It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Vainamoinen: Das ist m.E. nur dann eine sinnvolle Rechnung, wenn GOG keinerlei Wachstumsambitionen hat und auch morgen noch außer dem Witcher und den Garagen-Indies kaum etwas anständiges im Programm haben möchte. AA und AAA-Entwickler kucken da einmal kurz ins Forum und machen einen weiten Satz rückwärts.

Ich kann mir vorstellen, dass aufgrund eines oder mehrer solcher konkreter Fälle überhaupt die Position "Community Manager" geschaffen wurde.
Momentan hat GOG jedoch keine wirklich gut funktionierende Basis. Der Client an sich ist immer noch im Beta-Status und die Website/das Forum lassen ebenso zu wünschen übrig. Das auf eine angemessene Qualität zu bringen, dauert seine Zeit und solange können sie theoretisch alles soweit unmoderiert lassen. Im Gegensatz dazu, einmal mit dem Finger schnipsen und man befolgt neue Richtlinien, welche dann auch durchgezogen werden. Da bedarf es keinen Zeitaufwand.
avatar
DeMignon: Eigentlich bin ich gegen Moderation und ein großer Freund der unzensierten Unterhaltung. Das hat auch jahrelang halbwegs funktioniert, doch angesichts des aktuellen Zustands des Forums, würde ich mir tatsächlich wünschen GOG würde Beiträgen die ganz offensichtlich zu weit gehen unterbinden und die üblichen Verdächtigen nach Verwarnung sperren. Manches Zeug was da so geschrieben wird ist schlicht inakzeptabel. Wie mk47at sehr richtig angeschnitten hat, da werden Spiele für deutsche Kunden aus dem Katalog entfernt weil in irgendeiner Szene eine Swastika an der Wand prangt, aber es ist völlig in Ordnung wenn das Forum zur rechten Propagandaplattform verkommt. Wo ist eigentlich der Jugendschutz, wenn man ihn wirklich braucht?
Diesen Doppelstandard bei GOG meinte ich. ;)
Und zur unzensierten Unterhaltung: Hier gilt ein Hausrecht. Wenn es dem Betreiber nicht gefällt was geschrieben wird, kann er problemfrei die Inhalte löschen. Das dann "Zensur" zu nennen ist immer etwas eigenwillig: Es handelt sich im ein privates Angebot, keine öffentliche Vetanstaltung für Jedermann. GOG bzw. ein benannter Vertreter dürfte problemlos vom Hausrecht Gebrauch machen. Das Recht auf Meinungsfreiheit bleibt davon unangetastet und wird nicht zensiert.
Post edited November 20, 2016 by throgh
avatar
throgh: Und zur unzensierten Unterhaltung: Hier gilt ein Hausrecht. Wenn es dem Betreiber nicht gefällt was geschrieben wird, kann er problemfrei die Inhalte löschen. Das dann "Zensur" zu nennen ist immer etwas eigenwillig: Es handelt sich im ein privates Angebot, keine öffentliche Vetanstaltung für Jedermann. GOG bzw. ein benannter Vertreter dürfte problemlos vom Hausrecht Gebrauch machen. Das Recht auf Meinungsfreiheit bleibt davon unangetastet und wird nicht zensiert.
Das ist einer DER Knackpunkte in der ganzen Debatte. Und aus genau diesem Grund kommt er auch nirgendwo an. Wer zwingt GOG denn bitte, Hasspredigten zu hosten?! Das Recht auf freie Meinungsäußerung tut das jedenfalls sicher nicht. Wie oft ich diese einfache Tatsache bereits etwa an den Shadowstalker- oder den Emob78-Typen kommuniziert habe! Da kann man auch mit einer Wand reden. Der "ZENSUR!!"-Schrei ist als Totschlagargument unantastbar.

