PaterAlf: Ja, nervt vor allem beim Einlösen der Amazon-Codes. Da kriege ich gerne mal 10 Captchas am Stück. Bin mir schon nicht mehr sicher, ob ich nicht vielleicht doch ein Bot bin.
Ansonsten habe ich bei der sonstigen Nutzung der Seite oder beim Einloggen eigentlich ne Captchas.
Lesser: Ich glaube man sollte sich bei diesen Ewigkeitscaptchas eher fragen, ob man nicht eher ein Affe ist, der da auf dem Bildschirm Dinge drückt :)
Ne, mal ganz ehrlich...welchen Erkenntnisgewinn bekommt die Gegenseite, wenn du 5+ von diesen Teilen hintereinander machst? Oder vielleicht liegt der Trick darin, einen ganz neuen Versuch zu starten, anstatt mehr und mehr von diesen "Rätseln" zu lösen.
Ist es nicht noch immer so, dass man mit Captchas die neuronalen Netzwerke für Google trainiert?
Sprich, nur ein Teil der angezeigten Captchas ist wirklich mit bekannter Lösung, der Rest bist du, der ein Problem lösen soll.
Also dieser ganze Bullshit wie "auf wie vielen Flächen dieses Bildes ist zeigen ein Fahrrad" oder "auf welchen der Bilder ist ein Fahrrad".
In dem Moment bist du eine billige und unfreiwillige Arbeitskraft.
Und um bei den Beispielen zu bleiben.
Bei "wähle aus X Bilder die mit Fahrrad", da sind bekannte Lösungen dabei und unbekannte. Und wenn du es darauf anlegst, dann kommst du da auch schon mal durch auch wenn du ein Fahrrad nicht antickerst, weil es zufällig das war, das auch der Algorithmus noch nicht erkannt hat.
Nerviger sind da eindeutig die Dinger, bei denen ein Bild in Sektoren unterteilt ist und du sollst sagen wo sich da überall ein bestimmtes Objekt ausbreitet. Gerne auch mit der rein logischen Frage für den Menschen "Gehört der Typ auf dem Fahrrad noch zum Fahrrad?".
Einige Bilder dienen offensichtlich deiner Menscherkennung, andere dem Training. Du weißt aber nie welches Bild was ist. Auch da immer mehrere präsentiert werden.
Aber auch da, man kann durchkommen, wenn man bei einem Bild kompletten Schwachsinn macht, oder bei 2.
Man weiß halt nur nie welche es sind...
Aber da es reCaptcha v2 ist sollte "eigentlich" nur in Ausnahmefällen die Captcha Kaskade losbrechen.
Im Normalfall sollte da nur das I'm not a robot Kästchen für ein Häkchen auftauchen und nur wenn Google sich nicht sicher ist kommen die Bilder.