It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Goodaltgamer: Hast du vielleicht dieses gemacht?

reinstalling Galaxy (Windows) to a different folder than the initial install will cause an error
avatar
the.reborn: Nein, ich habe Galaxy im Standardordner installiert.
War nur eine Vermutung ;)

Aber den anderen Teil hast du auch verstanden?

Was du hast sollte überhaupt nicht funktionieren. Nach der Beschreibung sollte nur der Galaxy verwenden können der es Installiert hat.

Der Account den du verwendest, was ist das? (Admin, Power user .......)


PS: Könnte es sein das du vielleicht ein Windows Update installiert hast? Vielleicht hat sich dadurch irgendetwas an deinen Account-Informationen geändert?
Post edited June 14, 2015 by Goodaltgamer
Vielleicht vom anderen User aus installiert?

Evtl auch mal Galaxy deinstallieren und schaun ob die Dienste noch laufen und falls ja diese löschen und danach Galaxy wieder installieren? Braucht tut man Galaxy zwar ned, aber es ist doch schön bequem.
avatar
Goodaltgamer: War nur eine Vermutung ;)

Aber den anderen Teil hast du auch verstanden?

Was du hast sollte überhaupt nicht funktionieren. Nach der Beschreibung sollte nur der Galaxy verwenden können der es Installiert hat.

Der Account den du verwendest, was ist das? (Admin, Power user .......)

PS: Könnte es sein das du vielleicht ein Windows Update installiert hast? Vielleicht hat sich dadurch irgendetwas an deinen Account-Informationen geändert?
Also von einem anderen Windows Benutzerkonto aus kann ich Galaxy öffnen, muss mich jedoch erneut einloggen. Egal ob es nun ein zweites Administratorenkonto oder ein Standardkonto ist. Wenn ich es anschließend starte, egal wie oft, tritt der Fehler nicht auf. Starte ich jedoch von meinem hauptsächlichen Benutzerkonto aus das Spiel, lasse die Fehlermeldung erscheinen, und starte dann wieder von dem 2. Konto, erscheint nun auch dort der Fehler.

Mein einziges Windows Konto welches ich verwende und immer verwendet habe ist ein Admin-Konto.

Was die Windows Updates betrifft: tatsächlich hatte ich den Fehler seit letzter Woche, nachdem ich ca. 60 Windows Updates installiert habe, u.a. das Update für die Reservierung von Windows 10 (Die "Get Windows 10 App"). Ich habe jedoch vor zwei Tagen sämtliche Updates manuell deinstalliert, die bis dato installiert wurden. Und der Fehler blieb trotzdem.
avatar
Goodaltgamer: War nur eine Vermutung ;)

Aber den anderen Teil hast du auch verstanden?

Was du hast sollte überhaupt nicht funktionieren. Nach der Beschreibung sollte nur der Galaxy verwenden können der es Installiert hat.

Der Account den du verwendest, was ist das? (Admin, Power user .......)

PS: Könnte es sein das du vielleicht ein Windows Update installiert hast? Vielleicht hat sich dadurch irgendetwas an deinen Account-Informationen geändert?
avatar
the.reborn: Also von einem anderen Windows Benutzerkonto aus kann ich Galaxy öffnen, muss mich jedoch erneut einloggen. Egal ob es nun ein zweites Administratorenkonto oder ein Standardkonto ist. Wenn ich es anschließend starte, egal wie oft, tritt der Fehler nicht auf. Starte ich jedoch von meinem hauptsächlichen Benutzerkonto aus das Spiel, lasse die Fehlermeldung erscheinen, und starte dann wieder von dem 2. Konto, erscheint nun auch dort der Fehler.

Mein einziges Windows Konto welches ich verwende und immer verwendet habe ist ein Admin-Konto.

Was die Windows Updates betrifft: tatsächlich hatte ich den Fehler seit letzter Woche, nachdem ich ca. 60 Windows Updates installiert habe, u.a. das Update für die Reservierung von Windows 10 (Die "Get Windows 10 App"). Ich habe jedoch vor zwei Tagen sämtliche Updates manuell deinstalliert, die bis dato installiert wurden. Und der Fehler blieb trotzdem.
Anstatt manuell zu deinstallieren einfach mal die Systemwiederherstellung auf einen Punkt wo es noch ging zurücksetzen?
avatar
the.reborn: Also von einem anderen Windows Benutzerkonto aus kann ich Galaxy öffnen, muss mich jedoch erneut einloggen. Egal ob es nun ein zweites Administratorenkonto oder ein Standardkonto ist. Wenn ich es anschließend starte, egal wie oft, tritt der Fehler nicht auf. Starte ich jedoch von meinem hauptsächlichen Benutzerkonto aus das Spiel, lasse die Fehlermeldung erscheinen, und starte dann wieder von dem 2. Konto, erscheint nun auch dort der Fehler.

