Gabriel Knight: Sins of the Fathers – 20th Anniversary Edition
Beschreibung
Erlebe eines der beeindruckendsten Adventure-Meisterwerke in dieser Blockbuster-Neuauflage des preisgekrönten Krimispiels aus dem Jahr 1993 – mit brandneuen Rätseln, Szenen und HD-Grafiken!Das „Best of“ aus Vergangenheit und Gegenwart bietet einer neuen Generation von Fans eine Nacherzählung des zu...
Erlebe eines der beeindruckendsten Adventure-Meisterwerke in dieser Blockbuster-Neuauflage des preisgekrönten Krimispiels aus dem Jahr 1993 – mit brandneuen Rätseln, Szenen und HD-Grafiken!
Das „Best of“ aus Vergangenheit und Gegenwart bietet einer neuen Generation von Fans eine Nacherzählung des zu einem der besten Spiele aller Zeiten gewählten Originals aus dem Jahr 1993. Als erfolgloser Schriftsteller und Buchladenbesitzer Gabriel Knight untersuchst du eine Reihe grausamer Ritualmorde in New Orleans und ihre Verbindung zu den düsteren Geheimnissen des Voodoo.
Je tiefer du in die von Meisterautorin Jane Jensen erzählte Handlung voller Schrecken und Spannung eintauchst, desto näher kommst du dem Geheimnis hinter Gabriels Familiengeschichte – und der Offenbarung seines eigenen Schicksals.
Erlebe eines der großartigsten Adventures aller Zeiten völlig neu – eines der laut Adventure Gamers 20 besten Adventurespiele, des besten Adventurespiels des Jahres 1994 in der Wahl von Computer Gaming World und des von A.V. Club mit einer ehrenhaften Erwähnung in den besten 100 Spielen aller Zeiten ausgezeichneten Titels.
Erlebe den preisgekrönten Voodookrimi in beeindruckendem, hochauflösendem 3D.
Enthält neben bekannten Herausforderungen auch neue Rätsel und Szenen.
Remasterter Soundtrack des Originalkomponisten Robert Holmes.
Extras
20th Anniversary wallpaper
Soundtrack (MP3)
Systemanforderungen
Mindestsystemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Zusätzlicher Hinweis: Empfohlene Bildschirmauflösung 1024x768. Nicht empfohlen für Intel-Systeme mit integriertem VRAM.
Hinweis zu Mac: Das Spiel ist nur 32-bit und funktioniert nicht unter macOS 10.15 und höher.
Empfohlene Systemanforderungen:
Zusätzlicher Hinweis: Empfohlene Bildschirmauflösung 1024x768. Nicht empfohlen für Intel-Systeme mit integriertem VRAM.
Hinweis zu Mac: Das Spiel ist nur 32-bit und funktioniert nicht unter macOS 10.15 und höher.
Warum bei GOG.COM kaufen?
DRM-FREI. Keine Aktivierung oder Internetverbindung zum Spielen erforderlich.
They changed the voices and they destroyed the atmosphere. Usual crappy "phoenix online studios" quality, similar to the recent "Moebius" trainwreck.
Gabriel Knight sins of the fathers is one of my favourite adventure games of all time, but this is not the way to play it. Get the original one that runs fine under DosBox (which is also available on GoG btw), and experience this game the way it was supposed to be.
Ok there are rave reviews all around on this game. Firstly this game is a classic and the remake tries to improve on this. But getting past all of that I find the main protagonist un-likable . . . . He comes across as a sleezy sex starved creep, to the point that I want his dream to come true (the intro nightmare).
I feel a game especially a point and click adventure game needs to have a likable main character that one can connect with or at least like to some degree. The protagonists voice over is short of horrible in respects to my above mentioned comments, maybe the voice artist is actually really goo to the point of conveying his slimeball-ness. I am struggling to get past this and for that reason alone I give it 2 stars.
I have read that others recommend to play the original, which I am installing at this moment. However for this remake I give this a thumbs down. Sorry I can not force myself to like the game beyond the main character. I will play the original and see if my tune changes and will write a review there based on my findings. For now this game is uninstalled. This is only my opinion as I am sure if you can get past Gabriel you will enjoy the game.
