12 Punkte: Herr Nilsson - Der Gast
10 Punkte: Courtney Barnet - Depreston
08 Punkte: Kadinelia - Sinnerman
07 Punkte: Fleetwood Mac - Everywhere
06 Punkte: Y Kant Tori Read - Floating City
05 Punkte: Minyo Cumbiero - Cumbia del Monte Fuji
04 Punkte: Purna Rai - A Love Letter to Darjeeling
03 Punkte: Die Dorks - Schmutz unserer Straßen
02 Punkte: Clutch - A Quick Death in Texas
01 Punkte: Die Ärzte - Ich, am Strand
So, mit GQuants und meiner Wertung dürften jetzt fast schon alle Songs einmal Punkte bekommen haben. ;)
Für mich leider keine besonders ergiebige Runde. Vieles, was man sich ganz gut anhören kann, aber kaum etwas, was ich mir nach der Wertung noch öfter anhören würde. Mit Ausnahme von einem und das gebe ich zu - "Space Oddity" ist selbstverständlich auch für mich ein Spitzen-Song. Aber den habe ich schon so oft gehört, da wollte ich meine Punkte lieber an etwas kreativere Vorschläge vergeben. Sorry an den, der David Bowie nominiert hat - trotzdem einwandfreier Musikgeschmack! ;)
Aus demselben Grund sind auch noch andere, mir zu bekannte Songs rausgeflogen - irgendwas musste ich ja aussortieren und das war einfach ein ganz klares Kriterium. Fleetwood Mac hatten Glück, weil ich den Song tatsächlich noch nicht kannte, jedenfalls nie bewusst wahrgenommen habe.
Kadinelia wären fast noch höher gelandet, weil es wirklich ein originelles, gut umgesetztes Cover und eine überzeugende Live-Version ist. Zwischendurch nimmt es richtig Fahrt auf, und mir gefällt natürlich ganz besonders die unerwartete, aber sehr stimmige Beatbox-Stelle. :D Nur vielleicht ist das Ganze etwas lang, und ich glaube, das ist so ein Song, der bei mehrmaligem Hören eher anstrengender als besser wird. Zumal ich schon mit dem Original jetzt nicht so viel anfangen kann. Aber interessanter Beitrag - ich tippe mal auf HypersomniacLive? ;)
"Floating City" gefällt mir noch besser
live nur mit Tori Amos und zwei Tasteninstrumenten (allein das Publikum stört ;P). Singen kann sie jedenfalls, Lesen ist überbewertet!