It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
high rated
Ich bin zwar seit 2017 hier angemeldet, und Kundin.

Hab aber bis dieses Jahr nie im Forum geschrieben oder mitgelesen. ^_^
Von daher habe ich da wenig Erfahrung, wie schnell hier die Reaktionen von offizieller Seite kommen.

Üben wir uns also in Geduld.
high rated
avatar
Lunefa: [...]
Üben wir uns also in Geduld.
;-)

^_^
high rated
avatar
Lunefa: [...]
Üben wir uns also in Geduld.
avatar
TheHexer_pcg: ;-)

^_^
Falls dass eine Anspielung sein soll, auf den Vorfall mit dem Drachen.
Daran war ich kaum beteiligt. Ich habe deinem Onkel lediglich einen kleinen Schups zur Tür hinaus gegeben. :P
high rated
avatar
Lunefa: Falls dass eine Anspielung sein soll, auf den Vorfall mit dem Drachen.
Daran war ich kaum beteiligt. Ich habe deinem Onkel lediglich einen kleinen Schups zur Tür hinaus gegeben. :P
"Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft. [...]
Vieles, was jetzt war, wird verloren sein und niemand wird mehr da sein, der sich erinnert"
high rated
avatar
Lunefa: Falls dass eine Anspielung sein soll, auf den Vorfall mit dem Drachen.
Daran war ich kaum beteiligt. Ich habe deinem Onkel lediglich einen kleinen Schups zur Tür hinaus gegeben. :P
avatar
TheHexer_pcg: "Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft. [...]
Vieles, was jetzt war, wird verloren sein und niemand wird mehr da sein, der sich erinnert"
Ich weiß genau dass hast du gegoogelt, weil du nämlich kein HDR magst. :P

Schäme dich, da müssen wir dich bei Gelegenheit noch bekehren.
Könnten wir ja mal zusammen schauen. Ich kann dir jede Frage...erklären, die aufkommen sollte.
Glaub mir.... ^^°
high rated
avatar
Lunefa: Ich weiß genau dass hast du gegoogelt, weil du nämlich kein HDR magst. :P

Schäme dich, da müssen wir dich bei Gelegenheit noch bekehren.
Könnten wir ja mal zusammen schauen. Ich kann dir jede Frage...erklären, die aufkommen sollte.
Glaub mir.... ^^°
Ich kenne die Filme ;-) Bin aber kein Fan
Ich habe nur die Bücher nicht gelesen.
high rated
avatar
Lunefa: Die Seite ist immer zuverlässig.

https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=16290

Da steht es klipp und klar.
Aber nicht offiziell.
high rated
avatar
Lunefa: Die Seite ist immer zuverlässig.

https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=16290

Da steht es klipp und klar.
avatar
classic-gamer: Aber nicht offiziell.
Richtig. Schnittberichte alleine kann als Quelle für die Freischaltung von GOG nicht genutzt werden. Allerdings findet sich auch ein entsprechender Eintrag im Bundesanzeiger. Dies habe ich weitergegeben. Bisher gab es leider noch keine Rückmeldung.

avatar
Lunefa: Ich weiß genau dass hast du gegoogelt, weil du nämlich kein HDR magst. :P

Schäme dich, da müssen wir dich bei Gelegenheit noch bekehren.
Könnten wir ja mal zusammen schauen. Ich kann dir jede Frage...erklären, die aufkommen sollte.
Glaub mir.... ^^°
avatar
TheHexer_pcg: Ich kenne die Filme ;-) Bin aber kein Fan
Ich habe nur die Bücher nicht gelesen.
Ich habe mich als "Nicht-Bücherwurm" mal durch den ersten Band gequält. Das, was viele als Stärke ansehen, nämlich die detaillierte Beschreibung von ... eigentlich allem ... hat bei mir zu gähnender Langeweile geführt. Ich möchte nicht drei Seiten jeden Grashalm beschrieben haben, sondern wissen, wie es in der Story weitergeht. Ist aber sicher eine Geschmacksfrage und es gibt ja bekanntermassen sehr viele Fans der Bücher. "Buch" ist aber auch nicht mein Medium - bin da eher der "ich warte auf die Verfilmung" Typ. Ausnahmen waren hier "Die unendliche Geschichte" (die man schon aufgrund der dahintersteckenden Idee imo nie hätte verfilmen dürfen/können) und "American Psycho" (die Verfilmung ist in Ordnung aber bestenfalls eine Art "best of" dieses extrem kontroversen Buches, welches imo frei ab 25 sein sollte ;)).
Post edited September 08, 2020 by MarkoH01
high rated
avatar
MarkoH01: Ich habe mich als "Nicht-Bücherwurm" mal durch den ersten Band gequält. Das, was viele als Stärke ansehen, nämlich die detaillierte Beschreibung von ... eigentlich allem ... hat bei mir zu gähnender Langeweile geführt. [...]
Genau davor hab ich eigentlich Angst...

