It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Schlaumayr: Hab ich auch schon gelesen. Gab's eigentlich mal ein Spiel, abgesehen von Witcher 3, das einen GOG Key im Karton hatte?!
avatar
welttraumhaendler: Ja, Divinity: Dragon Commander hatte einen GOG-Key in der Schachtel.
Stimmt, nur deshalb bin ich auf GOG aufmerksam geworden. Vorher hatte ich nichts von diesem Store gehört. Man konnte übrigens sogar auch zusätzlich bei Steam aktivieren aber warum sollte das jemand wollen? ;-)
Allgemein wäre es wünschenswert wenn mehr Spiele einen GOG- Key dabei hätten, ich hatte ja gehofft das Divinity: Original Sin wieder so was hätte, aber leider musste ich mir dann doch noch eine Version extra bei GOG kaufen weil in der Box eben nur der Steamkey war... Egal das Spiel wars wert^^
avatar
Foggerle: Man konnte übrigens sogar auch zusätzlich bei Steam aktivieren aber warum sollte das jemand wollen? ;-)
Ich habe es auch auf Steam aktiviert, auch wenn ich es nie über Steam spielen werde. Warum man das tun sollte? Weil man es kann, so einfach ist das.
Post edited January 30, 2019 by welttraumhaendler
low rated
avatar
classic-gamer: Wo habe ich das behauptet? Solltest vielleicht selbst mal an deinem Textverständnis arbeiten. Zeig doch endlich mal den Bezug zu GOG. Aber deine Aussagen sind wieder nur heiße Luft ohne Nachweise. Wie immer eben.
avatar
Foggerle: Äh, in dem Satz auf den ich geantwortet hatte:

avatar
classic-gamer: Dann zeig doch mal wo es jetzt ein Monopol gibt, wo es früher keins gab und sonst nicht geben würde. Bin sehr gespannt.
avatar
Foggerle: Da du offenbar nicht meinem Ratschlag gefolgt bist erübrigt sich eine weitere Diskussion...
Und wo behaupte ich denn da, dass es für GOG angekündigt war? Arbeite an deinem Textverständnis!
Ich muss ausnahmsweise GS loben, die die Meldung bez. THQ auf Twitter wesentlich vernünftiger verwertet haben:
https://www.gamestar.de/artikel/thq-nordic-zum-metro-exklusiv-deal-mit-epic-das-war-allein-die-entscheidung-des-publishers,3339964.html
Post edited January 30, 2019 by classic-gamer
avatar
Foggerle: Man konnte übrigens sogar auch zusätzlich bei Steam aktivieren aber warum sollte das jemand wollen? ;-)
avatar
welttraumhaendler: Ich habe es auch auf Steam aktiviert, auch wenn ich es nie über Steam spielen werde. Warum man das tun sollte? Weil man es kann, so einfach ist das.
Okay, zugegeben ich habe es auch aktiviert. Ich hätte es aus dem selben Grund wie du getan, aber ehrlich gesagt habe ich die Möglichkeit bei GOG zu aktivieren erst genauer in Augenschein genommen als ich fertig war mit dem Steamcode und das Spiel bereits geladen hat. Nachdem mir klar war was die GOG-Version für Vorteile bietet ist die Steamversion aber gleich wieder geflogen^^
avatar
Foggerle: Äh, in dem Satz auf den ich geantwortet hatte:
avatar
classic-gamer: Und wo behaupte ich denn da, dass es für GOG angekündigt war? Arbeite an deinem Textverständnis!
In dem Satz den du geflissentlich wieder gelöscht hast wurde das erste Mal hier eine angebliche Ankündigung für GOG erwähnt, sonst hat hier niemand von einer angekündigten GOG- Veröffentlichung geschrieben nur von einer erhofften. Textverständnis?
low rated
avatar
Foggerle: In dem Satz den du geflissentlich wieder gelöscht hast wurde das erste Mal hier eine angebliche Ankündigung für GOG erwähnt, sonst hat hier niemand von einer angekündigten GOG- Veröffentlichung geschrieben nur von einer erhofften. Textverständnis?
Geht es jetzt wieder mit den Lügen weiter? Du bist so erbärmlich mit deinen willkürlichen Behauptungen ohne jemals einen Beweis zu liefern..
Er hat halt vom Besten gelernt.
avatar
AliensCrew: Ob Epic genauso scheitern wird wie damals das Triton-Projekt wird sich zeigen. Wir haben immerhin nicht mehr 2006...die Zeiten haben sich geändert. Heute hat ja fast jeder mehr oder minder große Spielepublisher/-entwickler seinen eignen Client (wie Du es ja selbst aufgeführt hast) . Es muss sich also nur herausstellen, ob Epics Anhängerschaft groß genug für einen Erfolg ist.

