Posted on: March 26, 2016

stefunator
Bestätigter BesitzerSpiele: 459 Rezensionen: 1
DOTT-Remastered und MMD sind wirklich gut gelungene P&C-Adventure-Remakes
Ich habe DOTT-R in 3 Stunden und 20 Minuten locker durchgespielt. Wenn man schon mehrmals die Prozedur durchmachte, dann erinnert man sich schnell wieder an die Lösung, trotzdem meisterte ich schlussendlich leider bloss 93% (da ich nicht alle Trophäen holen konnte). Das Spiel gefällt mir immernoch sehr gut und von all den LucasArts-Adventures scheint DOTT die fairsten Rätsel zu beinhalten, wobei meiner Meinung nach jeder Klassiker verdammt schwer ist, deshalb musste ich in alten Zeiten auch bei diesem Spieletitel durch ein Lösungsbuch gewisse Hindernisse umgehen (weil ich unter anderem nie auf solch dumme Ideen mit dem Hamster gekommen wäre). Das beste an dem Spiel ist, dass es sich hierbei so quasi um ein 1:1-Remake handelt und nur wer genauer hinsieht, bemerkt nebenbei ein Paar kleinere Details - beispielsweise fielen mir teilweise gewisse Effekte auf. Bei Flüssigkeiten sind oft triefende Tropfen zu bemerken, ich sah auch Windböen und Blätter im Wind (in der Vergangenheit beim Wagen), oder Unterbrechungen bei den Hologrammen (bei Purpur in der Zukunft). Dies nur so nebenbei, weil ich irgendwo einmal las, dass das Remake keinerlei Neuerungen beinhalte. Ausserdem wurden die Grafiken der Bildschirmränder links und rechts teilweise gemäss Vorlagen erweitert. Die neue Musik und die aufgebesserte alte Sprachausgabe finde ich sehr akzeptabel, gewisse Soundeffekte klingen im Gegensatz zum Original hingegen jedoch oft ein Bisschen langweilig, was sich leider als einziges nicht mehr anpassen lässt. Ansonsten kann man nämlich erstaunlich vieles benutzerdefiniert anpassen und sogar kombinieren, sobald man sich mit den Einstellungen vertraut macht, denn dies scheint daran wirklich etwas vom vorbildlichsten zu sein. Man kann sogar den klassischen Modus derart anpassen, dass die untere Bildleiste für Verben oder Objekte ausgeblendet ist und stattdessen das neue Interface verwendet wird, dadurch lässt sich die Optik der beiden Versionen besser miteinander vergleichen (beim hin- und herwechseln). Ein richtiges Hint-System fehlt leider, dafür wurde eine Hotspot-Funktion eingebaut und per Tastendruck werden somit Objekte optisch hervorgehoben, mit denen man interagieren kann. Schade ist, dass bei DOTT-Remastered das Bonus-Spiel Maniac Mansion nicht restauriert wurde und zudem bloss die englische Version dessens enthalten ist, was ich als enormste Schwäche von dem ganzen empfinde... Natürlich ganz abgesehen von der Übernahme Disney's von LucasArts und LucasFilm, was ich sehr warscheinlich nie ganz verkraften werde, ausser vielleicht – falls Disney Monkey Island 3a oder die Indiana Jones and the Fate of Atlantis Special Edition bewilligt. Im Gegensatz zu den Monkey Island Special Editions wurde bei DOTT-Remastered fast alles richtig gemacht und meine Bewertung mag vielleicht für die meisten Leute auf einem zu hohen Niveau stattfinden, wahre Kenner oder Liebhaber dieser Spiele werden diese Kritik jedoch hinnehmen, ohne sie als übertrieben aufzufassen. Bleibt also bloss noch die Frage, ob diese Fassung von Maniac Mansion nun zumindest fehlerfrei gespielt werden kann, was damals im Original leider nicht so ganz der Fall war. Beim Original-DOTT besteht zudem der Nachteil, dass das Spiel im Spiel (MM) nur über DOS läuft, was mit SCUMMVM nicht mehr ganz kompatibel ist und stattdessen separat über SCUMMVM gestartet werden kann (dadurch funktioniert es dafür fehlerfrei). Bei der Remastered Version kann man leider nicht mehr so wie früher auf das Spiele-Verzeichnis von MM zugreifen, ansonsten würde ich meine Daten der deutschen Fassung mit der englischen überschreiben und testen, ob es funktionieren würde. Den Patch habe ich bemerkt, jedoch noch nicht getestet. Das mit dem automatischen Speichern und der neuen Handhabung von den Spielständen mag warscheinlich auch sonst noch so manche irritieren, beispielsweise kann man ab dem letzten automatischen Speicherpunkt in DOTT nicht mehr zurück zu Ed's Computer, dafür müsste man das Spiel erneut von vorne beginnen - oder einen früheren Spielstand laden. Sobald man den Computer in Ed's Zimmer benutzt und Maniac Mansion spielen will, bestehen bloss die Optionen für ein neues Spiel, oder um ein angefangenes fortzusetzen, das altbekannte Menü um zu speichern und zu laden fehlt in dieser Version von MM anscheinend auf einmal. Immerhin gibt es ja Maniac Mansion Deluxe (Fan-Remake der Enhanced DOS-Version von MM) und irgendwann sollte dann noch Night of the Meteor erscheinen (Fan-Remake im Stil vom klassischen DOTT), oder sogar schon bald Return of the Tentacle (Fan-Sequel zu DOTT in Ultra-HD), abgesehen von Meteor Mess 3D (3D-Fan-Remake von MM mit Sprachausgabe). Thimbleweed Park (der geistige Nachfolger von Maniac Mansion) macht übrigens auch einen äusserst interessanten Eindruck!
Hilft dir das weiter?