It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Die Patchpolitik die Steam vorantreibt ist allerdings auch keine Lösung, sondern eher Teil des Problems.
War es früher noch Teil der Vermarktungsstrategie ein zumindest spielbares Spiel beim Start anzubieten, werden heute ohne Probleme Spiele produziert die von Anfang an unspielbar sind.

Das Qualitätsmerkmal einer sauberen Programmierung wird heute kaum noch wahrgenommen und es ist
ein Ungleichgewicht entstanden.

Es wird als normal angesehen wenn das Spiel nicht funktioniert. Plötzlich ist die Plattform die das Spiel verkauft schuld und nicht mehr die Macher des Spieles.

Ich finde es sehr wichtig das eine Aktualisierung zu dem führt für was sie gedacht war.

Das GOG den Patchzugang vereinfacht ist sicherlich der falsche Weg um das sicherzustellen.
Post edited August 11, 2015 by Teppicymon
avatar
Teppicymon: Die Patchpolitik die Steam vorantreibt ist allerdings auch keine Lösung, sondern eher Teil des Problems.
War es früher noch Teil der Vermarktungsstrategie ein zumindest spielbares Spiel beim Start anzubieten, werden heute ohne Probleme Spiele produziert die von Anfang an unspielbar sind.

Das Qualitätsmerkmal einer sauberen Programmierung wird heute kaum noch wahrgenommen und es ist
ein Ungleichgewicht entstanden.

Es wird als normal angesehen wenn das Spiel nicht funktioniert. Plötzlich ist die Plattform die das Spiel verkauft schuld und nicht mehr die Macher des Spieles.
Jupp, muss ich dir vollkommen zustimmen. Wenn ich früher ein Spiel gekauft habe, dann lief das! Auch ohne Patches. Heute kann man froh sein wenn ein neues Spiel erst nach ein paar Stunden abstürzt oder sich überhaupt erst mal starten lässt. Wenn früher die Spiele in einem Zustand wie heutzutage rausgekommen währen, dann hätten selbst die freundlichsten Spielezeitschriften das Spiel so verrissen dass die schuldige Firma wohl Pleite gegangen wäre!
Heute werden selbst völlig unspielbare Spiele auf den Markt geworfen und dann innerhalb von Monaten mit hundert Patchen auf ein einigermaßen spielbares Niveau gebracht. Von der Unsitte mit den ganzen DLCs will ich gar nicht erst reden.
Post edited August 11, 2015 by Maxvorstadt
@Teppicymon
+1
Solche Spiele wie Kyn haben es mMn nicht verdient auf GOG veröffentlicht zu werden. Zumindest nicht zu solch einem frühen Zeitpunkt. Hier sollte GOG härter durchgreifen. Stichwort QA. Wäre immerhin auch etwas was die Konkurrenz nicht bietet.
Als ich mit dem Spielen angefangen habe, hätten sich die Macher von Spielen so etwas auch nicht leisten können.

Da gab es noch kein Internet und erst recht keine Plattformen wie Steam. Da musste noch umständlich per Patchdisk bzw. per Patches in Spielezeitungen aktualisiert werden. Damals wären viele Spieleschmieden, die so einen unfertigen Müll auf den Markt werfen recht schnell wieder in der Versenkung bzw. der Pleite verschwunden.

Somit sollte man eine Plattform wie Steam eher als Verursacher denn als Lösung des Problems sehen - meiner Meinung nach.
avatar
AliensCrew: Als ich mit dem Spielen angefangen habe, hätten sich die Macher von Spielen so etwas auch nicht leisten können.

Da gab es noch kein Internet und erst recht keine Plattformen wie Steam. Da musste noch umständlich per Patchdisk bzw. per Patches in Spielezeitungen aktualisiert werden. Damals wären viele Spieleschmieden, die so einen unfertigen Müll auf den Markt werfen recht schnell wieder in der Versenkung bzw. der Pleite verschwunden.

Somit sollte man eine Plattform wie Steam eher als Verursacher denn als Lösung des Problems sehen - meiner Meinung nach.
Patches kannte man gar nicht als ich angefangen habe zu spielen. Wenn ein Spiel nicht lief, dann hat man es im Laden umgetauscht oder zurückgegeben. Heute weigern sich ja Läden Software umzutauschen und man sitzt dann oftmals mit einem sündhaft teuren Stück Schrott zu Hause!

