It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Vampyr ist jetzt DRM-frei bei uns erhältlich. Bis zum 21. Juni um 15:00 Uhr gibt es außerdem 60% Rabatt.

London, 1918. Du bist der erst kürzlich verwandelte Vampir Dr. Jonathan Reid. Als Doktor fühlst du dich dazu verpflichtet, ein Heilmittel gegen diesen Fluch zu finden. Als Vampir bist du dazu gezwungen, dich von Menschen denen du helfen willst zu ernähren.

Wirst du das Monster in dir annehmen? Kämpfe gegen Vampirjäger, Untote und andere Kreaturen. Nutze deine unheiligen Kräfte um das Leben der Menschen um dich herum zu manipulieren. Wer wird dein nächstes Opfer? Du wirst mit deinen Entscheidungen leben müssen.
avatar
derwendelin: P.S.: Das Gemoser mit der künstlichen Regionalsteuer geht mir auf den Senkel -> Wems nicht paßt: Auf den Sale waren, oder im Sale bei den DRM-Mogulen kaufen, oder den VPN-Tunnel anschalten... Möglichkeiten gibt es genug. Aus meiner Sicht muss GoG durchkommen und mit der Konkurrenz der Großen ist das schon schwer genug von mir daher volle Unterstützung für die Preispolitik!
avatar
AliensCrew: Geht mir auch so, aber dafür habe ich eine neue Methode.

Ich werte diese dämlichen Kommentare vom "Regionalsteuerbeauftragten" einfach ab und melde diese als Spam (was sie ja faktisch sind). Wenn das genug Leute machen, schafft GOG da evtl. ja mal Abhilfe. Zumindest ist das mein Gedanke dahinter.
Weiß nicht was ihr habt. Finde die Info sehr nützlich und vermeide den Kauf von solchen Spielen weil ich das ungerecht finde.
avatar
AliensCrew: Geht mir auch so, aber dafür habe ich eine neue Methode.

Ich werte diese dämlichen Kommentare vom "Regionalsteuerbeauftragten" einfach ab und melde diese als Spam (was sie ja faktisch sind). Wenn das genug Leute machen, schafft GOG da evtl. ja mal Abhilfe. Zumindest ist das mein Gedanke dahinter.
avatar
Zauberer2016: Weiß nicht was ihr habt. Finde die Info sehr nützlich und vermeide den Kauf von solchen Spielen weil ich das ungerecht finde.
Mit anderen Worten, du kaufst überhaupt nichts mehr auf GoG, weil GoG jetzt so viel nimmt wie alle anderen Onlinestores auch.

Und das weil GoG den Eigenanteil von 30 auf 18% gesenkt hat und somit nicht mehr die Regionalpreise, die durch die Publisher bzw. Entwickler vorgegeben werden, aus eigener Tasche ausgleichen kann.

Da du ja in Zukunft nicht mehr die Absicht hast hier überhaupt noch etwas zu kaufen, warum schaust du überhaupt noch vorbei ;).
avatar
Zauberer2016: Weiß nicht was ihr habt. Finde die Info sehr nützlich und vermeide den Kauf von solchen Spielen weil ich das ungerecht finde.
avatar
randomuser.833: Mit anderen Worten, du kaufst überhaupt nichts mehr auf GoG, weil GoG jetzt so viel nimmt wie alle anderen Onlinestores auch.

Und das weil GoG den Eigenanteil von 30 auf 18% gesenkt hat und somit nicht mehr die Regionalpreise, die durch die Publisher bzw. Entwickler vorgegeben werden, aus eigener Tasche ausgleichen kann.

Da du ja in Zukunft nicht mehr die Absicht hast hier überhaupt noch etwas zu kaufen, warum schaust du überhaupt noch vorbei ;).
Gibt es nur noch Spiele mit Regionalpreisen? Ich hatte nicht den Eindruck. Denn ich vermeide nur diese Spiele.
avatar
randomuser.833: Mit anderen Worten, du kaufst überhaupt nichts mehr auf GoG, weil GoG jetzt so viel nimmt wie alle anderen Onlinestores auch.

Und das weil GoG den Eigenanteil von 30 auf 18% gesenkt hat und somit nicht mehr die Regionalpreise, die durch die Publisher bzw. Entwickler vorgegeben werden, aus eigener Tasche ausgleichen kann.

