It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Ich habe da eine Frage zu Star Trek: 25th Anniversary. Und zwar ist mir aufgefallen, dass es anscheinend bei der deutschen Spracheinstellung (im Gegensatz zur englischen) nicht möglich ist, die Textboxen "pausieren" zu lassen, bis man Enter drückt. Ist das normal?
No posts in this topic were marked as the solution yet. If you can help, add your reply
avatar
AliensCrew: Ich habe da eine Frage zu Star Trek: 25th Anniversary. Und zwar ist mir aufgefallen, dass es anscheinend bei der deutschen Spracheinstellung (im Gegensatz zur englischen) nicht möglich ist, die Textboxen "pausieren" zu lassen, bis man Enter drückt. Ist das normal?
It just might be at least for the White Label version, which is the version we are selling :)
Inzwischen ist die deutsche Version in der Bibliothek nicht mehr vorhanden. Muss ich mir da Sorgen machen oder hat es einen anderen Grund warum die Deutsche Version entfernt wurde?
avatar
KingCross: Inzwischen ist die deutsche Version in der Bibliothek nicht mehr vorhanden. Muss ich mir da Sorgen machen oder hat es einen anderen Grund warum die Deutsche Version entfernt wurde?
GOG verwendet das White-Label-Master, das ist mehrsprachig. Wahrscheinlich haben sie bloß wieder die Popups versemmelt.
avatar
AliensCrew: Ich habe da eine Frage zu Star Trek: 25th Anniversary. Und zwar ist mir aufgefallen, dass es anscheinend bei der deutschen Spracheinstellung (im Gegensatz zur englischen) nicht möglich ist, die Textboxen "pausieren" zu lassen, bis man Enter drückt. Ist das normal?
Das war bei meiner damaligen CD-Version leider auch schon der Fall, das ist kein Fehler der GOG-Fassung.
Post edited May 17, 2016 by MBiL_248
So, habe es inzwischen selbst herausgefunden. Es reicht der englische Download. Im Installationsverzeichnis befindet sich das Zusatzprogramm "language_setup.exe" um die Deutschen Texte einzustellen. Die überflüssige deutsche Installationsdatei wurde entfernt. Das ergibt dann einen Sinn.
avatar
KingCross: So, habe es inzwischen selbst herausgefunden. Es reicht der englische Download. Im Installationsverzeichnis befindet sich das Zusatzprogramm "language_setup.exe" um die Deutschen Texte einzustellen. Die überflüssige deutsche Installationsdatei wurde entfernt. Das ergibt dann einen Sinn.
Es gab immer nur eine Installationsdatei. GOG benutzt aber für mehrsprachige Installer verschiedene Links, um Missverständnisse zu vermeiden ("Wo ist denn jetzt die deutsche Version, ich seh da nur Englisch als Option?") - diese Popup-Optionen versemmeln sie aber manchmal, wie jetzt wieder bei Star Trek. Übrigens sind in diesem Fall sogar die originalen DOS-Installationsdateien enthalten, du kannst also die Sprache auch innerhalb der DOSBox durch eine Neuinstallation wechseln. :-)
Die Auswahl "Deutsch" -siehe Bild- ist nicht mehr vorhanden. Und ja, es gab keine deutsche Installationsdatei.
Attachments:
gogcom.jpg (84 Kb)
avatar
KingCross: Die Auswahl "Deutsch" -siehe Bild- ist nicht mehr vorhanden. Und ja, es gab keine deutsche Installationsdatei.
Ja, ich weiß - genau das meine ich mit "Popups versemmelt". Die Dinger sind reine Kosmetik, um Kunden leichter auf Ihre gewünschte Sprache zu verweisen. Warum die (eigentlich sinnvollen) Angaben jetzt wieder verschwunden sind, weiß ich nicht, ist aber immer wieder auch bei anderen Installern der Fall. GOG ist halt ein lustiger Haufen und gelegentlich ein bisschen unsortiert.
avatar
KingCross: So, habe es inzwischen selbst herausgefunden. Es reicht der englische Download. Im Installationsverzeichnis befindet sich das Zusatzprogramm "language_setup.exe" um die Deutschen Texte einzustellen. Die überflüssige deutsche Installationsdatei wurde entfernt. Das ergibt dann einen Sinn.
avatar
MBiL_248: Es gab immer nur eine Installationsdatei. GOG benutzt aber für mehrsprachige Installer verschiedene Links, um Missverständnisse zu vermeiden ("Wo ist denn jetzt die deutsche Version, ich seh da nur Englisch als Option?") - diese Popup-Optionen versemmeln sie aber manchmal, wie jetzt wieder bei Star Trek. Übrigens sind in diesem Fall sogar die originalen DOS-Installationsdateien enthalten, du kannst also die Sprache auch innerhalb der DOSBox durch eine Neuinstallation wechseln. :-)
Yeah, there's no point in having superfluous links that all point to the same multi-language installer.