Mein einziges Windows Konto welches ich verwende und immer verwendet habe ist ein Admin-Konto.

Was die Windows Updates betrifft: tatsächlich hatte ich den Fehler seit letzter Woche, nachdem ich ca. 60 Windows Updates installiert habe, u.a. das Update für die Reservierung von Windows 10 (Die "Get Windows 10 App"). Ich habe jedoch vor zwei Tagen sämtliche Updates manuell deinstalliert, die bis dato installiert wurden. Und der Fehler blieb trotzdem.
avatar
hohiro: Anstatt manuell zu deinstallieren einfach mal die Systemwiederherstellung auf einen Punkt wo es noch ging zurücksetzen?
Wie es so schön im Englischen heißt:

Second that!

Dem stimme Ich zu. Leider ist de-installieren von patchen unter Windoofs fast unmöglich. Was Ich da schon erlebt hae....tststs....und sowas wagt sich OS zu nennen....
avatar
Goodaltgamer: Dem stimme Ich zu. Leider ist de-installieren von patchen unter Windoofs fast unmöglich. Was Ich da schon erlebt hae....tststs....und sowas wagt sich OS zu nennen....
Trifft aber leider auch auf die Systemwiederherstllung zu...
Es geht nichts über ein Backup auf ext. HDD.
avatar
Goodaltgamer: Dem stimme Ich zu. Leider ist de-installieren von patchen unter Windoofs fast unmöglich. Was Ich da schon erlebt hae....tststs....und sowas wagt sich OS zu nennen....
avatar
classic-gamer: Trifft aber leider auch auf die Systemwiederherstllung zu...
Es geht nichts über ein Backup auf ext. HDD.
Funzt aber meistens besser als patche zu deinstallieren.

Und ja, es geht nichts über ein gutes altes Backup!

Und wenn man das öfters macht, dann ist man auf der sicheren Seite!

Ich glaube Ich werde mal wieder mein backup aktualisieren, jetzt mit dem summer sale ;)
avatar
Goodaltgamer: Dem stimme Ich zu. Leider ist de-installieren von patchen unter Windoofs fast unmöglich. Was Ich da schon erlebt hae....tststs....und sowas wagt sich OS zu nennen....
avatar
classic-gamer: Trifft aber leider auch auf die Systemwiederherstllung zu...
Es geht nichts über ein Backup auf ext. HDD.
Die Systemwiederherstellung ist mittlerweile sehr gut und hat schon früher nicht sooo schlecht funktioniert. Und selbst mit einem Backup muss man mehr Handarbeit anlegen als wenn man sie mal testet. Zum Backup find ich ein Image der Systemplatte am komfortabelsten und danach einspielen der Datenbackups
avatar
hohiro: Anstatt manuell zu deinstallieren einfach mal die Systemwiederherstellung auf einen Punkt wo es noch ging zurücksetzen?
Die Systemwiederherstellung über einen Wiederherstellungspunkt habe ich auch bereits gemacht, und zwar mit einem Wiederherstellungspunkt vor der Installation des Windows Juni-Updates - natürlich ohne Erfolg.

Da ich den Fehler überhaupt nicht in den Griff bekomme, werde ich als aller letzten Schritt das heutige Update von TW3 auf die Version 1.06 probieren - was aber sicherlich nichts bringen wird. Ansonsten werde ich The Witcher 3 beseite legen und warten bis ich Ende Juli eine Neuinstallation des OS auf Windows 10 mache. Dann sollte der Fehler definitiv beseitigt sein. Wer trotzdem noch Rat weiß, gerne her damit.
avatar
hohiro: Anstatt manuell zu deinstallieren einfach mal die Systemwiederherstellung auf einen Punkt wo es noch ging zurücksetzen?
avatar
the.reborn: Die Systemwiederherstellung über einen Wiederherstellungspunkt habe ich auch bereits gemacht, und zwar mit einem Wiederherstellungspunkt vor der Installation des Windows Juni-Updates - natürlich ohne Erfolg.

Da ich den Fehler überhaupt nicht in den Griff bekomme, werde ich als aller letzten Schritt das heutige Update von TW3 auf die Version 1.06 probieren - was aber sicherlich nichts bringen wird. Ansonsten werde ich The Witcher 3 beseite legen und warten bis ich Ende Juli eine Neuinstallation des OS auf Windows 10 mache. Dann sollte der Fehler definitiv beseitigt sein. Wer trotzdem noch Rat weiß, gerne her damit.
Der schlechte Witz für mich ist, das das was du machst nach der Beschreibung im englischen Thread gar nicht gehen sollte: Also Galaxy von einem anderen Benutzer starten.

