitätsproblemen mit dem neuesten Patch) hat man ein Problem.
Patch-Probleme gab es kaum oder garnicht so weit ich weiss. Es gab einmal das Problem mit der Umstellung auf UTF-8, wo viele Mods unbrauchbar wurden.

Du kannst Mods vor dem Spiel, im Spiel fuer jeden Speicherstand ein- bzw. abschalten.

Also, wenn du einen Speicherstand mit bestimmten Mods hast, merkt sich das Spiel die dafuer aktivierten Mods. Du kannst einfach Laden klicken und weisst, alle noetigen Veraenderungen werden geladen.

Viele Mods lassen sich zuschalten aber sobald du das Gebaeude baust, musst du es von da an immer mitladen.
Post edited August 04, 2015 by disi
Monatslag...

Es ist echt schade am Spiel, ich kann praktisch keine mittlere oder grosse Karte lange spielen. Hier gibt es ein bekanntes Problem, das Montagslag.

Was passiert?
Wahrend des laufenden Monats wird die Kostenberechnung auf mehrere Threads* aufgeteilt, die auf moeglichst allen Cores des Prozessors laufen.
Am Ende des Monats dann werden die Threads zusammengefuehrt fuer die Monatsendabrechnung, dabei entsteht Lag**. Die Laenge haengt von der Rechenleistung des Computers ab, bei mir so 1/2 bis 3/4 Sekunde.
Da man das Spiel aber oft im schnellen Modus laufen laesst, dauert ein Monat nur 30 Sekunden (1Tag ~1Sek) und so hat man dann andauernd ein kleines Lag, zweimal pro Minute.

Ich habe schon versucht wenige Fahrzeuge zu benutzen, nach ca. 150-200 Jahren gibt es trotzdem Lag. Weniger Linien hat auch keinen Einfluss. Weniger Gebaeude, das gleiche Problem.
Wenn man TF auf einem einzelnen Core laufen laesst, wird das Problem nur schlimmer.

*eine Programmschleife die mehrmals parallel laufen kann
**der Bildschirm friert ein
Post edited August 04, 2015 by disi
Dann ist da das Problem mit der Zeitrechnung, der Geschwindigkeit und Animation.

Ein 40 Km/H Zug (die erste Broedli-Bahn) braucht derzeit etwa 1-2 Monate, um von einer Stadt zur naechsten zu fahren. Die Animation dauert wirklich lange.

Also laesst man die Zeit schneller laufen, damit man nicht eine 15-20min Animationslaenge ansehen muss.

Es gibt x2 und x3 Speed als Option.

Mit x3 sieht die Animation ziemlich normal aus fuer Zuege. Die Broedli Bahn faehrt einigermassen mit Moped-Geschwindigkeit und die Schnellzuege rasen durch das Tal.

Was wenn ich nun nur die Fahrgeschwindigkeiten aller Zuege und Fahrzeuge verdreifrache?

Die Broedli Bahn wuerde die Strecke dreimal in zwei Monaten schaffen und die Animation waere schneller.
Ich kann das Spiel in normaler Geschwindigkeit laufen lassen und im Umkehrschluss verstreichen die Jahre langsamer (ich kann laenger im Dampflok Zeitalter verbringen und viel mehr bauen, anstatt staendig alte gegen neue Zuege auszutauschen).
Die Fahrzeuge wuerden wesentlich mehr Einnahmen produzieren und somit deren Kosten pro Monat senken.
Mehr Menschen koennten schneller transportiert werden und somit wirkt es gegen das Verkehrs-Chaos sobald Autos ins Spiel kommen.

p.s. Ich bin mir ziemlich sicher die Anzeigen im Spiel fuer Daten wie Geschwindigkeit und Leistung der Loks, werden direkt aus dem Lua Code gelesen. Alle Loks haben die Eigenschaft "Engine" meine ich und vielleicht gibt es da ja eine Anzeige und eine tatsaechliche Option.
Der Schnellzug wuerde sonst mit 900 Km/H angezeigt :D
Post edited August 04, 2015 by disi
Wuff!

Is it wrong to get drunk, listen to ARMA soundtracks and cheat/mod your Train Fever game to fit your requirements building the most bad ass city on da planet?
Attachments:
GOG Forum hasst mich, wenn es um Screenshots geht... http://www.train-fever.net/index.php/Thread/3660-Anschluss-der-Industrien/
Sicher, dass das nicht RollerCoaster Tycoon ist? -;
avatar
classic-gamer: Sicher, dass das nicht RollerCoaster Tycoon ist? -;
All die Tycoon Spiele engen dich zu sehr ein und sind auf Wirtschaft ausgelegt... hier ist der Mensch wie ein Virus den man moeglichst verbreiten sollte. So zumindest interpretiere ich das Spiel :)

IMHO, they should include soundtracks for Anno 1602, weil man die Tracks nicht so spielen kann. Also erstmal https://www.youtube.com/watch?v=X-kwNNLmhd8

p.s. god damn what a brother need to do, to get a message through to the red, white and blue :D
Post edited August 05, 2015 by disi
du kommst so weit wie: und dann sind meine Suchabfolgen unannehm, von a an wirdd auch ausserhalb lickt damit man nicht wiederr einer Ausrotttung startet
undenk baak
Alter Schwede Disi, was hast du denn getankt? Und dann auch noch Public Enemy hören!
Interessantes Spiel

SimCity und Transport Gigant in einem Spiel :)