Da auch gemäßigte User wie zeogold dieser elementaren irrigen Annahme unterliegen – da in den USA so ziemlich allgegenwärtig – kann man den Thread im internationalen Forum längst knicken. :|
Post edited November 20, 2016 by Vainamoinen
low rated
avatar
Lucumo: Momentan hat GOG jedoch keine wirklich gut funktionierende Basis. Der Client an sich ist immer noch im Beta-Status und die Website/das Forum lassen ebenso zu wünschen übrig. Das auf eine angemessene Qualität zu bringen, dauert seine Zeit und solange können sie theoretisch alles soweit unmoderiert lassen. Im Gegensatz dazu, einmal mit dem Finger schnipsen und man befolgt neue Richtlinien, welche dann auch durchgezogen werden. Da bedarf es keinen Zeitaufwand.
Die Frage ist doch ob GOG an diesen Defiziten (besonders der Webseite) auch arbeitet. Genau das scheint mir nämlich nicht der Fall zu sein. Ich glaube es gab von einem Blauen hier im deutschen Forum Anfang des Jahres die Aussage, dass in absehbarer Zeit das Forum nicht überarbeitet wird. Ob sich das geändert hat? Ich glaube nicht, denn es gibt für Deutsche auch nach einem knappen halben Jahr keine offizielle und legale Möglichkeit an bestimmte Spiele hier ranzukommen, obwohl dies im Rahmen der Gesetze problemlos möglich wäre. Hier hätte GOG längst reagieren können und müssen, selbst wenn es nur eine Ankündigung ohne konkrete Zeitangabe ist.

Wie bereits andere erwähnt haben, hat GOG hier das Hausrecht, d.h. sie bestimmen die Regeln und sie können Leute vom Forenbetrieb ausschließen. Dies sollte selbstverständlich nie nötig sein, es gibt aber Fälle wo dies durchaus nötig wäre. Es muss kein permanenter Bann sein, kann aber bei wiederholten Verstößen dazu führen, zumindest in der Praxis (wenn jemand 10 Jahre verbannt wird, dann ist das praktisch permanent).
Wenn GOG bestimmte Inhalte so stehen lässt, dann heißt das nichts anderes, als das sie diese Inhalte tolerieren, auch wenn dadurch bestimmte Gruppen über das Maß hinaus beleidigt werden. Wie ich schon einmal schrieb kann man das sogar auch so sehen, dass GOG diese "Ansichten" teilt.
Es muss nicht alles moderiert oder zensiert werden, aber wenn gegen Menschenrechte verstoßen wird und jeglicher Respekt vor dem Leben des anderen fehlt, dann ist ein Punkt überschritten, wo man vom Hausrecht Gebrauch machen MUSS wenn man nicht dahinter steht.
avatar
classic-gamer: Die Frage ist doch ob GOG an diesen Defiziten (besonders der Webseite) auch arbeitet. Genau das scheint mir nämlich nicht der Fall zu sein. Ich glaube es gab von einem Blauen hier im deutschen Forum Anfang des Jahres die Aussage, dass in absehbarer Zeit das Forum nicht überarbeitet wird. Ob sich das geändert hat? Ich glaube nicht, denn es gibt für Deutsche auch nach einem knappen halben Jahr keine offizielle und legale Möglichkeit an bestimmte Spiele hier ranzukommen, obwohl dies im Rahmen der Gesetze problemlos möglich wäre. Hier hätte GOG längst reagieren können und müssen, selbst wenn es nur eine Ankündigung ohne konkrete Zeitangabe ist.

Wie bereits andere erwähnt haben, hat GOG hier das Hausrecht, d.h. sie bestimmen die Regeln und sie können Leute vom Forenbetrieb ausschließen. Dies sollte selbstverständlich nie nötig sein, es gibt aber Fälle wo dies durchaus nötig wäre. Es muss kein permanenter Bann sein, kann aber bei wiederholten Verstößen dazu führen, zumindest in der Praxis (wenn jemand 10 Jahre verbannt wird, dann ist das praktisch permanent).
Wenn GOG bestimmte Inhalte so stehen lässt, dann heißt das nichts anderes, als das sie diese Inhalte tolerieren, auch wenn dadurch bestimmte Gruppen über das Maß hinaus beleidigt werden. Wie ich schon einmal schrieb kann man das sogar auch so sehen, dass GOG diese "Ansichten" teilt.
Es muss nicht alles moderiert oder zensiert werden, aber wenn gegen Menschenrechte verstoßen wird und jeglicher Respekt vor dem Leben des anderen fehlt, dann ist ein Punkt überschritten, wo man vom Hausrecht Gebrauch machen MUSS wenn man nicht dahinter steht.
Da ich ein Neuling bin, kenne ich mich nicht so sehr aus...meine jedoch gelesen zu haben, dass die Leute, die die Webseite programmiert haben, nicht mehr bei GOG arbeiten und dass die aktuellen Mitarbeiter keine Ahnung davon haben und dementsprechend nur langsam/begrenzt agieren. Von daher wäre ein kompletter Neuaufbau vielleicht nicht verkehrt, besonders da man sowas auch zu gewissen Anlässen nutzen kann (stärkeres Durchgreifen).
Ich hatte gesehen, dass manche Spiele für Leute in Deutschland nicht mehr verfügbar sind, jedoch kann man das ohne große Probleme umgehen.

