It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Im August gab es wohl ein mieses Update von Microsoft und jetzt gibts Probs mit den SSDs. Ich habe das gerade im Netz gelesen. Hat das schon jemand mitgekriegt oder sogar schon Erfahrungen damit gemacht? Ich habe mal 3 Links zu den verschiedenen Berichten mit eingefügt.


Win 11 SSD verschwindet Bug

Nach Patchday-Patch fuer Win 11-24H2 - Kein Zugriff auf SSD

Win11 Update zerstoert Zugriff auf SSDs - So reagieren sie richtig
Post edited Yesterday by georgiporgi
avatar
georgiporgi: Im August gab es wohl ein mieses Update von Microsoft und jetzt gibts Probs mit den SSDs. Ich habe das gerade im Netz gelesen. Hat das schon jemand mitgekriegt oder sogar schon Erfahrungen damit gemacht? Ich habe mal 3 Links zu den verschiedenen Berichten mit eingefügt.

Win 11 SSD verschwindet Bug

Nach Patchday-Patch fuer Win 11-24H2 - Kein Zugriff auf SSD

Win11 Update zerstoert Zugriff auf SSDs - So reagieren sie richtig
Hab ich bereits Gestern gelesen, und bin froh das ich Windows 11 Pro noch nicht Intalliert habe. Ich habe eine 1 TB SSD und eine 4 TB NVMe 2.0. Bei einem Schaden an deinen SSDs oder Kompletten Datenverlust etc. wer bitteschön kommt dafür auf, etwa Microsoft...Lol...die Können/Dürfen es verbocken ohne dafür Geradstehen zu müssen.

Es kann doch nicht sein das Microsoft Updates Freigibt die Offensichlich noch nicht einmal getestet/überprüft wurden. Niemand kann mir erzählen das ein Solch gravierender Fehler keinem Auffällt, bei dem was ich bisher zu Updates von Windows 11 gelesen habe, gab es Praktisch nach jedem Update Probleme. Angefangen bei Bluescreens, Bios, Absturz/Neustart Probleme usw.usw. Anscheinend sind die Windows 11 Nutzer für Microsoft nichts weiter als Tester von Windows 11, weil Microsoft keinen Bock hat Intensiv ihre Updates selber zu Testen...den sonst würde es mit Sicherheit nicht zu Solchen Fehlern kommen !!
Hab den dritten link gelesen und auf youtube Brentech ein video uber dieses thema gesehen.
Ich hab den update fur win 24h2 bis jetzt noch keine probleme bemerkt, es wahr ein update den ich gerade an 13 august gechekt habe und ich konte kein X pressen so wie bei andere nicht notige updates und es hat sich installiert.
Aber ja die offline installer fur spiele die gross sind mussen auf gog warten wegen diesen fehler.

Das ding ist ich habe mein pc in oktober 2024 gekauft und hate noch keine probleme mit windows 11 aber ja ich habe immer irgendwie die updates auf warten bis ein update der nicht solche probleme hatte.

Aber kann es auch den os ssd betreffen wen es das einzige ssd ist?

Der brentech video ist dieser er sprecht englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=9reG8TxWFyA

Mein ssd ist
Crucial P3 1TB PCIe M.2 2280 SSD
Post edited Yesterday by Fonzer
avatar
Tatsuja_Shiba: Anscheinend sind die Windows 11 Nutzer für Microsoft nichts weiter als Tester von Windows 11, weil Microsoft keinen Bock hat Intensiv ihre Updates selber zu Testen...den sonst würde es mit Sicherheit nicht zu Solchen Fehlern kommen !!
Du bist etwas spät auf der Party.
Schon seit Windows 7 sind die Windows Home Nutzer die Betatester.
Und wer sich freiwillig für Preview Updates entscheidet, der ist Alpha Tester.

Als Pro Nutzer kannst du bei Win10 und 11 die Updates für eine Zeit zurück stellen, als Home Nutzer nicht.
Aber im Grunde sind die alle nur Testkarnickel für die Enterprise. Denn jede Firma deren IT was auf sich hält hat eigene Testkarnickel und hält die Updates für die wichtigen Systeme ein paar Tage zurück.


Finde es auch schön, dass die ganzen Newsabschreiber nicht mal die Liste der bekannten Modelle kopiert haben.

Die Liste ist jetzt auch schon ein bisschen veraltet, aber tut es erst mal.
https://www.notebookcheck.com/Neues-Windows-11-Update-loest-offenbar-schwerwiegende-SSD-Probleme-aus.1089310.0.html


War eigentlich grade dabei die alten Daten auf meinen neuen Rechner zu transferieren.
Die neue Samsung 990 ist wohl safe. Das WD Datengrab, das auch dien alten Kram aufnehmen sollte für direkten Zugriff vielleicht.

Am Besten ist aber aktuell, wenn man das Update nicht installiert, außer man hat eine nachgewiesen sichere SSD drin.
Im Übrigen gibt es auch Berichte über gleichartige Ausfälle mit HDDs.
Aufgrund der unterschiedlichen betroffenen Firmen, Controller der SSDs und vermutlich betroffener Platten ist das 100% auf dem Mist von MS gewachsen.