if you notice, we did the same with Giants: Citizen Kabuto: one installer, many languages :)
Eine Installationsdatei reicht m.E. und bedeutet für GOG weniger Pflegeaufwand.
Die Irritationen sind beseitigt und man kann sich anderen Aufgaben widmen.
avatar
MBiL_248: Es gab immer nur eine Installationsdatei. GOG benutzt aber für mehrsprachige Installer verschiedene Links, um Missverständnisse zu vermeiden ("Wo ist denn jetzt die deutsche Version, ich seh da nur Englisch als Option?") - diese Popup-Optionen versemmeln sie aber manchmal, wie jetzt wieder bei Star Trek. Übrigens sind in diesem Fall sogar die originalen DOS-Installationsdateien enthalten, du kannst also die Sprache auch innerhalb der DOSBox durch eine Neuinstallation wechseln. :-)
avatar
JudasIscariot: Yeah, there's no point in having superfluous links that all point to the same multi-language installer.

if you notice, we did the same with Giants: Citizen Kabuto: one installer, many languages :)
I like multilingual installers (handy little things), but the different links could help to avoid confusions with unexperienced GOG users. ("Eh, there's only English as option, where's my German/French/Italian/Spanish installer?")
avatar
KingCross: Eine Installationsdatei reicht m.E. und bedeutet für GOG weniger Pflegeaufwand.
Die Irritationen sind beseitigt und man kann sich anderen Aufgaben widmen.
Ja, hat doch auch niemand etwas anderes behauptet?
Post edited May 18, 2016 by MBiL_248
avatar
JudasIscariot: Yeah, there's no point in having superfluous links that all point to the same multi-language installer.

if you notice, we did the same with Giants: Citizen Kabuto: one installer, many languages :)
avatar
MBiL_248: I like multilingual installers (handy little things), but the different links could help to avoid confusions with unexperienced GOG users. ("Eh, there's only English as option, where's my German/French/Italian/Spanish installer?")
avatar
KingCross: Eine Installationsdatei reicht m.E. und bedeutet für GOG weniger Pflegeaufwand.
Die Irritationen sind beseitigt und man kann sich anderen Aufgaben widmen.
avatar
MBiL_248: Ja, hat doch auch niemand etwas anderes behauptet?
As a temporary workaround (this is OPTIONAL btw :) ) they can do the following:

1. Install the game via Galaxy because the install window shows things like "English + 5 others in-game"
2. Back up the offline installer like normal.

Keep in mind Galaxy can be used, for now, to dispel the notion of "Why is there no German for this game!?!?" while we look for a solution that can be used without needing Galaxy entirely :)

And, of course, Galaxy is not needed to run in the background, just the initial install process :)
avatar
MBiL_248: I like multilingual installers (handy little things), but the different links could help to avoid confusions with unexperienced GOG users. ("Eh, there's only English as option, where's my German/French/Italian/Spanish installer?")

Ja, hat doch auch niemand etwas anderes behauptet?
avatar
JudasIscariot: As a temporary workaround (this is OPTIONAL btw :) ) they can do the following:

1. Install the game via Galaxy because the install window shows things like "English + 5 others in-game"
2. Back up the offline installer like normal.

Keep in mind Galaxy can be used, for now, to dispel the notion of "Why is there no German for this game!?!?" while we look for a solution that can be used without needing Galaxy entirely :)

And, of course, Galaxy is not needed to run in the background, just the initial install process :)
I don't need Galaxy or different links, since I know how GOG handles such matters. It was only a theoretical consideration by my side. Theoretically I think different links could have a certain benefit to avoid confusions, but personally and practically I don't need them. :-)
Post edited May 18, 2016 by MBiL_248
avatar
JudasIscariot: As a temporary workaround (this is OPTIONAL btw :) ) they can do the following:

1. Install the game via Galaxy because the install window shows things like "English + 5 others in-game"
2. Back up the offline installer like normal.

Keep in mind Galaxy can be used, for now, to dispel the notion of "Why is there no German for this game!?!?" while we look for a solution that can be used without needing Galaxy entirely :)

And, of course, Galaxy is not needed to run in the background, just the initial install process :)
avatar
MBiL_248: I don't need Galaxy or different links, since I know how GOG handles such matters. It was only a theoretical consideration by my side. Theoretically I think different links could have a certain benefit to avoid confusions, but personally and practically I don't need them. :-)
I hear you :) I was more or less letting newer users know :)
avatar
MBiL_248: I don't need Galaxy or different links, since I know how GOG handles such matters. It was only a theoretical consideration by my side. Theoretically I think different links could have a certain benefit to avoid confusions, but personally and practically I don't need them. :-)
avatar
JudasIscariot: I hear you :) I was more or less letting newer users know :)
So it's as clear as mud now. ;-)