"Amüsant" an der ganzen Geschichte, finde ich ja, dass sich Leute darüber aufregen, dass sie nun den x-ten Client auf ihren Rechner installieren sollen und das ablehnen. Das hätten sich diese Nasen mal überlegen sollen, als sie mit dem ersten Client angefangen haben. Oder diese Steamextrmisten, die wohl geschrieben haben, man müsste, das Spiel raubmordkopieren, nur weil es nicht auf ihrer Lieblingsplattform erscheint. Diese Vollhonks rallen offenbar nicht, dass sie mit ihrem Verhalten ebensolche Entwicklungen selbst forciert haben und der Erfolg von Steam geradezu genau solche Dinge nach sich ziehen musste.

Wenn es für Valve zu eng wird, werden sie wohl doch noch ihr HL3 herausbringen...fragt sich nur, ob das reicht. Bisher hatten sie das ja nicht nötig (ähnlich wie Blizzard, die ja anscheinend noch genug mit ihrer eierlegenden Wollmilchmaus namens WoW verdienen und somit nur ab und an so etwas wie das halbgare D3 oder die x-te Neuauflage von Starcraft in die Landschaft rausrotzen).
Die Anhängerschaft an sich dürfte groß genug sein.
Die Frage ist ob ihre Exklusivtitel genug Impact haben um sie auch zum Kauf zu bewegen. Bei Prey ging ja vor Allem das schief.
Und bisher holt sich Epic seine "Kunden" ja vor Allem durch das Verteilen kostenloser Titel ran. Nur scheint es bisher (zumin in Europa) keinen wirklichen preislichen Vorteil zu geben und Ubi wird, als einziger großer Player, seinen Kram auch bei sich anbieten.

Aber ja, es ist amüsant. Die Steamjünger brüllen jetzt so rum wie anno dazumal ein guter Teil der Steamgegner.
Und irgendwie habe ich den verdacht, dass sie genau so "konsequent" sein werden. Wobei die damalige Call of Duty Boykottgruppe sicherlich auch ein guter Vergleich wäre.
Heraufbeschworen haben sie es in der Tat selbst.

Eventuell schauen wir in einigen Jahren zurück und sehen die Zeit der Shopkriege (analog zu den Browserkriegen). Ich hoffe nur wir fallen danach nicht in einer Internet Explorer Ära :D
Post edited January 30, 2019 by randomuser.833
avatar
Foggerle: In dem Satz den du geflissentlich wieder gelöscht hast wurde das erste Mal hier eine angebliche Ankündigung für GOG erwähnt, sonst hat hier niemand von einer angekündigten GOG- Veröffentlichung geschrieben nur von einer erhofften. Textverständnis?
avatar
classic-gamer: Geht es jetzt wieder mit den Lügen weiter? Du bist so erbärmlich mit deinen willkürlichen Behauptungen ohne jemals einen Beweis zu liefern..
Dann bringe bitte einen Beweis das hier jemand eine Ankündigung der baldigen Veröffentlichung bei GOG erwähnt hat außer dir...
avatar
classic-gamer: Geht es jetzt wieder mit den Lügen weiter? Du bist so erbärmlich mit deinen willkürlichen Behauptungen ohne jemals einen Beweis zu liefern..
avatar
Foggerle: Dann bringe bitte einen Beweis das hier jemand eine Ankündigung der baldigen Veröffentlichung bei GOG erwähnt hat außer dir...
*pst* ... don't feed the troll. Einfach "hide" bei den Beiträgen anklicken und fertig. Ich seh ihn gar nicht mehr und auch Du kannst das schaffen^^
avatar
randomuser.833: Er hat halt vom Besten gelernt.
avatar
AliensCrew: Ob Epic genauso scheitern wird wie damals das Triton-Projekt wird sich zeigen. Wir haben immerhin nicht mehr 2006...die Zeiten haben sich geändert. Heute hat ja fast jeder mehr oder minder große Spielepublisher/-entwickler seinen eignen Client (wie Du es ja selbst aufgeführt hast) . Es muss sich also nur herausstellen, ob Epics Anhängerschaft groß genug für einen Erfolg ist.