Generell bin ich für Moderation, jedoch sehe ich es nicht so, dass "Inhalte tolerieren" = "Ansichten teilen" bedeutet. Aus GOGs Sicht muss man nichts unternehmen, solange sich solche Äußerungen/solches Verhalten auf bestimmte Threads beziehen/bezieht, also es nicht auf Off-Topic-Threads oder private Chats überschlägt. Damit kann ich leben, da ich auf keine politischen Threads oder Ähnliches klicken muss. Und lieber habe ich doch eine Ecke im Forum, wo sich solche Leute rumtreiben, als dass sie überall herumschwirren. Alternativ hätte GOG direkt von Anfang an eine klare Linie dagegen fahren müssen, aber dafür ist es nun zu spät.
avatar
Lucumo: Da ich ein Neuling bin, kenne ich mich nicht so sehr aus...meine jedoch gelesen zu haben, dass die Leute, die die Webseite programmiert haben, nicht mehr bei GOG arbeiten und dass die aktuellen Mitarbeiter keine Ahnung davon haben und dementsprechend nur langsam/begrenzt agieren.
Ooookay, es KANN sein, dass das ein böses Gerücht ist, das ich selbst in die Welt gesetzt habe. :) :)
low rated
avatar
Lucumo: Da ich ein Neuling bin, kenne ich mich nicht so sehr aus...meine jedoch gelesen zu haben, dass die Leute, die die Webseite programmiert haben, nicht mehr bei GOG arbeiten und dass die aktuellen Mitarbeiter keine Ahnung davon haben und dementsprechend nur langsam/begrenzt agieren. Von daher wäre ein kompletter Neuaufbau vielleicht nicht verkehrt, besonders da man sowas auch zu gewissen Anlässen nutzen kann (stärkeres Durchgreifen).
Kann ich nichts zu sagen. Aber ausgegangen davon dass es stimmt, dann ist es die Aufgabe für GOG für Ersatz zu sorgen. Den Regionlock haben sie scheinbar ohne Probleme reinbekommen. Die ganze Problematik mit den limitierten Möglichkeiten des Forums ist ja schon lange bekannt. Warum unternimmt GOG nichts dagegen?
Auch kann GOG jederzeit Beiträge löschen oder editieren, so primitiv kann die Forensoftware nicht sein.
Ein kompletter Neuaufbau wäre wohl zwingend nötig, viel könnte man wohl von der alten Seite nicht übernehmen.

avatar
Lucumo: Ich hatte gesehen, dass manche Spiele für Leute in Deutschland nicht mehr verfügbar sind, jedoch kann man das ohne große Probleme umgehen.
Das ist für dich aber hoffentlich nicht die Lösung des Problems, das auch noch weitere nach sich zieht, oder?
avatar
throgh: Und zur unzensierten Unterhaltung: Hier gilt ein Hausrecht. [..] Das Recht auf Meinungsfreiheit bleibt davon unangetastet und wird nicht zensiert.
avatar
Vainamoinen: Das ist einer DER Knackpunkte in der ganzen Debatte. [..] Der "ZENSUR!!"-Schrei ist als Totschlagargument unantastbar. [..]
Schon klar, ich wollte nicht in den Kanon der Zensur-Eifferer einstimmen. Nichtsdestotrotz hat mir GOGs Laissez-faire bezüglich des Forums immer gefallen. Andernorts wurden Foren ganz schnell kaputtmoderiert, denn kompetente Moderatoren findet man auch nicht an jeder Ecke.
avatar
DeMignon: Nichtsdestotrotz hat mir GOGs Laissez-faire bezüglich des Forums immer gefallen.
Das ist eine wunderschöne Sache, wenn sie funktioniert. Wirklich, wunderschön. Bei einem wachsenden Unternehmen ist allerdings absehbar, dass es irgendwann nicht mehr funktioniert, auch das war bei Telltale sehr gut zu beobachten. Bis zu den Walking Dead hat dieses Forum ganz sicher keine 11 Moderatoren gebraucht. Und mit dem Glockenschlage dieser Katastrophe schwanden die Mods rapide.