I will preempt this by saying that I have not played any of the Gabriel Knights before this one. I am familiar with Sierra games, and how they pretty much pioneered the text and point-and-click adventure game genre. I've played most of the Leisure Suit Larry games, the first Police Quest, and a few of the King's Quest games. I never heard about Gabriel Knight until one passing mention in a Let's Play, but it sounded much like a gothic horror game just by the name Gabriel Knight alone.
I must say, minus the gothic part, it didn't disappoint. I expected some of the puzzles to be a bit more moon logic-y than they really were, but there were no cheap deaths or baffling puzzles to be found. The story was incredibly engaging and gripping, and it does inspire me to pick up the rest of the series and hope that maybe this is a prelude to Jane Jensen perhaps making a fourth Gabriel Knight. Adventure games of this sort are bound for a resurgence, don't you agree?
Of course, the game is not without its faults. I came to the conclusion on what I was SUPPOSED to do in specific parts, but the way I was meant to go about doing them sometimes required a seemingly redundant step. Maybe it's because I was moving one step further before I was supposed to, or in one particular instance, learning a huge plot point in the journals (which I did read; every page) before Gabriel was supposed to.
Either way, get it. Once you strip away the grimdark atmosphere of Police Quest, the idealistic fantasy of King's Quest, the sadomasochistic satire of Leisure Suit Larry and the oddball goofiness of Space Quest, this is truly what a Sierra game is supposed to be about.
I never played the original one so this was my introduction to the GK series. Due to the many positive things I've heard about the games I finally had to give it a go. Unfortunately I have to say that the game did not meet my expectations. I enjoyed the game enough to make me wanna finish it, but my overall experience was spoiled by an unlikable protagonist, sometimes out of place music, and an annoying dialogue system.
I simply couldn't get myself to like or understand GKs behavior and attitude, and how somebody like Grace (pretty much the only character beside Wolfgang I actually liked) would be willing to work for such a massive douchebag. The other issue I had with Gabriel was the way he talks. He sounds so exorbitantly smug you just feel like punching him in the face. Which also leads to the sentiment that the love story in the game was extremely unbelievable to me.
The sometimes overly dramatic, cheesy 90s music was ok for the most part but from time to time I felt like it didn't fit the tone of what was going on in the game (except for the cut-scenes). For example, after a tense, time sensitive situation you end up in cave where you need to solve a puzzle again and can also talk to people, so no pressure at all. But the music doesn't change. This might have worked in the 90s but by today's standards it felt really out of place.
You basically have the same dialogue options for all NPCs in the game (except for the character specific bits) and Gabriel asks every question in the same annoying tone. So you would just repeat the same questions over and over again. When Gabriel talks to his Grandmother in the same way like he's interrogating a stranger it just sounds oddly funny rather than authentic.
What I liked about the game was the nice backgrounds and interesting locations, the puzzles for the most part were fair and not frustrating, and as mentioned at the beginning, the story in general was exciting enough to keep me playing and finish the game.
Die deutsche Version von GK1 ist leider ziemlich misslungen. Man wird das Gefühl nicht los, als sei der Übersetzer sturzbetrunken gewesen. Grobe Rechtschreibfehler, ein schlechter oder lückenhafter Satzbau und komplette Übersetzungsfehler (z.B. "grandmother" zu "Opa") beeinträchtigen immer wieder das Spielerlebnis und machen das Mitlesen ziemlich anstrengend, ebenso wie das Verstehen. Keine Ahnung, wie mein Urteil ausfiele, wenn ich GK 1 nicht bereits kennen und lieben würde. So blieb ich aber beim Spiel und tatsächlich: Irgendwann besticht diese hochspannende, komplexe und historisch untermauerte Handlung so sehr, dass der Rest in Vergessenheit gerät. Dazu kommt noch der geniale Soundtrack und die schöne, grafische Überarbeitung. Mir macht es einfach mehr Spaß, diese neue Version zu spielen, auch wenn sie für den deutschen Markt ziemlich schlampig umgesetzt wurde. Wer sich mit einer etwas angestaubten Grafik anfreunden kann, sollte aber lieber zum Original greifen. Der Remaster ist nett gemeint, aber für den deutschen Markt doch etwas zu schlampig umgesetzt. Auch die Sprecher sind im Original einfach besser und die Kommentare noch komplexer. Spieltechnisch ist aber der Remaster besser, weil die Steuerung eingängiger ist und man direkt vor einem Game Over weitermachen kann.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite.