"Amüsant" an der ganzen Geschichte, finde ich ja, dass sich Leute darüber aufregen, dass sie nun den x-ten Client auf ihren Rechner installieren sollen und das ablehnen. Das hätten sich diese Nasen mal überlegen sollen, als sie mit dem ersten Client angefangen haben. Oder diese Steamextrmisten, die wohl geschrieben haben, man müsste, das Spiel raubmordkopieren, nur weil es nicht auf ihrer Lieblingsplattform erscheint. Diese Vollhonks rallen offenbar nicht, dass sie mit ihrem Verhalten ebensolche Entwicklungen selbst forciert haben und der Erfolg von Steam geradezu genau solche Dinge nach sich ziehen musste.

Wenn es für Valve zu eng wird, werden sie wohl doch noch ihr HL3 herausbringen...fragt sich nur, ob das reicht. Bisher hatten sie das ja nicht nötig (ähnlich wie Blizzard, die ja anscheinend noch genug mit ihrer eierlegenden Wollmilchmaus namens WoW verdienen und somit nur ab und an so etwas wie das halbgare D3 oder die x-te Neuauflage von Starcraft in die Landschaft rausrotzen).
avatar
randomuser.833: Die Anhängerschaft an sich dürfte groß genug sein.
Die Frage ist ob ihre Exklusivtitel genug Impact haben um sie auch zum Kauf zu bewegen. Bei Prey ging ja vor Allem das schief.
Und bisher holt sich Epic seine "Kunden" ja vor Allem durch das Verteilen kostenloser Titel ran. Nur scheint es bisher (zumin in Europa) keinen wirklichen preislichen Vorteil zu geben und Ubi wird, als einziger großer Player, seinen Kram auch bei sich anbieten.

Aber ja, es ist amüsant. Die Steamjünger brüllen jetzt so rum wie anno dazumal ein guter Teil der Steamgegner.
Und irgendwie habe ich den verdacht, dass sie genau so "konsequent" sein werden. Wobei die damalige Call of Duty Boykottgruppe sicherlich auch ein guter Vergleich wäre.
Heraufbeschworen haben sie es in der Tat selbst.

Eventuell schauen wir in einigen Jahren zurück und sehen die Zeit der Shopkriege (analog zu den Browserkriegen). Ich hoffe nur wir fallen danach nicht in einer Internet Explorer Ära :D
Ich gehöre übrigens zu diesen Steamgegnern der ersten Stunde...nur eben zu der Minderheit, der bis heute daran festgehalten hat und bis dato genau NULL Steamspiele sein Eigen nennt.

Diese ganze Diskussion über den Epic Store habe ich ähnlicher Form schon einmal mitgemacht. Und zwar im BioWare-Forum, welches es ja heute nicht mehr gibt. Damals ging es um die Einführung von EAs Origin zu Start von Mass Effect 3.

Meine Fresse, war das Geschrei damals groß. Unzählige Anti-Origin-Gruppen wurden gegründet, Boykottrufe wurden laut. Es wurde gestänkert und gemosert bis zum Geht-Nicht-Mehr. Und was war das Ende vom Lied? Fast alle Kritiker haben zum Schluß doch das Spiel gekauft, den Client installiert und sind auf allen Vieren zu Kreuze gekrochen. Für mich war es hingegen der Tag, an dem ich mit BW gebrochen habe, obwohl ich zu den Kunden der ersten Stunde gehörte. Manchmal wünschte ich, dass der Großteil der Spieler so einen Willen (oder vielleicht auch so eine Sturheit) wie ich an den Tag legen würde. Uns wäre wohl einiges an Kundengängelung erspart geblieben.
Na dann hallo Bruder im Geiste. Ich habe bis heute keinen Steamaccount. Dabei habe ich sogar Steamspiele geschenkt bekommen (Box).
Bin aber trotzdem 2 mal mit dem Kram auf die Fresse geflogen.

Bioshock, wo ich dachte "eine Aktivierung wird schon nicht so wild sein". 10mb zusätzlich benötigter Download mit nem 56k aber schon: Ergebnis, ich habe den Crack gesaugt, der war kleiner...
Bei Dead Space wusste ich es nicht. Kein Internet zu dem Zeitpunkt "will aktivieren". Später gesehen, dass eine modifizierte dll reicht. Genommen und fertig.

