It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Wie du sicher weißt, sind manche Spiele auf GOG.com über 30 Jahre alt (Akalabeth, dich meinen wir!), als Computer noch aussahen, als ob man eine Mikrowelle auf eine Kiste setzt und der erste tragbare Computer, der Osborne I, veröffentlicht wurde; 12kg schwer und $1.795 teuer.

Wir erwarten nicht, dass deine Ausstattung genau so alt ist, aber wir sind neugierig, was für Relikte du im Keller oder auf dem Dachboden hast. Folgender Vorschlag: Zeig uns deine älteste Ausstattung und werde im Gegenzug mit der neuesten belohnt, mit freundlicher Unterstützung von unseren Freunden bei ROCCAT!

DIE REGELN:

- Dein Beitrag sollte 1 bis 2 Bilder deiner alten Ausstattung und eine Beschreibung von bis zu 100 Worten beinhalten, und uns erklären, was du uns da zeigst, wo du es her hast, womit du es benutzt hast oder einer anderen schönen Anekdote, die du uns erzählen kannst. Vielleicht war es dein erster Joystick? Oder ein alter Atari Controller, den du als Andenken behalten hast? Wir wollen deine Geschichte hören!
- Nur ein Beitrag pro Person. Wenn du mehr als einen einreichst, wird nur der erste gezählt.
- Du kannst deinen Beitrag nicht bearbeiten.
- Nutze selbst aufgenommene Fotos deiner Schätze - eine Bildersuche bekommen wir gegebenenfalls hin!

Poste deinen Beitrag innerhalb einer Woche als Kommentar, also vor dem 06. März um 14:59 Uhr GMT +1 (D/A/CH). Wir planen eine Auswahl der Gewinner bis zum 12. März - wir geben die Gewinner anschließend im Forum und als PM and die Gewinner selbst bekannt.

DIE PREISE:

1. Platz: eine ROCCAT Isku Gaming Tastatur mit blauer Tastenbeleuchtung, programmiere Shift Funktion und Thumbster-Tasten unter der Leertaste, um dir das bestmögliche Gamingerlebnis zu bieten

2. Platz: eine ROCCAT Savu mittelgroße, hybride Gaming-Maus mit einstellbarem 400-4000 DPI optischen Sensor, programmierbaren Sekundärtasten, einstellbarer Beleuchtung und einem umfassenden Treiber-Paket

3. Platz: ein ROCCAT Sense Mauspad mit reibungsreduzierender Mikrokristallbeschichtung für bessere Mausgeschwindigkeit und -präzision

Alle Gewinner erhalten außerdem GOG.com Gutscheincodes, um ihr neues Zubehör bei Spielen ihrer Wahl auszuprobieren!

Ehrenvolle Erwähnung: Wir erhoffen uns viele tolle Beiträge und behalten uns deshalb das Recht vor, Ehrenauszeichnung an die zu verteilen, die einen großartigen Beitrag eingereicht haben, aber es nicht unter die ersten drei geschafft haben. Sie bekommen Codes, um sich Spiele aus unserem Katalog aussuchen zu können.

Solltest du unter die ersten drei kommen, benötigen wir einige Adressdaten von dir (Name, Adresse, Telefonnummer) um dir den Preis zukommen zu lassen. Wenn dir unsere Freunde von ROCCAT die Preise direkt zusenden, müssen wir ihnen diese Daten außerdem zur Verfügung stellen. Wir geben die Daten an niemanden weiter, der sie nicht zum Versand der Preise benötigt!