This game is waiting for a review. Take the first shot!
{{ item.rating }}
{{ item.percentage }}%
Noch keine Rezensionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Andere Bewertungen
Noch keine Rezensionen
Deine Rezension hinzufügen
Deine Rezension bearbeiten
Deine Bewertung:
Sterne und alle Felder sind erforderlich
Du brauchst noch ein paar Ideen? Schau mal hier:
Was hat dich zum Weiterspielen bewegt?
Welcher Art von Spieler würde dieses Spiel gefallen?
War das Spiel fair, sehr schwer oder genau richtig?
Was ist ein Feature, das für dich wirklich herausstach?
Lief das Spiel flüssig auf deinem PC?
Unangemessener Inhalt. Ihre Bewertungen enthalten eine vulgäre Sprache.
Unangemessener Inhalt. Links sind nicht erlaubt.
Unangemessener Inhalt. Der Inhalt enthält Kauderwelsch.
Der Titel der Bewertung ist zu kurz.
Der Titel der Bewertung ist zu lang.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu kurz.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu lang.
Fragen zu deiner Rezension?
Sie können Ihre Bewertung aus folgenden Gründen nicht speichern:
Sie müssen eine Sternebewertung auswählen
Sie müssen einen Bewertungstitel eingeben
Sie müssen den Inhalt Ihrer Bewertung eingeben
Anzahl:
5 pro Seite
15 pro Seite
30 pro Seite
60 pro Seite
Sortierung:
am hilfreichsten
am positivsten
am kritischsten
am aktuellsten
Filter:
Keine Bewertungen mit deinen Einstellungen vorhanden
Geschrieben auf
English
Deutsch
polski
français
русский
中文(简体)
anderen
Geschrieben von
Bestätigte Besitzeranderen
Hinzugefügt
Letzte 30 TageLetzte 90 TageLetzte 6 Monate UnbeschränktNach VeröffentlichungWährend des Early Access
Beachte bitte Folgendes, wenn du deine Rezension schreibst:
Konzentriere dich auf das Spiel
Deine Rezension sollte sich ausschließlich auf das Spielerlebnis konzentrieren. Nichts sollte deinen Eindruck von dem Spiel selbst verfälschen.
Vermeide Unnötiges
Um Dinge wie die Preisgestaltung oder Updates zu diskutieren, benutze bitte unser Forum. Um neue Spiele oder Funktionen für GOG GALAXY anzufragen, nutze bitte unsere Wunschliste. Um technische Hilfe zu erhalten, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Verhalte dich anständig
Um die Rezensionen bei uns vorzeigbar und hilfreich zu halten, werden wir jede Rezension entfernen, die diesen Richtlinien oder unseren Nutzungsbedingungen widerspricht.
Ok, verstanden
GOG Patrons who helped preserve this game
{{controller.patronsCount}} GOG Patrons
Error loading patrons. Please refresh the page and try again.
Bist du sicher, dass du deine Rezension für Gabriel Knight: Sins of the Fathers – 20th Anniversary Edition unwiderruflich löschen möchtest? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Möchten Sie Ihre Bewertung für Gabriel Knight: Sins of the Fathers – 20th Anniversary Edition wirklich endgültig löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Diese Rezension melden
Falls du der Meinung bist, dass diese Bewertung unangemessene Inhalte enthält oder gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, teile uns bitte den Grund mit.
Zusätzliche Details (erforderlich):
Bitte gib mindestens Zeichen ein.
Bitte beschränke deine Angaben auf Zeichen.
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
Diese Rezension melden
Der Bericht wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank, dass du uns dabei hilfst, dass unsere Community sicher und respektvoll bleibt.