Aber, so schnell bin ich nicht gelangweilt..... außer von Harry Potter xD

Ähh mal zurück zum Thema (bevor hier die Mods meckern =D)

Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Indizierung, Freischaltung etc..... ^_^'

Grüße
Post edited September 08, 2020 by TheHexer_pcg
high rated
avatar
classic-gamer: Aber nicht offiziell.
avatar
MarkoH01: Richtig. Schnittberichte alleine kann als Quelle für die Freischaltung von GOG nicht genutzt werden. Allerdings findet sich auch ein entsprechender Eintrag im Bundesanzeiger. Dies habe ich weitergegeben. Bisher gab es leider noch keine Rückmeldung.

avatar
TheHexer_pcg: Ich kenne die Filme ;-) Bin aber kein Fan
Ich habe nur die Bücher nicht gelesen.
avatar
MarkoH01: Ich habe mich als "Nicht-Bücherwurm" mal durch den ersten Band gequält. Das, was viele als Stärke ansehen, nämlich die detaillierte Beschreibung von ... eigentlich allem ... hat bei mir zu gähnender Langeweile geführt. Ich möchte nicht drei Seiten jeden Grashalm beschrieben haben, sondern wissen, wie es in der Story weitergeht. Ist aber sicher eine Geschmacksfrage und es gibt ja bekanntermassen sehr viele Fans der Bücher. "Buch" ist aber auch nicht mein Medium - bin da eher der "ich warte auf die Verfilmung" Typ. Ausnahmen waren hier "Die unendliche Geschichte" (die man schon aufgrund der dahintersteckenden Idee imo nie hätte verfilmen dürfen/können) und "American Psycho" (die Verfilmung ist in Ordnung aber bestenfalls eine Art "best of" dieses extrem kontroversen Buches, welches imo frei ab 25 sein sollte ;)).
Geschmäcker sind eben verschieden, und dass ist auch gut so. J.R.R. Tolkien hätte es auch nicht gestört, wenn es Leute gibt die seine Geschichte nicht mögen. Tatsächlich haben viele Kritiker damals das Buch niedergemacht.
Und behauptet niemand würde dieser Dreck interessieren. Es gäbe keine geringe, sondern "GAR KEINE CHANCE" dass sich jemand dafür interessieren würde.
Tolkien kommentierte dies damals nur damit, dass er ähnlich über die Werke der besagten Kritiker denke. Und ja, Geschmäcker eben verschieden sind. Es freut ihn, wenn sich jemand an seinen Geschichten erfreut. Wenn nicht, war dass für ihn auch okay.
Er hat es (in erster Linie) einfach auch für sich selbst geschrieben. Denn man muss dazu sagen, Tolkien hat lange vorher an seinen fiktiven Sprachen gearbeitet. Lange bevor er "The Lord of the Rings" oder sogar die Anfänge des "Silmarillion" verfasst hatte.

Bereits in einem seiner ersten Briefe, an seine (da noch nicht) Frau Edith erwähnt er diese leidenschaft.
Nennt sie scherzhaft, albernes "Fairy Tale Hobby".

Seine Kritiker sind später bestimmt angesichts dessen, dass sie sich so grandios geirrt haben, ins bodenlose versunken.

Immerhin ist das Buch "The Lord of the Rings" neben der Bilde das meistverkaufte Buch, der Welt.
Zeitweise lag es bei den Verkauszahlen sogar mal vor der Bibel.


Ich selbst kann im ganzen Buch übrigens nicht eine einzige, langweilige Stelle finden. ;-)
Aber dass ist okay. Mir gefällt zum Beispiel der Stil nicht, in dem viele moderne Fantasy Bücher geschrieben sind.
Vor allem die unsäglichen, unrealistischen Beschreibungen der Kämpfe.
Da weicht ständig jemand in letzter Sekunde aus, vollführt Pirouetten..., Schwertballet....lustige Rollen.
Wehrt Angriffe mit der scharfen Klingenseite ab. Obwohl in der Realität und mittelalterlichen Büchern immer gesagt wird, man nimmt zum parieren stets die flache Seite.
Und Schlachten kann leider auch kaum ein Autor gut schreiben. Weil sie alle einfach zu sehr von Hollywood versaut worden sind.