Dieser Wettbewerb wird außerdem im englischen und französischen GOG.com-Forum durchgeführt - die Gewinner werden unabhängig von der Sprache der Einsendung ausgewählt :)
Post edited March 06, 2015 by ExpressRising
Hier präsentiere ich mein ältestes Spiel in meiner Sammlung:
The Bards Tale für den C64 aus dem Jahr 1985.
Ich war 8 Jahre alt und las eine fortlaufende Berichtsreihe über das Spiel in der Zeitschrift Happy Computer.
Niemals zuvor hatte ich etwas über ein Rollenspiel gelesen und war regelrecht gefesselt.
Das Spiel war im Laden für mich unerschwenglich da mein Taschengeld 15DM betrugen und das Spiel
ca 80-100DM kostete. Eines Tages sah ich das Spiel auf dem Flohmarkt und sammelte mit 3 Freunden
Geld um das Spiel für die Hälfte des Preises zu holen.
Die No Name 5 1/4 Diskette war für den Speicherstand und die erstellten Helden. Die Ladedauer für das Spiel hab ich selbst für C64 Zeiten als sehr lang in Erinnerung. Der Schwierigkeitsgrad war enorm und wegen den unbalancierten Zufallsbegegnungen auch oft unfair.
Durch The Bards Tale hab ich Geduld gelernt.
Attachments:
Mein erster Computer war ein Schneider CPC 464. Diesen musste ich verkaufen, um mir einen Commodore C64 leisten zu können. Mein Amiga musste seinerzeit als Anzahlung für meinen ersten PC herhalten. Viele Jahre später habe ich mir dann schließlich die Nachfolgermodelle meiner ersten Computer besorgt, den Schneider CPC 6128 und den Commodore C128. besorgt. Diese stehen neben meinem Notebook.

Hinter dem Schreibtisch habe ich noch diverses anderes Spielzeug (meist Konsolen) aufbewahrt...
Attachments:
@ logiker

Schöne Sammlung! :-)
Ich habe mal ein wenig im Schrank gewühlt und meinen ersten tragbaren "Computer" gefunden :)
Auf dem Atari Portfolio habe ich mit Programmieren angefangen und was versucht man neben "Hello World" als Erstes ? Genau, ein Spiel :)

Außer einem Autorennspiel ist allerdings nichts weiter bei rum gekommen.
Trotzdem eine schöne Erinnerung, sogar mit echter 128 Kilobytes Speicherkarte ^^
Attachments:
Meine gute alte iFeel Maus aus dem Jahre 2000. Zwar ist dies bei Weitem nicht mein ältestes Stück Hardware, aber eins, das mich fast eineinhalb Jahrzehnte begleitet hat - gemessen im Computerzeitalter wahrhaftig eine Ewigkeit.

Ich liebe Force-Feedback! Den Desktop in der Maushand zu fühlen; zu spüren, wenn der Mauszeiger eine Fensterkante überquert; manche Flächen fühlen sich gummiartig , andere metallisch an - einfach grandios.

Mangels Treiber-Unterstützung ist leider lange Schluss damit und so fristete sie ein langweiliges (Standard-)Mausdasein, bis sie Dezember 2014 durch eine Roccat Savu ersetzt wurde.
Mit Force-Feedback würde ich sie aber wohl immer noch verwenden ;-).
Attachments:
label.jpg (163 Kb)
Das ist er. Mein 486er Laptop Baujahr 1995 mit phänomenalen 33 Mhz und fantastischen 4 MB Ram. Er bietet die allerfeinste Schwarzweißgrafik in bis zu 320x240 Pixeln. Obwohl auf Schnickschnack wie eine Soundkarte verzichtet wird, bietet er wahres Mono-PC-Speakersound-Feuerwerk. Auch die Display-Größe kann mit jedem modernen Smartphone konkurieren.

Als ich 2001 in der Ausbildung war und knapp bei Kasse, wollte ich unbedingt einen Laptop haben. Also antwortete ich auf eine Anzeige in der Bücherei eines Rentners, der für 25 Mark (ja, Deutsche Mark) seinen Laptop verkauft. Er hatte auf dem Rechner Windows 95 installiert, welches 114 MB der 127 MB großen Festplatte belegte. Also habe ich Windows 3.11 per Diskette installiert und habe viele schöne Stunden vor Spielen wie "Messengers of Doom" oder "Scenario" in schwarzweiß verbracht bei einem Betriebsgeräusch, das jede Boeing neidisch machen würde.
Attachments:
486.jpg (357 Kb)
Post edited March 05, 2015 by skeletor3000
Hier hab ich meinen alten Amiga 1200 gepostet.
Ich habe viele Nächte mit Pinball Dreams verbracht um besser zu sein als mein Vater.
Ausserdem habe ich viel mit Deluxe Paint gearbeitet, was damals von Electronic Arts entwickelt wurde.
Man, was war ich stolz , als einige meiner Werke im Amiga Joker abgebildet waren.
Eines meiner lieblingsspiele ist Star Trek für den Amiga 1200.
Attachments:
Hallo,

