KEIN Metroidvania - Eher Castlevania / Ori - Sehr linear. Man erlernt neue Fähigkeiten und muss wenige Geheimnisse entdecken. Die sind dank der guten Karte recht gut sichtbar. Ein wenig wie die alten Zeldas. Neues Gimmick -> Dungeon mit diesem bestehen und danach gehört das zur Grundausstattung und das Können wird vorausgesetzt. Nicht allzu schwierig, bis auf einige nervige Passagen. Ist von einem deutschen Studio
Windows 11 / AMD 7600 CT / Realtek Onboard Sound Grauenvolle Installation. Ich habe das in einer anderen Reihenfolge gemacht, weil ich erst rumprobieren musste. Das sollten aber die wichtigen Schritte sein: Offline Kopie runterladen und mit Adminrechten installieren. In Gog "Reparieren" (was wohl dafür sorgt, dass man nicht andauernd die Seriennummer eintippen muss) Im Installationsverzeichnis "SETUPS3.EXE" ausführen für Settings (Höhere Auflösung) S3.exe Eigenschaften: Kompatibilitätsmodus mit Windows 7 aktivieren (ich hatte vorher immer einen Absturz mit einer Sound Fehlermeldung) Seriennummer (siehe in einem anderen Kommentar oder Internet) eingeben. Und dann hats mir in Mission 4 keinen Spaß mehr gemacht. Die Schifffahrt ist technisch echt schlecht gemacht und dann soll ich 10, 20? Schiffe mit Soldaten vollpacken und auf eine schwer bewachte Insel rüber? Unnötig nervig, zeitintensiv und langweilig. Die Mission war gefühlt gewonnen. und war bis dahin schon schwierig and langwierig genug, dadurch dass sich der gegner extrem einigeln kann (4 schwere Türme auf engstem Raum) Das Siedeln selber fand ich toll gelöst und hat Spaß gemacht. Ein wenig viel Mikromanagement. Dafür kann man das was ich vorher in Teil 2 vermisst habe alles einstellen, muss es aber leider auch (Fische gehen zu 0% an Kohle- & Eisenbergwerke). Der Fokus auf viele, viele, viele Soldaten hat mir nicht gefallen. Die Musik war angenehm. Ist insgesamt künstlich schwierig gestaltet und spielt sich sperrig (warum fangen Pioniere / Geologen nicht einfach mit ihrer Arbeit an?)
Um mit Controller spielen zu können muss man in der Registry rumspielen. Ist wenig lästig und funktioniert z.B. mit einem XSX Controller. Die filmartige Präsentation macht immer noch Laune. Die unliebsamen Protagonisten sind Geschmackssache. Fand ich damals besser, heutzutage ist das Try/Error / Script Spielprinzip nicht mehr ganz so mein Fall. Hatte trotzdem wieder viel Spaß und habe genau das bekommen was ich erwartet habe. Vorsicht: Teil 2 fand ich damals schon enttäuschend und anstrengend, unabhängig von der geschnitten/ungeschnitten Diskussion.