Ein paar Spiele sowie die Entwicklung der Plattform konnte ich dann bei einem Kumpel beobachten, der bei bestimmten Titeln lieber Copilot ist, da es für ihn dann die bessere Spielerfahrung ist.

Aber ja, hätte es ein dickes FU gegeben, so wäre uns viel erspart geblieben.
Und wer mit "aber steam ist gut für die Indies" kommen will. Digitale Destribution geht auch anders.
Die Gamstar hatte übrigends berichtet, dass das Spiel erstmal nur für ein Jahr exklusive im Epic Store erscheinen soll. Es besteht also noch die Chance das Metro Exodus auch "irgendwann" auf GOG.com erscheint :).
low rated
avatar
nils00.218: Die Gamstar hatte übrigends berichtet, dass das Spiel erstmal nur für ein Jahr exklusive im Epic Store erscheinen soll. Es besteht also noch die Chance das Metro Exodus auch "irgendwann" auf GOG.com erscheint :).
In ungefähr 5 Jahren dann. So wie es ohnehin gewesen wäre.
avatar
nils00.218: Die Gamstar hatte übrigends berichtet, dass das Spiel erstmal nur für ein Jahr exklusive im Epic Store erscheinen soll. Es besteht also noch die Chance das Metro Exodus auch "irgendwann" auf GOG.com erscheint :).
Das ist doch der Standardmodus vom Epicstore.
Einerseits wäre eine dauerhafte Exklusivität sicherlich sehr viel teurer, andererseits denken sie sicher, dass es in einem Jahr entweder einschlägt oder man kann die Sache abblasen.
avatar
randomuser.833: Na dann hallo Bruder im Geiste. Ich habe bis heute keinen Steamaccount. Dabei habe ich sogar Steamspiele geschenkt bekommen (Box).
Bin aber trotzdem 2 mal mit dem Kram auf die Fresse geflogen.

Bioshock, wo ich dachte "eine Aktivierung wird schon nicht so wild sein". 10mb zusätzlich benötigter Download mit nem 56k aber schon: Ergebnis, ich habe den Crack gesaugt, der war kleiner...
Bei Dead Space wusste ich es nicht. Kein Internet zu dem Zeitpunkt "will aktivieren". Später gesehen, dass eine modifizierte dll reicht. Genommen und fertig.

Ein paar Spiele sowie die Entwicklung der Plattform konnte ich dann bei einem Kumpel beobachten, der bei bestimmten Titeln lieber Copilot ist, da es für ihn dann die bessere Spielerfahrung ist.

Aber ja, hätte es ein dickes FU gegeben, so wäre uns viel erspart geblieben.
Und wer mit "aber steam ist gut für die Indies" kommen will. Digitale Destribution geht auch anders.
Ich habe ein ähnliche Erfahrung wie Du mit "Bioshock" mit dem Spiel "Mass Effect (1)" gehabt. Da habe ich auch erst daheim gesehen, dass ich dass Spiel per I-net freischalten muss. (Stand recht klein auf der Rückseite.) Zu dem Zeitpunkt hatte ich zuhause aber noch kein I-net, da ich das für meinen Zockerrechner nicht brauchte (alle I-net-Geschäfte durfte ich mit Erlaubnis meines Chefs auf der Arbeit erledigen...waren aber nich allzu viele).

So blieb das Spiel liegen, bis ich Jahre später aus anderen Gründen mir auch privat einen I-net-Anschluss besorgt habe. Dazu musste ich bei EA ein Konto zum Freischalten anlegen...und kam Jahre später zu einem Origin-Account, weil EA (ohne Nachfrage) alle EA-Konten in Origin-Konten umwandelte. (Wohl auch um eine Erfolgsstory zum Thema Origin herausbringen zu können). Für mich war dieser Umwandlungstag derjenige, an dem ich beschloß, kein EA-Spiel mehr zu kaufen. Tja, und so ist es auch gekommen. Ob ich mein altes Mass Effect noch installieren könnte, ohne einen Origin-Client nutzen zu müssen, weiß ich nicht.

Und deswegen bin ich auch hier. Hier kann ich (derzeit) noch Spiele kaufen, die ich nach Erwerb, installieren kann wann und wo ich will. Solange sich daran nichts ändert, werde ich wohl hier Kunde bleiben. Sollte hier allerdings DRM eingeführt werden, bin ich weg und habe mir für den Fall eine recht große Spielsammlung zugelegt.