wieso hat der Amiga denn ein blaues Gehäuse? Sieht ja irre aus und habe ich so noch nie gesehen.
Achja, und passt gut zum Teppich :D

Grüße...
Post edited March 05, 2015 by dickesKind
Hallo,

ich reihe mich bei den C128D Besitzern ein. am oberen Bildrand zu erkennen der Commodore 1902 14 Zoll Farbmonitor. Ein echtes Highend Teil zur Zeit des Kaufs 1986. Als ich vor 2 Jahren alles mal angmacht habe hat er sogar noch funktioniert!
Auf der Tastatur sieht man den fast unzerstörbaren Elite Multi-Function 1001 Joystick im Metallgehäuse. Man sieht ihm aber auch an wie exzessiv ich damals damit gespielt habe und dass ich die Zerstörung mit Summer Games und ähnlichen sehnenscheidenentzündungsfördernen Spielen wirklich versucht habe. :)
auf dem zweiten Bild gibts neben einem Spiel und einer Software noch meinen zweiten Joystick zu sehen, das Quickjoy Megaboard SV 128 mit einer Mega-Basis von fast 20x30 cm. Wie man sieht geht die Anzeige sogar noch, obwohl ich da schon ewig keine neue Batterie mehr reingesteckt habe.
Attachments:
Nicht das älteste Spielgerät, das ich besitze, jedoch etwas sehr faszinierendes. Es ist ein Case-Modding, welches ich 1998 auf einem Flohmarkt erstanden habe. Ich sah das Spiel"Alien Breed 3D". Auf die Kostenfrage sagte die Verkäuferin, dass es das nur mit der Konsole als Gesamtpaket gebe. Daraufhin zeigte sie mir die Konsole, welche unter einem Wäscheberg lag. Ich habe sie nur an dem Amiga-CD32 Controller erkannt: Es ist ein Gehäuse aus Plexiglas, Metal und Holz. Das CD-Laufwerk dieses Amiga ist so konstruiert das die CD nur von einem Plexiglassteck gehalten wird. Man hat mir erzählt, dass dieser Umbau ein Ausbildungsabschlussprojekt war.

Axel
www.computersammler.de
Attachments:
Post edited March 06, 2015 by oldgamelove
Hallo an Alle,

gute Idee mit dem Wettbewerb und schon viele tolle Fotos hier :-)

Hier ist meine Auswahl. Von besonderer Bedeutung ist diese Blake Stone Shareware Diskette für mich.
Leider ist die Verpackung verloren gegangen :-(

Es war damals das erste Sharewarespiel das ich mir von meinem Taschengeld gekauft habe und ich war richtig geflasht von BS. Doom gabs ja damals auch schon, aber ich habe erst BS und dann Doom gespielt.

Für mich ist BS heute einer der Klassiker, die fantasievollen Monster, Bonuslevels und Blutig wie ein Steak.


Das zweite Bild ist eine 3dfx Vooodoo 2.
War die Grafikkarte mit der ich die Blühtezeit der 3D Shooter erlebt habe. Quake 2, Half-life, Sin, Unreal, Reqiuem,
Jedi Knight ..............geile Grafikkarte in einer geilen Spieleära.


