Durch Verbesserungen im Detail besteigt dieser Teil den Anno-Thron, knapper Sieg gegen den ebenfalls sehr guten Vorgänger. + gute Grafik u. Animationen + gute Musik u. Soundkulisse + gute deutsche Sprecher + verbesserte Interaktion mit NPC's + schön erzählte Kampagne - Spiel lädt manchmal nicht - Engine wirkt nicht so rund wie in den Vorgängern
Mit Teil 3 zeigt Anno endlich eindrucksvoll, wieviel Spass eine Inselbesiedlung machen kann. Hinter einer wunderbaren Grafik- und Soundkulisee verbergen sich wie immer gut ineinander verzahnte Mechaniken, die Langzeitspielspaß versprechen. + vorbildliches Tutorial + schöne Grafik u. Animationen + gute Musik u. Soundkulisse + gute deutsche Sprecher - keine Kampagne
Man nehme Civilization, verlege alles in die Zeit der Entdeckung und Kolonisierung Amerikas bis hin zum Unabhängigkeitskrieg, und würze das Ganze mit komplexerem Stadtverwaltungs- sowie Wirtschaftssystem. + insgesamt nette u. stimmige Präsentation + Stundenfresser (nur noch eine Runde...) + motivierende Interaktion mit Mutterland u. König - sehr pixelige, teils schwer erkennbare Grafiken - Neulinge brauchen Einarbeitungszeit
Gegenüber dem ersten Teil ist die Grafik deutlich besser, mehr und hübschere Animationen finden sich überall, und die Kampagne wird in kurzen, aber schönen und gut vertonten Sequenzen erzählt. Trotzdem werden sich Einsteiger wie im Vorgänger immer noch schwertun, bis die Wirtschaftskreisläufe verstanden und ein einigermaßen optimierter Aufbau einer Siedlung beherrscht wird. + hübsche Grafik u. Animationen + gute Musik + entspannte Spielgeschwindigkeit (F8) + hübsch präsentierte Rahmenhandlung - immer noch teils fummelige Bedienung - Wirtschaftssystem anfangs schwer durchschaubar
Der Grusel hält sich zwar in Grenzen, doch ansonsten kann der Walking Simulator mit Rätseleinlagen durchaus punkten. Spielerisch nicht anspruchsvoll, wartet hier einfach eine gut erzählte Geschichte mit ansprechendem (aber geschmacksabhängigem) Grafikdesign. + gut passende Pixel-Optik + atmosphärischer Sound + gute deutsche Übersetzung - merkwürdige Inventar-Tastenbelegung
Erster Teil der Anno-Reihe, der durch bessere Nachfolger nicht mehr den tollen Eindruck macht, den er damals hinterließ. Trotzdem noch immer ein forderndes und hübsch anzusehendes Aufbauspiel. + hübsche Grafik + nette Animationen + komplexes, durchdachtes Wirtschaftssystem + gute Musik - teilweise fummelige Bedienung - Komplexität für Einsteiger manchmal frustrierend - kompliziert nerviges Handelssystem
Staubschicht abpusten, sich von der Grafik und der wenig komfortablen Menüs nicht abschrecken lassen und dann viele Stunden Spaß haben. + jedes Land spielbar + komplexer Technologiebaum + Provinzausbau + vielfältige taktische Möglichkeiten - nur englische Sprache - fummelige Steuerung u. Menüs
Nach sovielen Jahren immer noch nicht vom Thron gestoßen, da einzigartig in Atmosphäre, anschaulicher, greifbarer Wirtschaftsdynamik und spannenden Belagerungen. + viele Möglichkeiten der Burggestaltung + Wirtschaftssystem mit Warenketten + Belagerungen mit Gerät, Pech und vielem mehr + gute Musik und Sounds - zu kleine Karten - Grafik manchmal etwas unübersichtlich
In manchen Bereichen besser als der Vorgänger, und abgesehen von manchen Bugs daher der insgesamt noch rundere Teil. Viele Stunden Spielspass sind wieder garantiert. + atmosphärischer Grafikstil + spannende Rundenkämpfe + komplexe Charakterentwicklung + Quests mit unterschiedlichen Lösungswegen - teilweise umständliche Bedienung
Trotz des hohen Alters, der teilweise recht mühsamen Bedienung und diversen Macken hier und da, immer noch ein wunderbares Spielerlebnis. + atmosphärischer Grafikstil + spannende Rundenkämpfe + komplexe Charakterentwicklung + Quests mit unterschiedlichen Lösungswegen - teilweise umständliche Bedienung - deutsche Version geschnitten