It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Ich habe gerade äußerst absurde Probleme mit meiner VISA-Kreditkarte. Wen Details nicht interessieren, der überspringe einfach die nächsten beiden Absätze.

Letzte Woche lag meine Folgekarte im Briefkasten. Am Samstag wollte ich sie zum ersten Mal benutzen und hier was aus dem Summer Sale kaufen. Transaktion wurde abgelehnt. Zum ersten Mal in den fünf Jahren, die ich hier schon Kunde bin. Also hab ich bei meiner Bank angerufen, die haben bei VISA nachgefragt, und es hieß, GOG.com wäre in Kooperation mit irgendeinem Verbraucherschutzunternehmen als nicht vertrauenswürdig eingestuft worden, weil es in letzter Zeit viele Beschwerden gegeben hätte. Das wird momentan geprüft und solange kann man hier die KK nicht benutzen. Lustig. Gleich mal den GOG-Support deswegen informiert, aber bisher kam noch keine Antwort.

Gestern Abend wollte ich dann was bei Amazon.de bestellen, und wieder das Gleiche. Transaktion abgelehnt. Heute hab ich nochmal bei der Bank angerufen, weil offenbar doch was mit der Karte nicht stimmt. Kann ja nicht sein, dass VISA Amazon als nicht vertrauenswürdig einstuft. Aber denkste: Auch Amazon steht jetzt angeblich auf der Blacklist. Die Dame von der Hotline meiner Bank hat mir dann eine Nummer direkt von VISA gegeben, wo ich aber wegen der Geschäftszeiten erst morgen anrufen kann.

tl;dr: Hat jemand von euch eine VISA-Karte und die in den letzten zwei Tagen bei GOG oder Amazon benutzt? Mir kommt das irgendwie spanisch vor. Wenn man mit VISA nicht mehr bei GOG einkaufen könnte, dann gäbe es dazu bestimmt schon einige Threads im Forum. Ich finde aber gar nichts. Vielleicht betrifft es nur Karten aus dem deutschsprachigen Raum, oder sogar nur von meiner Bank. Das kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
This question / problem has been solved by FeuerFuchs-GOGimage
Also ich habe meine gestern erst hier ohne Probleme benutzt.
Post edited June 09, 2015 by Lucyvera
Ich habe sie im Sale mehrmals benutzt die letzten Tage.
Ich habe gestern Syberia 1,2 mit Visa bezahlt.
Ich hatte auch das Problem mit der VISA-Karte. Das lag allerdings an einem anderen Problem: Fremde Währungen mussten erst frei gegeben werden bzw. Zahlungen in das Ausland. Allerdings müsste für die VISA nicht deine Bank zuständig sein, sondern VISA selbst.

Konkret ging die Lösung bei mir so:
1) Zahlung versucht, wurde abgelehnt.
2) Sofort bei VISA Anrufen und nach dem Grund fragen (nicht bei der Bank!)
3) Die werden dich fragen ob die Zahlung durchgeführt werden soll, das bestätigen
4) Kann sein das die dich private Daten zur Sicherheit Fragen (Geburtsdatum, Sicherheitsnummer, usw.)

Auf jeden Fall bist du bei VISA direkt besser beraten sofort an zu rufen, wenn es abgelehnt wurde. Dann sehen das die Berater gleich auf ihrem PC. Deine Hausbank kannst du in solchen Angelegenheiten meist vergessen. VISA selbst wird normalerweise das Problem für dich lösen :)

Übrigens: Die Service Nummer die ich verwendet habe, ist 24 Stunden lang erreichbar, also auch Nachts. War kein Problem. Hatte die von der Homepage. Das mit einer Blackliste kann ich nicht bestätigen. Selbst wenn, du kannst ja die Zahlung trotzdem per tel. freigeben.

Wahrscheinlich ist eher, dass a) deine Karte nicht freigeschaltet ist b) nicht freigegeben für Fremdwährung oder b) das Limit diesen Monat erreicht ist?
Post edited June 09, 2015 by FeuerFuchs-GOG
avatar
FeuerFuchs-GOG: Auf jeden Fall bist du bei VISA direkt besser beraten sofort an zu rufen, wenn es abgelehnt wurde. Dann sehen das die Berater gleich auf ihrem PC. Deine Hausbank kannst du in solchen Angelegenheiten meist vergessen. VISA selbst wird normalerweise das Problem für dich lösen :)
VISA verweist auf der Homepage darauf, sich an seine Bank zu wenden:

Visa Karte funktioniert nicht?