GoG hat's viel, viel, viiiiel zu lange schleifen lassen. Und wenn die Kommunikationsplattform nicht sinnvoll aufzuräumen ist, kommt man auf so schockierende Ideen wie BioWare als Höhepunkt. Früher eingreifen und die Community früher einschleifen, das wäre leider richtig gewesen. :|


avatar
DeMignon: Andernorts wurden Foren ganz schnell kaputtmoderiert, denn kompetente Moderatoren findet man auch nicht an jeder Ecke.
Darüber könnte ich Wälder schreiben... aber ich lasse es mal lieber. In diesem Forum, fürchte ich, können Moderatoren nicht sinnvoll aus der Community rekrutiert werden, denn die einzigen Mods, die im internationalen Forum akzeptiert würden, würden dort rein gar nichts bewegen.
avatar
welttraumhaendler: Warst du nicht nahe der 90 (Rep)?
Simsalabim, ich bin's wieder. :)

Dank eurer kräftigen Mithilfe, sehe ich gerade. :) :)
Post edited November 21, 2016 by Vainamoinen
avatar
Vainamoinen: Ooookay, es KANN sein, dass das ein böses Gerücht ist, das ich selbst in die Welt gesetzt habe. :) :)
Wäre schlimm, wenn du Gerüchte verbreiten würdest. Ich habe zu viel an verschiedenen Orten gelesen, deswegen kann ich das schon nicht mehr genau zuordnen. Zumindest jedoch würde es Sinn machen.

avatar
classic-gamer: Kann ich nichts zu sagen. Aber ausgegangen davon dass es stimmt, dann ist es die Aufgabe für GOG für Ersatz zu sorgen. Den Regionlock haben sie scheinbar ohne Probleme reinbekommen. Die ganze Problematik mit den limitierten Möglichkeiten des Forums ist ja schon lange bekannt. Warum unternimmt GOG nichts dagegen?
Auch kann GOG jederzeit Beiträge löschen oder editieren, so primitiv kann die Forensoftware nicht sein.
Ein kompletter Neuaufbau wäre wohl zwingend nötig, viel könnte man wohl von der alten Seite nicht übernehmen.
Geld, Geld, Geld. Die Antwort auf viele Fragen im Leben. Mitarbeiter sind das, was den Unternehmen am meisten kostet, dementsprechend will man die Zahl so gering wie nur möglich halten.
Ich hoffe zumindest für einen Neuaufbau. Wenn mehr Leute in die Foren strömen sollten, dann benötigt man dringend verschiedene Bereiche. Und die ganzen Funktionen, die es toll wäre zu haben...

avatar
classic-gamer: Das ist für dich aber hoffentlich nicht die Lösung des Problems, das auch noch weitere nach sich zieht, oder?
Es ist keine Lösung des Problems, aber es ist zumindest eine Lösung für mich. Aber da es GOG mittlerweile offiziell in Deutschland gibt, können die wohl nicht viel machen. Die müssen sich in der Hinsicht an die Gesetze halten. Davon abgesehen, ich bin überrascht, dass es keine Altersverifikation gibt. F.E.A.R. ist doch ab 18, müssten die da nicht Ausweiskontrollen vornehmen? Oder haben sich die Gesetze, was das angeht, geändert?
avatar
Lucumo: Wäre schlimm, wenn du Gerüchte verbreiten würdest.
Es war definitiv alles in eindeutig humoristischem Kontext. Ich finde die Posts im englischen Forum gerade nicht mehr, aber ich habe in etwa gesagt, man könne das Reputationssystem nicht abschaffen, weil die ursprünglichen Webdesigner alle an Altersschwäche gestorben sind.