Da du ja in Zukunft nicht mehr die Absicht hast hier überhaupt noch etwas zu kaufen, warum schaust du überhaupt noch vorbei ;).
avatar
Zauberer2016: Gibt es nur noch Spiele mit Regionalpreisen? Ich hatte nicht den Eindruck. Denn ich vermeide nur diese Spiele.
Es gibt die Faire Preispolitik nicht mehr als Alleinstellungsmerkmal von GOG, da GOG jetzt diesselben Preise verlangt wie STEAM, UPLAY, EPIC etc. Und dieser Preis wird von unseren/m Forentroll(en) als "Regionalpreis" tituliert.

Ums kurz zu sagen: Es gibt NUR NOCH "Regionalpreise". Du kannst es unfair finden, dass GOG jetzt aufgehört hat, die Preisdifferenz aus eigener Tasche drauf zu zahlen und es jetzt so macht, wie alle anderen Onlinestores. Ich finde es okay, damit es noch möglichst lange DRM-freie Spiele gibt. Unfair finde ich höchstens den Kindergarten, den die Trolle hier veranstalten. Wobei "unfair" ist das falsche Wort. Ich find's total faszinierend, wie man Lebenszeit für sowas vergeuden kann xD
Post edited June 16, 2019 by Schlaumayr
avatar
randomuser.833: Mit anderen Worten, du kaufst überhaupt nichts mehr auf GoG, weil GoG jetzt so viel nimmt wie alle anderen Onlinestores auch.

Und das weil GoG den Eigenanteil von 30 auf 18% gesenkt hat und somit nicht mehr die Regionalpreise, die durch die Publisher bzw. Entwickler vorgegeben werden, aus eigener Tasche ausgleichen kann.

Da du ja in Zukunft nicht mehr die Absicht hast hier überhaupt noch etwas zu kaufen, warum schaust du überhaupt noch vorbei ;).
avatar
Zauberer2016: Gibt es nur noch Spiele mit Regionalpreisen? Ich hatte nicht den Eindruck. Denn ich vermeide nur diese Spiele.
Da siehst mal wie dich die lieben Trolle in die Irre geführt haben (und so wird es mit den Wenigen sein, die ihnen dauernd den Daumen hoch geben).

Es gibt bei GoG, wie in jedem anderen Onlinestore, nur noch regional angepasste Preise für den ganzen Katalog. Und zwar weil die Publisher es so wollen und GoG es nicht mehr gegenfinanzieren kann, wegen des verringertem Eigenanteiles am Verkaufspreis.

Bedank dich also bei den Publishern, die regionale Preise wollen und gleichzeitig den höheren Eigenanteil dankend mitnehmen ohne davon was an den Kunden durch zu reichen.
Vor knapp 10 Jahren hat man noch über die "nur" 30% Anteil von Steam jubiliert, so im Vergleich zum stationären Handel...
Heute ist Epic mit 12% das Maß. Und die Preise - nujo...

Unseren Trollen nach kann GoG ja für die Gegenfinanzierung ja gerne Miese machen. Leben dann halt von Luft und ihrem Hass...
Und ich schlage durchaus vor, dass sie jetzt erst mal jeden Releasethread updaten sollten. Sonst könnte man auf die Idee kommen es trifft nur die neuen Spiele.
Natürlich mit stetiger Aktualisierung, sobald sich der Wechselkurs ändert.
Post edited June 16, 2019 by randomuser.833
Das ist wirklich sehr schade. Ich dachte Spiele wie das kürzklich veröffentlichte Indiana Jones haben wegen dem besseren Wechselkurs einen geringeren Euro-Preis als der Dollar-Preis. Zumindest vermutete ich das bei dem krummen Preis. Wenn wir Europäer trotz dem guten Wechselkurs immer mehr bezahlen als die Amerikaner finde ich das unfair.
avatar
Zauberer2016: Das ist wirklich sehr schade. Ich dachte Spiele wie das kürzklich veröffentlichte Indiana Jones haben wegen dem besseren Wechselkurs einen geringeren Euro-Preis als der Dollar-Preis. Zumindest vermutete ich das bei dem krummen Preis. Wenn wir Europäer trotz dem guten Wechselkurs immer mehr bezahlen als die Amerikaner finde ich das unfair.
Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
avatar
Zauberer2016: Das ist wirklich sehr schade. Ich dachte Spiele wie das kürzklich veröffentlichte Indiana Jones haben wegen dem besseren Wechselkurs einen geringeren Euro-Preis als der Dollar-Preis. Zumindest vermutete ich das bei dem krummen Preis. Wenn wir Europäer trotz dem guten Wechselkurs immer mehr bezahlen als die Amerikaner finde ich das unfair.
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
Von welchen Indiana Jones ist hier die Rede, habe ich da was verpasst?
Die Entwickler von Vampyr
https://www.gamestar.de/artikel/twin-mirror-release-2020-zeit-exklusiv-epic-store,3345431.html
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
avatar
BumbleBeeGog: Von welchen Indiana Jones ist hier die Rede, habe ich da was verpasst?
Indiana Jones and the Infernal Machine kam hier als letztes heraus...daher wird wohl das gemeint sein.