Bitte kontaktieren Sie Ihre kartenausgebende Bank und teilen Sie dort Ihre Visa Kartennummer bzw. Ihre persönlichen Daten mit.

http://www.visaeurope.at/meine-visa-karte/notfallservice

Lustigerweise aber nur auf der österreichischen Seite. Auf der deutschen fehlt dieser Punkt "Notfallservice" komplett.

https://www.visa.de/sicher-mit-visa/
Übrigens: Die Service Nummer die ich verwendet habe, ist 24 Stunden lang erreichbar, also auch Nachts. War kein Problem. Hatte die von der Homepage. Das mit einer Blackliste kann ich nicht bestätigen. Selbst wenn, du kannst ja die Zahlung trotzdem per tel. freigeben.
Ich finde auf der Homepage nur eine Nummer, und zwar die zum Sperren der Karte, falls man sie verloren hat. Ist das die, die du angerufen hast? Die Nummer, die man mir bei dem Telefonat mit meiner Bank gegeben hat, ist die der Betrugsabteilung.
Wahrscheinlich ist eher, dass a) deine Karte nicht freigeschaltet ist b) nicht freigegeben für Fremdwährung oder b) das Limit diesen Monat erreicht ist?
b) kann nicht sein, da ich bei Amazon.de logischerweise mit Euronen zahle. c) ist auch ausgeschlossen, da ich diesen Monat noch gar nichts gekauft habe. a) ist vermutlich der Grund, dass nichts geht. Es ist nur äußerst seltsam, dass VISA meiner Bank mitgeteilt hat es läge an den Empfängern...
Hallo Bavarian,

also bei mir funktioniert die Visa Karte nach wie vor auch auf gog, ich habe erst vor einer Stunde ein paar Spiele mitgenommen.

Entweder erzählt die Dame von deiner Bank absichtlich Unsinn oder sie weiß es nicht besser und hat dich mit einer Standard-Antwort abgewürgt. Gog UND Amazon sind plötzlich auf ner Blacklist? Offenbar nicht, da andere Kunden ihre Karten weiterhin benutzen können.

Ich würde an deiner Stelle morgen nochmal anrufen und vorsichtig nachfragen, ob die Karte denn wirklich schon freigeschaltet ist. Hast du mit der Karte einen Brief bekommen?
Wenn du das meiste ausschließen kannst, bleibt dir wahrscheinlich wirklich nichts übrig, als dich noch mal an deine Bank zu wenden. Das mit der Telefonnummer finde ich auch gerade sehr seltsam. Ich finde die nämlich auch nicht auf der Homepage. Sehr sehr komisch.

Ich weiß nur noch, das ich eben ein ähnliches Problem hatte und dann eine Nummer vom VISA Service bekommen habe. Da nun aber nirgends mehr die Telefonnummer zu finden ist, denke ich mal, die haben das tatsächlich auf die Banken abgewälzt.

Aber das kann ja nicht sein, was machst du denn dann z.B. Nachts am Flughafen / Bahnhof wenn die Karte mal streikt, da muss es eine 24 Stunden Nummer geben die alle Transaktionen mit verfolgen kann.

Bevor ich aber zu sehr abschweife, bleibt dir nichts anders übrig als noch mal bei der Bank nach zu fragen, weil jetzt kann zumindest ausgeschlossen werden, dass es an VISA + GOG liegt.

Gerade noch eingefallen: Hast du selbst deine Karte schon registriert? Das System nennt sich "Verified by Visa"? Einfach danach googeln. Könnte sein, dass es eventuell daran liegt. Ist aber jetzt nur eine Vermutung. Ohne das System bzw. Registrierung werden mache Shop tatsächlich abgelegt.
Post edited June 10, 2015 by FeuerFuchs-GOG
Nur so eine Überlegung: Was wäre, wenn du die Zahlung mit deiner alten Karte versuchen würdest? Vielleicht ist die neue Karte noch nicht freigeschaltet?

Ansonsten könntest du noch versuchen per Paypal zu bezahlen. Hier kannst du deine Kreditkarte oder ein Bankkonto zum Abbuchen hinterlegen. Wobei, wenn schon Amazon auf der Blacklist ist....

