Posted on: May 10, 2023

Pixelwikinger
Bestätigter BesitzerSpiele: 1026 Rezensionen: 65
Systemanforderungen erfüllt!
"Wheel of Time" ist Nostalgie. Schon klar! Als es 1999 erschienen ist, war der Weg zum nächsten Softwareladen am nächsten Tag vorprogrammiert. Daheim installiert, bis zum Titelmenü gelangt, das heftig ruckelte - und dann unspielbar aufgrund fehlender ausreichender Hardware. Die Enttäuschung war groß, das Game war mit Vorfreude behaftet. Heute, 2023, also 24 Jahre später, läuft es dank GOG und einer Hardware, die mit der damaligen nicht mehr zu vergleichen ist, wie am Schnürchen. Die Nostalgie setzt ein - ja, sicher, das will ich nicht leugnen. Man fühlt sich noch einmal wie vor 24 Jahren. Und, verdammt, das funktioniert: In "Wheel of Time" steckt ein ganzer Haufen Liebe. Allein durch die zerrütteten Korridore in den ersten drei Levels zu gehen, macht enormen Spaß und sieht verdammt gut aus - Nebel, Texturen und der ziemlich geilen Musik sei dank! Ich empfehle, das Game auf "Normal" zu zocken - und mit ausgeschaltetem Crosshair. Der Effekt: Man bangt höllisch um sein Leben, sieht diese leuchtenden roten Augen in der Dunkelheit und geht sorgfältig mit seinen begrenzten magischen Fähigkeiten um. Erzählt wird die Geschichte um die gar nicht so übermächtige Magierin in herrlichen Retro-Videosequenzen mit viel nicht-untertitelter Sprachausgabe und kantigen gerenderten Modellen. Für manche ist es ein "oller alter Egoshooter". Für mich ist es für ein paar Stunden Rückkehr in jugendliche Begeisterung, die mich auch heute, nach 24 Jahren, kein bisschen verlassen hat. Danke für dieses Retro-Erlebnis ans GOG-Team!
Hilft dir das weiter?