P.S.: Ich war auch mal jung, vielleicht sogar noch jünger! :-))
avatar
AliensCrew: Als ich mit dem Spielen angefangen habe, hätten sich die Macher von Spielen so etwas auch nicht leisten können.

Da gab es noch kein Internet und erst recht keine Plattformen wie Steam. Da musste noch umständlich per Patchdisk bzw. per Patches in Spielezeitungen aktualisiert werden. Damals wären viele Spieleschmieden, die so einen unfertigen Müll auf den Markt werfen recht schnell wieder in der Versenkung bzw. der Pleite verschwunden.

Somit sollte man eine Plattform wie Steam eher als Verursacher denn als Lösung des Problems sehen - meiner Meinung nach.
avatar
Maxvorstadt: Patches kannte man gar nicht als ich angefangen habe zu spielen. Wenn ein Spiel nicht lief, dann hat man es im Laden umgetauscht oder zurückgegeben. Heute weigern sich ja Läden Software umzutauschen und man sitzt dann oftmals mit einem sündhaft teuren Stück Schrott zu Hause!

P.S.: Ich war auch mal jung, vielleicht sogar noch jünger! :-))
Ich verstehe die Läden, warum sollten die ein Spiel zurück nehmen das schon bei Steam registriert wurde?
Man könnte genauso gut jemand sein der nur versucht den Kaufpreis zurückzubekommen.Das sieht man eigentlich wie sich Steam negativ auf die Entwicklung ausgewirkt hat.

Von wegen Steam ist das beste was dem PC hat passieren können.
Steam hat mehr Vorteile als Nachteile......BLÖDSINN.......wenn man über seinen eigenen Tellerrand blicken würde schaut es genau anders aus.
Post edited August 11, 2015 by Valdasaar
Steam hat wirklich die Mentalität in eine gewisse Richtung getrieben. Alleine solche "Perlen", wie manche AAA Titel hätten früher zum Untergang geführt, wenn sie dermaßen verbuggt wie das letzte Assassins Creed herausgekommen wären.
Die Spiele konnten noch nie so einfach wie jetzt mit Patches regelrecht bombariert werden. Es vergeht kein einziger Tag, wo Steam mir nicht für irgendein Spiel einen Patch lädt. Es sind zwar derzeit fast 100 Spiele installiert, aber viele ältere Spiele wie Anno 1404 oder Civ 4.
Vorteil für den Spieler ist nicht mehr im Internet nach den Patches zu suchen und dann Stück für Stück installieren. Ich hab selbst noch auf einer externen alle Patches für Call of Duty 2, 4 und 5 gespeichert, falls ich die mal wieder spielen will. Dazu ist das patchen bei Steam ja immer nur ein abgleich mit der aktuellen Version mit der installierten und der nötige Austausch geschieht im Hintergrund.
Der gewaltige Nachteil meines Erachtens ist aber eben diese regelmäßige Flut an mehr oder weniger großen Downloads, weil Entwickler einerseits nicht mehr darauf achten müssen, dass das Ergebnis auch wirklich funktioniert, andererseits dann auch für kleinste Änderungen ihre Patchmaschinen anwerfen. Valve hat das ganze ja noch genialer gemacht, indem Patches automatisch geladen werden sollen bzw. ungepatchte Spiele gar nicht mehr zu starten sind! Es gibt Patches, die irgendwelche Bugs verursachen oder sogar Spielstände korrumpieren. Qualitätsprüfung findet dann beim Endkunden statt. Perfektes Beispiel ist da übrigens das Spiel Warframe. Meine Güte, was ihre Patches schon alles an neuen Bugs generiert haben, ist eine besondere Leistung. Ich will gar nicht wissen, wie es in ihrem Programmiercode durch diese ständige Patcherei und ständige Addition von Inhalten aussehen muss. Man kann sogar durch einige Bugs prima ablesen, wie ein gewisser Inhalt durch eine gewisse Mechanik eingebaut wurde. Leider testet auch wirklich erst der Spieler, was läuft oder nicht.
Da steht z.B. im Tutorial zur neuen Bewegung, dass man die Leertaste drücken muss. Tatsächlich sollte jedoch eine völlig andere Taste gedrückt werden. Wie kann so ein Fehler auftreten, selbst, wenn die Standardsteuerung an dieser Stelle nicht einmal verändert wurde?
Kurz: Steam macht ungeprüfte Zwangspatches salonfähig. Die Patches müssen zwar nicht mehr gesucht werden, werden aber penetrant in Massen auf den Kunden geworfen.
Die Entwickler argumentieren, dass so Fehler schnell behoben werden können, die aber wiederum wahrscheinlich nicht aufgetreten wären, wenn von vornerein sauberer gearbeitet worden wäre. Trendy Games hat sowas übrigens auch sehr gerne mit Dungen Defenders veranstaltet.
Ich weiß nicht was ihr habt, aber Spielepatches gehören schon locker seit über zwei Dekaden zum PC. In den alten Spieleboxen lag immer ein Zettel dabei, ob man per Post über Neuerscheinungen, Demos, Spieletrailers und Patches informiert werden will. Es wurden auch Demo-CDs inklusive Patches und Trailer verschickt - i.d.R. sogar gegen einen kleinen Obolus.