Kannst du mal die logs von Galaxy ansehen, ob du da jenes stehen hast? :

[Error]: [DatabasePathHelper] Unable to create C:\Users\???ppData\Local\GalaxyCommunicationService\47791456477556470 directory; reason: (3) - Incorrect path folder - [Process] Failed to create a process with command line C:\ProgramData/GOG.com/Galaxy\redists\overlay\GalaxyOverlay.exe In first case the folder should start with C:\Users\[ProfileName]\AppData\...;

Oder in anderen Worten, hat dein Benutzername Umlaute oder ähnliches?
Hm... In den Logs habe ich noch nie reingeschaut, aber wo du es erwähnst: den aus deiner Fehlermeldung zitierten Ordner habe ich tatsächlich nicht. Also den mit der langen Nummerierung.

Und ja, mein Benutzername hat einen Umlaut, genauer gesagt ein "é" aus meinem Vornamen. Der zweite Account dagegen, wo alles funktioniert, heißt dagegen nur "Test".

Mein Gott, wenn das wirklich die Ursache ist gebe ich mir die Kugel. Ich probiere es morgen früh direkt aus.
avatar
the.reborn: Hm... In den Logs habe ich noch nie reingeschaut, aber wo du es erwähnst: den aus deiner Fehlermeldung zitierten Ordner habe ich tatsächlich nicht. Also den mit der langen Nummerierung.

Und ja, mein Benutzername hat einen Umlaut, genauer gesagt ein "é" aus meinem Vornamen. Der zweite Account dagegen, wo alles funktioniert, heißt dagegen nur "Test".

Mein Gott, wenn das wirklich die Ursache ist gebe ich mir die Kugel. Ich probiere es morgen früh direkt aus.
Ich haabe ein Ticket über Galaxy gefunden, wo es um nicht normale ;) Buchstaben geht. Wäre bei dir also auch der Fall.

Versuch mal deinen account umzubennen. Weil Lösung im Moment noch nicht in Sicht.

Hat man dir denn nicht beibracht: Im Umgang mit Computern alle Sonderzeichen zu vermeiden? tstststs ;)

Es gibt immer wieder Probleme damit, deswegen verwende Ich keine, wenn es geht bleibe Ich sogar bei Dateinamen bei dem alten 8.3 System, aus genau diesem Grund (8 Buchstaben Dateiname, 3 für Endung)


PS: Nein keine Kugel, höchstens die goldene!
Post edited June 16, 2015 by Goodaltgamer
Goodaltgamer, du bist ein Gott :D

Es hat tatsächlich funktioniert!! Ich habe den Benutzernamen geändert, diesmal ohne das "é". Ich musste zwar dann noch über einen kleinen Trick den Benutzerordner unter "C:\" ändern, aber da gibt es reichlich Anleitungen im Netz.

Jetzt konnte der Galaxy Client auch den Ordner unter "C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local" erstellen und dort eine dll-Datei erstellen, welche wohl nötig war.

The Witcher 3 startet nun ohne Fehlermeldung!
avatar
the.reborn: Goodaltgamer, du bist ein Gott :D

Es hat tatsächlich funktioniert!! Ich habe den Benutzernamen geändert, diesmal ohne das "é". Ich musste zwar dann noch über einen kleinen Trick den Benutzerordner unter "C:\" ändern, aber da gibt es reichlich Anleitungen im Netz.

Jetzt konnte der Galaxy Client auch den Ordner unter "C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local" erstellen und dort eine dll-Datei erstellen, welche wohl nötig war.

The Witcher 3 startet nun ohne Fehlermeldung!
Bitte gern geschehen ;)

Danke für den applaus, aber zuviel des Lobes, Ich habe Zugriff auf die Fehlerdatenbank, da Ich Teil des alpha Testers war und da hatte Ich ein Ticket gefunden ;)
avatar
the.reborn: Und ja, mein Benutzername hat einen Umlaut, genauer gesagt ein "é" aus meinem Vornamen. Der zweite Account dagegen, wo alles funktioniert, heißt dagegen nur "Test".
So simpel kann es manchmal sein. Aber man muss wirklich erst mal drauf kommen.

Die Win7+SP1-DVD hatte auch einen Bug wodurch man mit Umlauten im Benutzernamen ggf. Probleme bei der Installation bekam. Das wurde später mit einer neuen Revision behoben.