It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Hi ,

bin eben auf dieses Programm gestossen. Da ich mich häufiger per ssh mit meinem Haupt-Spiele-PC verbinde habe ich mich gefragt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt via wget von Unterwegs Spiele auf meinen PC Daheim "vor zu laden".
Mit wget funktioniert es natürlich nicht, da die Links ständig neu generiert werden, aber, und das freut mich sehr, ich habe bei der Suche LGOGDownloader entdeckt.
Mit diesem Programm kann man bequem von der Kommandozeile Spiele von GOG herunterladen.
Hier mal ein kleiner Bericht, ich werde selbst nochmal eine ausführliche Beschreibung verfassen.
-> http://xmodulo.com/download-gog-games-command-line-linux.html

Die Anleitung sieht kompliziert aus, aber die braucht man garnicht, da es das Programm schon fertig in den Quellen eurer jeweiligen Distribution finden könntet.
-> https://packages.debian.org/search?keywords=lgogdownloader
Jedenfalls bei Debian seit Jessie im Angebot.

Wollte dieses kostbare Tool mal mitteilen, falls ihr das auch gebrauchen könntet. Einen GOGDownloader gibt es ja sonst nicht für Linux, da GOG selbst nur Windows und MAC bedient, von daher ein weiteres "+".
Vielen Dank hiermit an die Entwickler und Programmierer dieses Programmes.

- DANKE -

Liebe Grüße
Patsche

Edit:
Habe es jetzt mal getestet anhand von dem Spiel "Blocks that matter". Ich bin wie folgt vorgegangen.
1. Paket über apt installiert
apt-get install lgogdownloader
2. Login Daten konfigurieren
lgogdownloader --login
3. Mit dem Befehl "lgogdownloader --list" alle Spiele anzeigen lassen. Man kann auch mit Hilfe von grep nach Spielen suchen
lgogdownloader --list | grep block
4. Spiel herunterladen (ohne extras, also keine Cover oder Soundtracks)
lgogdownloader --download --game blocks_that_matter --platform 4 --no-extras

Finde ich sehr schön und funktioniert tadellos. Für weiteres lest das Manual
man lgogdownloader

Habt viel Spaß damit :D
Post edited October 03, 2015 by Patsche85
avatar
Patsche85: snip
Hey, nette Idee, das zu posten! +1

Ich habe ihn schon lange installiert, aber ich bin nicht auf den Gedanken gekommen, im deutschen Forum auf den Lgogdownloader hinzuweisen
avatar
Patsche85: 4. Spiel herunterladen (ohne extras, also keine Cover oder Soundtracks)
lgogdownloader --download --game blocks_that_matter --platform 4 --no-extras
noch ein paar Hinweise:
Man kann einen unvollständigen Spielenamen angeben wie:
--game b
Dann werden alle Spiele, die so beginnen heruntergeladen

--directory ~/gog
So z.B. kann man einen beliebigen Ordner wählen
Ja. Ich finde das Programm echt klasse. Auch wenn man wirklich mal ein Backup aller Daten machen wollte, dann ist das ein Befehl und schwupps rattert das Ding runter. Echt gut programmiert.
Ich habe leider von dem Programm vorher nicht mitbekommen. Es gibt wohl auch ein funktionsgleiches, welches in Python geschrieben wurde. Das können ja bekanntlich alle Betriebssysteme. Das habe ich aber noch nicht getestet.
Ich brauche das Tool zwar nicht, finde es aber klasse dass du darauf hinweist!
avatar
classic-gamer: Ich brauche das Tool zwar nicht, finde es aber klasse dass du darauf hinweist!
Danke. Ich helfe immer wo ich kann, damit andere nicht so planlos rumirren müssen. Warum sollte sich jeder nochmal die gleiche Arbeit machen. Hier wird es vielleicht gleich gelesen, dachte ich mir.
Ich konnte das Paket nicht in Linux Mint 17.1 (Ubuntu 14.04) finden, zudem hat mich lgogd_uri (mit GUI) dazu interessiert. Ein komplettes Installationsscript für lgogdownloader und lgogd_uri findet sich nun auf https://gist.github.com/MKelm/aed888ce2f4f6e9d2150
(Scriptinhalt kann auch ab Zeile 2 kopiert und ins Terminal zum Ausführen eingefügt werden)

Mit lgogd_uri können gogdownloader:// Links direkt über den Browser geöffnet werden.
Die URI-Browser-Unterstützung von lgog_uri funktioniert bei mir mit Firefox 41, bei Chromium 45 kommt ein $PATH-Fehler.

https://github.com/ssokolow/lgogd_uri/blob/master/img/sshot_mainwin.png
https://github.com/ssokolow/lgogd_uri/blob/master/img/sshot_term.png
Post edited October 10, 2015 by infi
Kann jemand weiterhelfen?

Ich nutze Linux Mint und habe LGOGDownloader über PPA installiert.
Nach erfolgreichem Login bekomme ich aber sofort einen Abbruch mit folgender Fehlermeldung:
HTTP: Login successful
API: Login successful
*** Error in `lgogdownloader': double free or corruption (fasttop): 0x00000000008143b0 ***
Abgebrochen

Was läuft falsch?
avatar
StevyB: Kann jemand weiterhelfen?

Ich nutze Linux Mint und habe LGOGDownloader über PPA installiert.
Nach erfolgreichem Login bekomme ich aber sofort einen Abbruch mit folgender Fehlermeldung:
HTTP: Login successful
API: Login successful
*** Error in `lgogdownloader': double free or corruption (fasttop): 0x00000000008143b0 ***
Abgebrochen

Was läuft falsch?
Keine Loesung aber vielleicht eine Alternative.

Wenn du nicht auf das Tool fixiert bist, kannst du mal gogrepo versuchen. Ich benutze das selbst, allerdings unter Windows und hatte nie wirklich Probleme.
https://github.com/eddie3/gogrepo
https://www.gog.com/forum/general/gogrepopy_python_script_for_regularly_backing_up_your_purchased_gog_collection_for_full_offline_e/page1
avatar
StevyB: Kann jemand weiterhelfen?

Ich nutze Linux Mint und habe LGOGDownloader über PPA installiert.
Nach erfolgreichem Login bekomme ich aber sofort einen Abbruch mit folgender Fehlermeldung:
HTTP: Login successful
API: Login successful
*** Error in `lgogdownloader': double free or corruption (fasttop): 0x00000000008143b0 ***
Abgebrochen

Was läuft falsch?
Nutzt du Linux Mint 13? Habe das hier gefunden:
http://www.gog.com/forum/general_archive/downloading_on_linux_mint_13/post2
Weiß nicht, ob dir das hilft?
Warum überhaupt über ein PPA? Ist das nicht in den Quellen von Mint?
avatar
Patsche85: Nutzt du Linux Mint 13? Habe das hier gefunden:
http://www.gog.com/forum/general_archive/downloading_on_linux_mint_13/post2
Weiß nicht, ob dir das hilft?
Warum überhaupt über ein PPA? Ist das nicht in den Quellen von Mint?
Ich nutze Mint 17, aber vielleicht besteht das Problem immer noch!?
werde mal in dieser Richtung weiterforschen...

Habe LGOGDownloader nicht in den Mint-Repos gefunden (heißt ggf. also anders) daher PPA.