Ich zitiere mal eine News über ein Spiel aus dem Jahre 2001, welches einen Patch bekam:

22.03.2001

Endlich ist er da, der lang erwartete [...] Patch Version 1.07c. Die 4,4 MB große Datei enthält neben vielen kleineren Story und KI Fixen folgende Verbesserungen: <Snip>

Das Spiel wurde am 15.03.2001 veröffentlicht...

http://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=1372
avatar
Zyankali: Ich weiß nicht was ihr habt, aber Spielepatches gehören schon locker seit über zwei Dekaden zum PC. In den alten Spieleboxen lag immer ein Zettel dabei, ob man per Post über Neuerscheinungen, Demos, Spieletrailers und Patches informiert werden will. Es wurden auch Demo-CDs inklusive Patches und Trailer verschickt - i.d.R. sogar gegen einen kleinen Obolus.

Ich zitiere mal eine News über ein Spiel aus dem Jahre 2001, welches einen Patch bekam:

22.03.2001

Endlich ist er da, der lang erwartete [...] Patch Version 1.07c. Die 4,4 MB große Datei enthält neben vielen kleineren Story und KI Fixen folgende Verbesserungen: <Snip>

Das Spiel wurde am 15.03.2001 veröffentlicht...

http://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=1372
Natuerlich sollen die Spiele gepatcht werden aber meiner Meinung nach sollte GOG seine Standards nicht senken damit sie so schnell wie andere Platformen sind, die ueberhaupt keine Qualitaetskontrolle haben.

Da ich sowieso nicht gross herumgucke und nur hier kaufe wenn ich Lust habe, macht es mir nichts aus wenn Spiele einfach ein paar Jahre spaeter erscheinen. Das macht aber sicher nicht der Grossteil der Leute. ;)
wird wohl mal wieder zeit fürn konzert auf der kleinsten violine der welt
Post edited August 12, 2015 by apehater
avatar
apehater: wird wohl mal wieder fürn konzert auf der kleinsten violine der welt
https://www.youtube.com/watch?v=alFTU7AhAVY
die frage sollte eher an den threadersteller gestellt werden
avatar
apehater: wird wohl mal wieder zeit fürn konzert auf der kleinsten violine der welt
Was hat das mit dem Thread zu tun?
avatar
apehater: wird wohl mal wieder zeit fürn konzert auf der kleinsten violine der welt
avatar
Valdasaar: Was hat das mit dem Thread zu tun?
das ist einfach eine angemessene würdigung des ignorranten, naiven und nervigen rumjammerns über gogs vernünftige patchpolitik bei unausgereiften singleplayer spielen
Naja, so vernünftig ist sie nicht immer, da manche Patches hier schon seeeehr lange dauern. Über einen Monat nur für nen kleinen Patch testen ist die Frage ob es noch so toll ist, vor allem, wenn das Spiel ohne Patch sehr viele Probleme macht.

Battleworlds: Kronos z.B. kam der Patch 1.4.3 Ende Januar und auf GoG Mitte März.