Echte, mittelalterliche Schlachten fanden in taktischen Formationen statt. Da rannte man nicht wild ineinander, Horde gegen Horde, wie eine Bande von Hooligans.

Übrigens. "The Lord of the Rings" ist ein einziges, großes Buch. ;-)
Die damalige drei Teilung, in drei Bände. War dem Papiermangel der Nachkriegszeit verschuldet.
Wobei es auch richtig ist, wenn man sagt es sind 6 Unterbücher/Abschnitte, in einem großen Buch. ^_^

Die Filme finde ich gut. Gehören zu meinen Lieblingsfilmen.
Aber inzwischen habe ich doch viel an ihnen zu kritisieren. Was im Buch einfach besser erzählt und umgesetzt wird.
Siehe (Film) "Die Rückkehr des Königs."
Furchtbar....diese hässliche, grüne, wabbernde Geisterarmee auf dem Pelennor und in Minas Tirith.
Im Buch ist der Sachverhalt ganz anders. Die Geisterarmee ist mehr als ein "Schattenheer" beschrieben.
Es ist unklar, ob diese Schattenkrieger überhaupt physischen Schaden verursachen können.
Denn sie dienen Argaron eigentlich nur dazu, die Flotte der Korsaren von Umbar zu zerstreuen.
Und seine Schar von Waldläufern, aus dem Norden. Mit den südlichen Armeen Gondors zu vereinen.
Die sonst durch die Korsaren gebunden gewesen wären. Danach entlässt er das Schattenheer schon.
Welches die Korsaren (vor Furcht) hat wahnsinnig werden lassen und in die Flucht geschlagen hat.

Dadurch kapert Aragorn die Schiffe der Korsaren. Und kann seine Streitmächte mit denen der Garnison von Minas Tirith und den Rohirrim vereinen. Dadurch nehmen sie Mordors Übermacht (etwa 5 zu 1) in die Zange.
Oder besser gesagt, zwischen Hammer und Amboss. (Redewendung)
Nur deshalb, und wirklich nur deshalb können sie überhaupt den Sieg bei Minas Tirith erlangen.
Es letztlich ein knapper Sieg, mit großen Verlusten erkauft. Gandalf merkt auch an, eigentlich habe selbst für diesen Sieg ihre Kraft (nicht ganz) gereicht. Ohne den taktischen Vorteil.
Und die Rohirrim mussten es in Kauf nehmen, ein noch vollständig intaktes Heer zu umgehen. Um Minas Tirith rechtzeitig und in voller Stärke helfen zu können.

Gerade bei Gondor (im Film) lässt Peter Jackson viel weg. Oder versimplifiziert.
Außerdem mag ich seine Tendenz zu "Riesenmonstern" nicht.
Bei Tolkien ist der Balrog kein .....Monster aus den Godzilla Filmen entsprungen.
Sondern als "Man shaped" beschrieben. Die Umrisse eines Menschen. Äußerlich aus Schatten, im Inneren von Feuer.

Aber okay.... ^^
Ich schweife ab.

Wie ist der Status der MK-Reihe hier, für Deutschland? :D
high rated
avatar
Lunefa: Aber inzwischen habe ich doch viel an ihnen zu kritisieren. Was im Buch einfach besser erzählt und umgesetzt wird.
Was mir wirklich fehlt, ist die Rückkehr ins Auenland. Ich fand gerade das im Buch genial: Obermotz gelegt, aber es ist eben nicht automatisch alles gut dadurch. Ich hatte damals echt Gänsehaut beim Lesen.
Aber die Helden hatten inzwischen ja auch ein paar Stufenanstiege und klären das... ;-)

Wie sieht's nun mit MK aus? *pfeif*...
high rated
avatar
Lunefa: Aber inzwischen habe ich doch viel an ihnen zu kritisieren. Was im Buch einfach besser erzählt und umgesetzt wird.
avatar
toxicTom: Was mir wirklich fehlt, ist die Rückkehr ins Auenland. Ich fand gerade das im Buch genial: Obermotz gelegt, aber es ist eben nicht automatisch alles gut dadurch. Ich hatte damals echt Gänsehaut beim Lesen.
Aber die Helden hatten inzwischen ja auch ein paar Stufenanstiege und klären das... ;-)