Viele Grüße
underdog
Attachments:
Hallo alle zusammen
Das hier ist das N64 Paket was ich zu meinem 8 Geburtstag bekommen habe.Darin enthalten ist Ein N64,Controller,Donkey Kong 64,Super Mario64 und Mario Kart 64. Damals durfte auch mein bester Freund zum ersten mal bei mir übernachten da wir beide allerdings keiner leih Erfahrung im Umgang mit Konsolen hatten spielten wir mehr schlecht als recht aber es war eine spaßige Nach.Somit das erste mal das ich eine ganze Nacht wach gewesen war mit meiner ersten Konsole und meinen besten freund kombiniert ein wunderschöner Geburtstag.
Attachments:
unbenannt.jpg (336 Kb)
unbenannt.jpg (336 Kb)
Hallo zusammen!

Danke an alle fürs Mitmachen. Wir haben uns alle Einträge aus allen drei Sub-Foren (englisch, französisch, deutsch) angeschaut und nach langer Diskussion unsere Gewinner gewählt.

Der erste Platz geht an ChristopherS mit dieser fantastischen Sammlung von Hardware und Spielen , wie Digital Starion 910, Gateway Destination, alten Spielen und mehr. Wir sind beeindruckt!

Der zweite Platz geht an TalwynPup74 mit diesem voll funktionstüchtigem Commodore 64, der jedes Gamer-Herz höher schlagen lässt. Glückwunsch zu diesem Stück Videospielgeschichte.

Der dritte Platz geht an tounedeus und den Phillips VG 5000 - sicher nicht jeder kann behaupten, auf so einem Relikt seine ersten Programmiererlebnisse gehabt zu haben. Und noch weniger werden heutzutage einen (funktionstüchtig!) zu Hause haben!

Außerdem haben wir eine Reihe von Beiträgen gehabt, die zu gut waren, um sie komplett leer ausgehen zu lassen. Von den deutschsprachigen Beiträgen wollen wir die folgenden auszeichnen (und ihnen einen Code per PM zukommen lassen):

- 123Cobra zeigt, dass Chaos Engine zeitlos ist und vom Amiga 500 bis zur GOG.com-Bibliothek überlebt hat
- SvenEvil hat eine unglaublich Controller-/Joysticksammlung (siehe auch Foto 2!)
- FXHell mit einer bunten Mischung aus Hardware, Peripherie und Spielen
- Logiker hat ganze Räume voll mit allerlei alter Hardware

Außerdem haben wir noch viele tolle Beiträge im französischen und englischen Forum gehabt. Hier die internationalen Beiträge:

- Veritas.378 mit Pong
- maestroruffy mit einem ZX Spectrum,
- DrakeFox mit einem Commodore 128,
- sikakraa mit einem 486 Compaq Contura Laptop,
- rbale mit einem Zenith SuperPort 286,
- Solei, mit einem echten Sammlerstück,
- HereForTheBeer überzeugt durch Kreativität,
- bezel666, denn "microcomputer trainers" klingt einfach toll,
- mazegalious mit einem funktionstüchtigen Osborne Executive,
- farvardin zeigt ein altes Foto von (damals) neuer Hardware,
- mranubis erzählt euch eine Geschichte von einem 55kg schweren Server (übrigens mit Zertifikat für "the Year 2000 issue".

Vielen, vielen Dank an alle Teilnehmer. Die Codes gehen in den nächsten Stunden per PM raus.
Post edited March 13, 2015 by ExpressRising
Na da sag ich doch mal herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. :)
Ein wenig enttäuscht bin ich schon. Ich hätte meine Karten gerne weiter vorne gesehen. Repräsentieren sie doch den endgültigen Umbruch von 2D auf 3D. Für mich ein Schlüsselerlebnis. Daher werde ich sie weiter verwahren und mich auch künftig gerne daran erinnern.

Trotzdem, toller Wettbewerb. Gerne wieder. :)
jepp gerne wieder. Dann poste ich aber auch die Sachen, die ich von Mami und Papi finanziert bekommen habe und im Nachhinein gekauft und repariert habe. c64... lol gehört doch zur Grundausstattung.
Glückwunsch
mfg