georgiporgi: Wie ist das Spiel eigentlich so? Ich bin da beim GOG-Durchsuchen auch schon ein paar mal drüber gestolpert und die Bilder gefallen mir auch, aber ich mag nun mal keine Taktik RPGs. Und auf dem letzten Bild sieht es leider sehr danach aus.
Sorry für die späte Antwort, mir ist hier irgendwie alles underm Hintern zusammengebrochen. ^^
Das Taktische / strategische hat alle typischen Merkmale, aber es ist kein "mach' einen Fehler und Du bist tot" Spiel. Dazu ist auch die zufällige Positionierung bei Kämpfen zu unterschiedlich, und es kommt noch hinzu dass eine getrennte Gruppe auch nicht automatisch im selben Kampf landet (außer bei gescripteten). Daher verzeiht das Spiel so Einiges, was aber nicht heißt, dass man nicht auch verlieren kann und Bosse zu ignorieren sind. :)
Man sollte allerdings die Charaktererschaffung als Teil des Spiels betrachten und zumindest so lang würfeln, bis man auf jenseits der 84 Punkte kommt, mit sinnvollen Primärattributen. Ich hab's übertrieben und bin jenseits der 90, dabei kam mir die Idee, Auto-IT zu installieren und das so lange würfeln zu lassen, bis alles gemaxt ist (hab' ich aber nicht gemacht). XD Gruppenverteilung ist recht klassisch, allerdings finde ich die Heals deutlich untermotorisiert: es kommt wenig rum, und dafür braucht man sie eigentlich kaum. Also lieber Tränke und Schrollen und nen zusätzlichen DD oder Tank statt dem Heal. Dafür kann man auch später noch mit den Zaubertricks was anfangen, was absolut nicht selbstverständlich ist.
Ich spiele das im MP, dafür ist es super: man braucht nicht so viel zu lesen, dass die Kommunikation abreißt, Kampfrunden sind nicht so lang, dass sich die anderen langweilen, und die Dialogszenen sind oft unterhaltsam, ohne albern zu sein (was den wenigsten Spielen gelingt, aber man sollte bei der Erschaffung unterschiedliche Hintergründe wählen, damit die Dialoge interessant werden können). Und die taktischen Kämpfe nehmen die Hektik raus, insbesondere das dauernde Pause-Drücken, was super ist, wenn man mal was Spezielles machen will (in anderen Titeln besonders ein Problem bei Zaubern). Die Positionierung bei Flächeneffekten ist leider etwas hakelig, weil man nur Punkte anvisieren kann, die man auch betreten dürfte (freifliegende Stellen sind OK, weil man fliegen/schweben können kann). Nahkämpfer haben einen gewissen Nachteil, weil sie keine Flugviecher angreifen können, daher sollten die immer mindestens eine gescheite Armbrust in der Tasche haben. Es gibt auch Reaktionsfeuer, das man aber deutlich weniger intensiv nutzen muß als z.B. bei XCOM oder (noch extremer bei Phantom Doctrine), dafür muss man sehr an die Gelegenheitsangriffe denken. Es gibt auch kein Zuneigungssystem, die Charaktere necken sich ggfs. minimal, man braucht aber keine Befindlichkeiten zu befürchten.
Für reines Singleplayer wäre mir allerdings die Story zu dünn, bzw. insgesamt zu wenig Fluff drin. Man kann sich das vorstellen wie bei einem Action-RPG, nur eben mit taktischen Kämpfen "geh da hin, guck was los ist und mach' es dann platt"). Ich habe aber keine Plotholes oder andere nervige Sachen gefunden, und das Voice Acting ist absolut top (ich erinnere mich an maximal eine Szene, in der die Betonung nicht zur Situation zu passen schien). Disclaimer: alles in Englisch. Choice'n'Consequence ist nicht so recht vorhanden, was aber auch, besonders im MP, mal entspannend sein kann. Bei den Fraktionen kann man nicht "everybodys Darling" sein, muß man aber auch nicht: lieber sucht man sich zwei raus und maxt die, damit bekommt man dann Zugang zu interessanten Sachen und bessere Preise, was immer schön ist. Crafting ist gut gemacht und mitunter nützlich, es paßt sich gut ein zwischen Händlern und Loot, keins der Drei ist OP oder nutzlos, wer also keinen Nerv auf Crafting hat, kann das auch mit Gold ausgleichen. Man wird auch nicht mit Gold zugemüllt, aber auch nicht zu knapp gehalten, das paßt IMO auch. Das liegt sicherlich nicht zuletzt am recht linearen Verlauf (wie gesagt: kein Open World, Grinden ist nicht, etc.). Es gibt allerdings ziemlich am Anfang eine Stelle, wo man sich zu weit vorwagen kann und dann entsprechend geplättet wird.
Das Tutorial beinhaltet schon einige Kämpfe, da kann man also schnell sehen, ob es einem zusagt, im Zweifel mit den vorgenerierten Charakteren, damit man schnell zur Sache kommen kann.