In den 1960er Jahren. :)

Ich erinnere mich, dass Maxvorstadt die Idee sehr schön weitergesponnen hat und irgendwie kamen wir dann auf Sütterlin. Ähhhhhh vielleicht erinnert er sich noch, wo das war. :p
low rated
avatar
Lucumo: Geld, Geld, Geld. Die Antwort auf viele Fragen im Leben. Mitarbeiter sind das, was den Unternehmen am meisten kostet, dementsprechend will man die Zahl so gering wie nur möglich halten.
Ich hoffe zumindest für einen Neuaufbau. Wenn mehr Leute in die Foren strömen sollten, dann benötigt man dringend verschiedene Bereiche. Und die ganzen Funktionen, die es toll wäre zu haben...
Natürlich, das ist überall so. Dann soll man sich aber auch nicht als "die Guten" aufführen. Hier passen das gewünschte Image und das eigene Handeln nicht ansatzweise mehr zusammen. GOG ist strikt auf Wachstum aus, das kann man deutlich sehen. Daher müsste auch mehr Geld reinkommen. Geld, welches in die Zukunft investiert werden sollte. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass der Laden in 5 Jahren gar nicht mehr unbedingt existieren muss...

avatar
Lucumo: Es ist keine Lösung des Problems, aber es ist zumindest eine Lösung für mich. Aber da es GOG mittlerweile offiziell in Deutschland gibt, können die wohl nicht viel machen. Die müssen sich in der Hinsicht an die Gesetze halten. Davon abgesehen, ich bin überrascht, dass es keine Altersverifikation gibt. F.E.A.R. ist doch ab 18, müssten die da nicht Ausweiskontrollen vornehmen? Oder haben sich die Gesetze, was das angeht, geändert?
Und selbst unter der Voraussetzung dass sie sich an Deutsches Gesetz halten müssen, könnten sie trotzdem die Spiele bis auf wenige Ausnahmen ganz legal anbieten.
Ladengeschäfte sind verpflichtet das Alter zu kontrollieren (sonst drohen bei wiederholtem Verstoß saftige Strafen), Amazon und andere (Retail-)Onlineshops machen es auch. Mir wäre es schleierhaft wenn sich GOG nicht daran halten müsste wenn das Deutsche Gesetz auch für sie gelten sollte und allenfalls mit einem Schlupfloch zu erklären. Allerdings weiß ich nicht wie Amazon bei Keys vorgeht.
avatar
Lucumo: Wäre schlimm, wenn du Gerüchte verbreiten würdest.
avatar
Vainamoinen: Es war definitiv alles in eindeutig humoristischem Kontext. Ich finde die Posts im englischen Forum gerade nicht mehr, aber ich habe in etwa gesagt, man könne das Reputationssystem nicht abschaffen, weil die ursprünglichen Webdesigner alle an Altersschwäche gestorben sind.

In den 1960er Jahren. :)

Ich erinnere mich, dass Maxvorstadt die Idee sehr schön weitergesponnen hat und irgendwie kamen wir dann auf Sütterlin. Ähhhhhh vielleicht erinnert er sich noch, wo das war. :p
Äh, würde ich selbst jetzt gerne wissen! :-D

Ah, gefunden:
https://www.gog.com/forum/general/low_rating_members/post107
Hm, eigentlich sollte er direkt zum Beitrag springen, springt stattdessen aber zur letzten Seite des betreffenden Threads. GoG Forenware halt!!!! :-D
Post edited November 21, 2016 by Maxvorstadt
low rated
avatar
Maxvorstadt: Hm, eigentlich sollte er direkt zum Beitrag springen, springt stattdessen aber zur letzten Seite des betreffenden Threads. GoG Forenware halt!!!! :-D
Da wurden wohl massig Beiträge gelöscht. Der letzte hat die #138, ganz oben wird aber erwähnt, dass es nur 115 insgesamt sind. Auf der ersten Seite scheinen z.B. Beiträge von "Tauto" zu fehlen. Wahrscheinlich kommt die Forensoftware damit nicht zurecht. Vielleicht ist das auch ein Grund weshalb nur selten etwas gelöscht wird. Ein Grund mehr dass das alles schon längst überarbeitet gehört...
Die meisten werden das wissen, aber vielleicht sagen wir es nochmal dazu: Das Forum hat eine Funktion, nach der Beiträge automatisch gelöscht werden, wenn eine hohe Anzahl von Mitgliedern denselben Beitrag negativ bewertet.

Das erwischt die Tauto-Beiträge fast grundsätzlich.