Kommt halt dabei raus, wenn 30% des Codes (Zitat Nadella) von KI geschrieben werden und die QA zum Teil über KI läuft.
Denn Berichte über ein solches Problem gab es wohl sogar schon zum Previewupdate. Und trotzdem hat MS das Ding rausgehauen...
*Kopfkino an*

Michael: Steve?

Steve: Ja?

Michael: Dein Update schrottet gerade etliche SSD in der westlichen Hemisphäre!

Steve: Scheiße! Ich hätte mal doch den KI-Code prüfen sollen. Was soll ich nur tun?

Michael: Du musst schnell handeln, jede verdammte Minute verrecken laut Support ca. 137 Platten!!

Steve: Ich kümmere mich drum!!

Steve: Grok? Schreib mir ein Fix für den Fix und zwar dalli!!

*Kopfkino aus*
Post edited Yesterday by kultpcgames
avatar
kultpcgames: *Kopfkino an*

Michael: Steve?

Steve: Ja?

Michael: Dein Update schrottet gerade etliche SSD in der westlichen Hemisphäre!

Steve: Scheiße! Ich hätte mal doch den KI-Code prüfen sollen. Was soll ich nur tun?

Michael: Du musst schnell handeln, jede verdammte Minute verrecken laut Support ca. 137 Platten!!

Steve: Ich kümmere mich drum!!

Steve: Grok? Schreib mir ein Fix für den Fix und zwar dalli!!

*Kopfkino aus*
Bei MS stinkt der Fisch aktuell eher massiv vom Kopf aus.
Nadella hat die MSler verpflichtet täglich die KI zu benutzen und wer das zu wenig macht kann sogar fliegen.
Er selbst tönt ja rum, wie sein Kram von X "KI"-Agenten gemacht wird (was dann eher in Frage stellt ob man ihn überhaupt braucht).
Irgend ein Sicherheitsforscher meinte neulich, dass für MS aktuell Sicherheit einfach nur etwas lästiges ist. Und das kommt rein von Nadella.
Vor ihm wurde doch sogar ein Programm angeleiert, bei dem es darum ging die MS Produkte sicherer zu machen. War so ziemlich das Erste, was er geaxt hat.

Statt dessen gab es grade erst wieder eine tolle Meldung über den Laden.
Das Pentagon hat ja Cloudkram von MS und MS hat echt Admins aus China für die Wartung der Pentagoncloud eingesetzt.
Damit das "sicher" ist, hat man halt irgednwelche Amis mit Sicherheitsfreigabe angeheuert, die als Überwachungspersonal geschult wurden. Das waren halt Billiglöhner ohne Ahnung von tuten und blasen.
Den hätten die Ahnung gehabt, hätten sie den Kram auch selbst machen können.

Nach dem Aufschrei hat man nun US Admins ans Pentagon gesetzt und die Admins aus China warten jetzt halt andere Teile von der Cloudinfrastruktur von MS für andere Firmen.
Jetzt natürlich unbeaufsichtigt.

Da fragst dich doch, wer der Chefetage da ins Hirn geschissen hat.
Ich habe den Artikel wiedergefunden, wo ein Ex-Microsoft-Mitarbeiter erklärt, warum Windows 10 so viele Bugs hat.

Zusammengefasst testen die nicht mehr auf echter Hardware, weil alles über Virtualisierung abläuft. Die Enduser sind auch gleichzeitig die Betatester. Der Artikel ist von 2019 und es ist scheinbar noch schlimmer geworden.
Post edited Yesterday by toma85
Also ich habe eine WD Black als System-NVME und zwei SATA-SSDs von Samsung und alle Platten funktionieren wunderbar :)
avatar
Atreyu666: Also ich habe eine WD Black als System-NVME und zwei SATA-SSDs von Samsung und alle Platten funktionieren wunderbar :)
SPOILER: Du hast kein Win11...!?
Post edited Yesterday by schmoemi
avatar
Atreyu666: Also ich habe eine WD Black als System-NVME und zwei SATA-SSDs von Samsung und alle Platten funktionieren wunderbar :)
avatar
schmoemi: SPOILER: Du hast kein Win11...!?
Bisher sind Samsung überhaupt nicht betroffen und Wester Digital nur zum Teil.
Eher Glück mit der Datenträgerwahl.
avatar
Atreyu666: Also ich habe eine WD Black als System-NVME und zwei SATA-SSDs von Samsung und alle Platten funktionieren wunderbar :)
avatar
schmoemi: SPOILER: Du hast kein Win11...!?
Doch, seit 3-4 Monaten habe auch ich Win 11... Ich hatte wohl einfach Glück.
avatar
randomuser.833: Bisher sind Samsung überhaupt nicht betroffen und Wester Digital nur zum Teil.
Eher Glück mit der Datenträgerwahl.
I see... es hängt also vom Hersteller ab!