Posted July 04, 2015

Die Fehler von EU wurden bereits vor über 15 Jahren gemacht. GRE hätte mit der damaligen Wirtschaftslage nicht in den € aufgenommen werden dürfen. 2010 war es für eine Sanierung mMn viel zu spät, da konnte man im Prinzip nichts mehr machen, nicht bei deren Politik.

Auf griechischer Seite wurden die nötigen Reformen nicht angegangen (von keiner Regierung), derweilen die bisherige Klientel-Politik fortgesetzt wurde und das ausgeschüttete Geld nur immer gerade reichte, das damit die Zinsen bezahlt werden konnten.
Auf der Gegenseite funktionierte es jedoch genauso. Solange die Zinsen bezahlt werden (und somit die eigenen Banken stabilisiert wurden - siehe Klientel-Politik) war alles gut. Konjunktur-Programm? Fehlanzeige. Investitionen? Weder vom Staat, noch von Privater Seite. Wie auch mit sinkenden Einnahmen auf beiden Seiten?
Und mal ganz ehrlich: erkläre dem Steuerzahler und Wähler hier mal dass du zig Mia. € rüberschiebst wo man diese selbst gut brauchen könnte. Und zwar ohne dass dieser gleich ausrastet.


Grundsätzlich gibt's da 3 Punkte:
Mit solchen Entscheidungen wegen jedem Furz kannst du Regierungen in Ländern wie D gleich abschaffen, die hätten ja kaum Handlungsmöglichkeiten wenn ihnen andauernd dazwischengegrätscht wird. Ohne Freiraum für Handlungen kein Fortschritt sondern Stillstand. Besonders witzig wird es ja wenn sich das Volk andauernd umentscheidet.
Zu 2: Zufall, das hätte auch ins Auge gehen können
Zu 3: Wenn es notwendige Projekte waren die abgebrochen wurden hat man da immer noch eine Baustelle. S21 ist notwendig, die Elbphilharmonie ist es z.B. nicht. Man muss hier also entscheiden. Zudem gibt es ja den altbekannten Spruch "im Nachhinein ist man immer schlauer".

Ich bin mal gespannt ob Varoufakis am Montag bei entsprechendem Ausgang Wort hält.
EDIT: Zitate korrigiert, scheiß Forensoftware...
Post edited July 04, 2015 by classic-gamer