Trüberbrook lebt zweifellos von seinem wirklich außergewöhnlichen grafischen Charme. Die hier angewandte Technik läßt einen voll in die Spielwelt eintauchen und macht mindestens 90 % des Spielspasses aus. Die Rätsel sind weitestgehend schwach bis kaum vorhanden, für Einsteiger und Kinder super geeignet, für Hardcoregamer eher enttäuschend.Mit knapp 9 Std. Spielzeit bei meinem ersten Durchgang doch recht kurz (würde sicher schneller gehen, habe mir aber die Zeit genommen viele kleine Gags zu genießen, z.B. die vielen Buchtitel im Sanatorium zu lesen) . Die vielen Anspielungen machen die restlichen 10% des Vergnügens aus. Manchmal wird man aber nur als älteres Semester den Hinweis verstehen (wer kennt noch die Bilder von "Massagestäben" in den Versandkatalogen der 70er Jahre ? ) Unter'm Strich : Dieses Spiel gehört definitiv in jede Adventuresammlung, es hat mich trotz der Schwächen gut unterhalten !