Vorteil bei den Einnahmen für die Entwickler?

Nun, damit haben die sicher nicht mich gemeint, denn ich werde bei Epic nix kaufen...also erwirtschaftet der Entwickler durch mich schon mal keine Einnahmen. Pech gehabt, würde ich sagen.
Post edited June 16, 2019 by AliensCrew
avatar
BumbleBeeGog: Von welchen Indiana Jones ist hier die Rede, habe ich da was verpasst?
avatar
AliensCrew: Indiana Jones and the Infernal Machine kam hier als letztes heraus...daher wird wohl das gemeint sein.
Ok, danke
avatar
BumbleBeeGog: Von welchen Indiana Jones ist hier die Rede, habe ich da was verpasst?
avatar
AliensCrew: Indiana Jones and the Infernal Machine kam hier als letztes heraus...daher wird wohl das gemeint sein.

avatar
AliensCrew: Vorteil bei den Einnahmen für die Entwickler?

Nun, damit haben die sicher nicht mich gemeint, denn ich werde bei Epic nix kaufen...also erwirtschaftet der Entwickler durch mich schon mal keine Einnahmen. Pech gehabt, würde ich sagen.
Mir ist das auch Latte. Wenn sie erst auf Epic veroeffentlichen, statt Steam zu staerken.
Hier landen die auch irgendwann... oder was hier nicht landet ist vermutlich so versteamed or veruplayed, dass es ohne Client garnicht spielbar ist.
avatar
AliensCrew: Vorteil bei den Einnahmen für die Entwickler?

Nun, damit haben die sicher nicht mich gemeint, denn ich werde bei Epic nix kaufen...also erwirtschaftet der Entwickler durch mich schon mal keine Einnahmen. Pech gehabt, würde ich sagen.
Epic garantiert halt Verkäufe. Und den Vermutungen der Branche nach wohl nicht mal so geringe Verkaufszahlen, sonst würde sich darauf ja auch kein Publisher einlassen.

Und die Differenz zahlen sie halt aus eigener Tasche. Ähnlich wie GoG es früher mit den regionalen Preisen gemacht hat.

Nur hat Epic halt Mrd. aus Fortnite aus der Tasche und kann sich noch eine ganze Zeit lang zu durchziehen.

Interessant daran ist auch, dass sich die Exklusivdeals nur auf Steam zu beziehen scheinen. Die Spiele erscheinen sowohl bei Uplay als auch im MS Gamepass.
Nur halt nicht bei Steam.
avatar
Zauberer2016: Das ist wirklich sehr schade. Ich dachte Spiele wie das kürzklich veröffentlichte Indiana Jones haben wegen dem besseren Wechselkurs einen geringeren Euro-Preis als der Dollar-Preis. Zumindest vermutete ich das bei dem krummen Preis. Wenn wir Europäer trotz dem guten Wechselkurs immer mehr bezahlen als die Amerikaner finde ich das unfair.
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
Dann waren das Fehlinformationen von randomuser833 und Schlaumayer? Dann werde ich bei denen in Zukunft auch regelmäßig auf minus klicken wenn die so etwas machen. :(
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
avatar
Zauberer2016: Dann waren das Fehlinformationen von randomuser833 und Schlaumayer? Dann werde ich bei denen in Zukunft auch regelmäßig auf minus klicken wenn die so etwas machen. :(
Moment.

Der "Ausgleich" der Regionalen Preise auf GoG fand durch die Gutschriften statt.
Sprich was dir beim Kauf als Rückzahlung schon angezeigt wurde und dann deinem Geldbeutel gutgeschrieben wurde.
Das hat GoG als Ausgleichsmöglichkeit genutzt und das hat GoG komplett aus dem eigenen Anteil am Verkaufspreis finanziert.

Das ist ausgelaufen und seitdem trollen sich 2 "Helden" durch alle Threads.
Krumme Preise und Co gab es schon vorher auf GoG. Nur hat GoG das halt selbst ausgeglichen.