Wie sieht's nun mit MK aus? *pfeif*...
Ja, sehr schönes Beispiel. Wo Peter Jackson einfach Tolkien nicht versteht.
Peter Jackson hielt dieses Kapitel für wenig wichtig, siehe seine Aussagen auf dem Zusatzmaterial der SEE.
Tolkien schrieb in einem seiner Briefe, an seinen Sohn Christopher. Dass dieses Kapitel und Sarumans Rolle darin, von Anfang an geplant gewesen ist.
Die Protagonisten (die Hobbits) sind gewachsen, an ihrem Abenteuer. Und nun in der Lage, aufgrund ihrer Erfahrungen und zahlreicher Stufenaufstiege. ;-)
Ihre Probleme selbst zu lösen. Auch sieht man in diesem Kapitel, dass Hobbits sehr wohl wehrhaft sein können.
Wenn man ihren schwer anzufeuernden Mut entfachen kann.
Sie kommen nach Hause, und es ist eben nicht alles "Friede, Freude und Eierkuchen". Sondern sie müssen sich ihr altes Leben zurück erkämpfen.
Auch geht bei PJ unter, zu was für angesehene Persönlichkeiten Sam, Merry und Pippin später werden.
Sam wird Bürgermeister. Frodo immer stärker zum Außenseiter, bevor er Mittelerde verlässt.
Merry und Pippin besuchen (viel später) noch einmal Rohan, und auch König Elessar (Aragorn) vor dessen Tod.
Werden in Rohan und Gondor sogar zu Helden stilisiert. Und neben Aragorn beerdigt. (Siehe Anhänge, des Buches.)

Und ja...wir sind hier total On-Topic. Liebe Moderation. Hier gibt es nichts zu lesen. ^^

Ich werd bald mal einen "Der Herr der Ringe" Thread aufmachen, für sowas.
Gibt ja auch genügend Games, über die man da diskutieren kann.
Wenn auch (leider) nicht auf GOG.

Ich würde mich zwar freuen die "Schlacht um Mittelerde" Reihe hier zu sehen. Wäre ein Instant Kauf.
Aber die Chancen sind genau irgendwas um die 0%.
Da EA die Lizenz nicht mehr hat, die ist ausgelaufen. Und müsste vom Tolkien Estate erneuert werden.
Problem, die Lizenz ist aktuell an WB Games vergeben. Die diese furchtbare "Lore Vergewaltigungen" produzieren.
Die sich "Schatten des Krieges" und "Mordors Schatten" nennen, oder so ähnlich.

Ist auch der Grund, warum die "Schlacht um Mittelerde" Games so abartig teuer sind, auf Ebay.
high rated
Hach, ich setz mich mal zwischen alle Stühle.
Ich bin weder ein Freund von Tolkins Ausschweifungen noch von den "modernen" Sachen, die sich nach Hollywood lesen, noch vom ach so düsteren Lied von Feuer und Eis (auch als Game of Thrones bekannt).

Ich bleib einfach bei meinem Lem und meinen Strugazkis und freue mich über jeden Autor mit ähnlichem Stil, den ich finde.


Btw, wurde dieses letzte Kapitel nicht für die erweiterte Fassung der Filme verwendet? Hab die nie gesehen, aber mir ist so.
high rated
avatar
Lunefa: [...]
Ich würde mich zwar freuen die "Schlacht um Mittelerde" Reihe hier zu sehen. Wäre ein Instant Kauf.
Dito. Machen imo richtig Spaß die Spiele.
high rated
@randomuser.833

Nein, dieses Kapitel ist auch in der Extended Edition nicht im Film.
Kann auch gar nicht, wurde nämlich nie gedreht. Und war in keiner Version des Drehbuchs, zu keiner Zeit vorhanden.
^__^

Alles okay, du kannst ja lesen was du möchtest. Geschmäcker sind verschieden und ich finde dass gut so.
Ich finde es zum Beispiel auch eine Zumutung, dass das bodenlos langweilige Werk Effi Briest heute noch auf vielen Lehrplänen steht. Und man genötigt wird, diese pure, überbewertete Langeweile zu lesen.
(Meine subjektive Meinung)
Gab selten ein Buch...durch dass ich mich so durchquälen musste.
Und ich finde zum Beispiel einen Poe auch heute noch sehr lesenswert. Oder einen Lovecraft.
Während ich einen Stephen King....zum einschlafen finde.
Weil King den Fehler macht, statt Landschaften beschreibt er jede Nuance seiner Charktere bis ins Detail.
Nahezu jeden ...kleinen Gedankengang. Und dass ist für mich einschläfernd.

Wenn es ein moderner Horror Autor sein soll. Dann lieber einen Clive Barker.
Der schafft es mit wenigen Worten und Seiten, viel mehr Horror aufkommen zu lassen, als ein King.