Viel Erfolg und eine hoffentlich schnelle Problemlösung!
avatar
Ritualisto: Wobei, wenn schon Amazon auf der Blacklist ist....
Ich wüsste nicht, das es so eine Blackliste gibt und ich habe eigentlich schon viele Erfahrungen mit Banken gemacht. Das wäre auch gar nicht zulässig, das Banken einzelne Unternehmen sperren, wegen Wettbewerb und so. Die Aussage von der Dame am Telefon kann so nicht stimmten. Es war bestimmt nur Unwissenheit oder sie hat etwas verwechselt.
avatar
Ritualisto: Wobei, wenn schon Amazon auf der Blacklist ist....
avatar
FeuerFuchs-GOG: Ich wüsste nicht, das es so eine Blackliste gibt und ich habe eigentlich schon viele Erfahrungen mit Banken gemacht. Das wäre auch gar nicht zulässig, das Banken einzelne Unternehmen sperren, wegen Wettbewerb und so. Die Aussage von der Dame am Telefon kann so nicht stimmten. Es war bestimmt nur Unwissenheit oder sie hat etwas verwechselt.
Ich kenn so etwas auch nicht. Ich wollte mich bei diesem Satz nur auf die Aussage des Themenerstellers beziehen.
So, folgendes ist heute passiert:

Am Abend hab ich einfach mal bei der Notfallnummer zum Sperren der Karte bei Verlust angerufen. Vorher nochmal kurz zur Sicherheit bei Amazon den Status meiner Bestellung gecheckt, war aber immer noch als unbezahlt markiert. Wie sich rausgestellt hat, wird man trotz deutscher Nummer auf eine zentrale, internationale VISA-Hotline für alle möglichen Anliegen weitergeleitet. Da hat sich eine Dame in englischer Sprache aber mit starkem asiatischen (?) Akzent gemeldet. Hab der dann mein Problem geschildert. Sie meinte, sie könne da überhaupt nichts machen und ich müsse das mit meiner Bank regeln.

Leicht genervt hab ich dann wieder die Nummer der Bank eingetippt, kurz nochmal bei Amazon reingeschaut, und siehe da: Bestellung war als „Versand wird vorbereitet“ markiert, was bedeutet, dass die Bezahlung jetzt offenbar durchgegangen ist. Gleich mal zum Test was bei GOG gekauft, und auch das ging ohne Probleme.

Das bestätigt auch, was die Dame von der Bank mir beim ersten Telefonat gesagt hat. Sie meinte, GOG wäre auf dieser Blacklist, die momentane Prüfphase würde bis Dienstag Abend dauern und bei negativem Ergebnis um eine Woche verlängert werden. Zufällig lief die wohl genau da ab als ich mit VISA telefoniert habe.

@ Ritualisto: Zahlung mit der alten Karte hab ich versucht, ging aber nicht. Wahrscheinlich weil ich es vorher schon mit der neuen versucht hatte und die alte dadurch ungültig wurde.

Bezüglich der Blacklist: Ich denke schon, dass es sowas gibt. Auf ein Konto des IS oder anderer ausländischer, in Deutschland verbotener Organisationen wird man von einem deutschen Konto aus sicher nichts überweisen können. Um mal ein Extrembeispiel zu nennen. Das erklärt zwar nicht, wieso das nur für mich, nicht aber für andere VISA-Kunden gilt, aber die werden mir schon keine Märchen erzählt haben.

Jetzt scheint jedenfalls alles zu funktionieren. Äußerst kurios, das Ganze.

Danke euch allen für die hilfreichen Kommentare!
avatar
Bavarian: [...]

Jetzt scheint jedenfalls alles zu funktionieren. Äußerst kurios, das Ganze.

Danke euch allen für die hilfreichen Kommentare!
Na das ist doch erfreulich. Dann auf zum fröhlichen shoppen. Und das Beste ist heute gibt es noch einmal alle bisherigen Angebote. :)
Ich habe ebenfalls ein problem mit meiner kreditkarte. Vor 2 tagen ging noch alles reibungslos, aber nun kommt immer eine meldung das der zahlungsprozess fehlgeschlagen sei, und ich meine Bank kontaktieren solle da sie eine bestätigung oder mehr infomationen von mir benötigen. Auf anderen Digitalen verkaufsplattformen funktioniert sie ganz normal.

Hat jemand das gleiche problem ?
avatar
Manuelgoetz: Ich habe ebenfalls ein problem mit meiner kreditkarte. Vor 2 tagen ging noch alles reibungslos, aber nun kommt immer eine meldung das der zahlungsprozess fehlgeschlagen sei, und ich meine Bank kontaktieren solle da sie eine bestätigung oder mehr infomationen von mir benötigen. Auf anderen Digitalen verkaufsplattformen funktioniert sie ganz normal.

Hat jemand das gleiche problem ?
Hatte das gleiche Problem während des Pinata-Sales. Lag daran, dass ich mehrere kleine Käufe innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne gemacht habe. Wurde als verdächtig eingestuft, da dies wohl ein typisches Vorgehen bei Kreditkartendiebstahl ist und GOG wurde vorübergehend geblockt.

Habe dann meine Bank kontaktiert und erklärt, dass alles seine Richtigkeit hat. Am nächsten Tag ging die Karte wieder. Funktioniert evtl. noch schneller, wenn man sich direkt an Visa wendet.