Ich habe in den 90ern eine menge Shooter kennengelernt. Chasm The Rift, Exhumed, Redneck Rampage - alles sehr namhafte Spiele. Aber von Eradicator habe ich noch nie gehört. Ich habe früher mal das Cover gesehen auf einem Markt, aber ich dachte immer es sei ein Strategie-Spiel und deshalb ignoriert. Ich hatte das Spiel hier auf gog geholt und bin überrascht wie gut die Atmosphäre wirkt. Die Musik gefällt mir sehr gut und es klingt sehr nach einem sehr schönem Ambient-Soundtrack. Gefällt mir sehr gut. Bis zum Level-Ende hatte ich es sehr selten geschafft, weil ich nie wusste wo ich als nächstes hin musste und wie ich hin kommen soll. Der Stil und die Ambient-Musik gefallen mir aber dennoch sehr gut.
Ich habe sehr viele schöne Erinnerungen die ich mit Enclave verbinde. Es gab damals eine Videospiel-Sendung namens NBC Giga Games und dort wurde das Spiel vorgestellt und ich glaube das einer der Entwickler mit zu Gast gewesen war. Ich war vom Spiel sehr begeistert gewesen. Das Spiel war ja im Grunde eine art Tech-Demo für die damalige XBox und ein Action-RPG gewesen. Und dafür war das Spiel damals alleine nur von der Grafik her atemberaubend gewesen. Ich hatte mir das Spiel damals für die XBox geholt und mit großer Freude durchgespielt und ich war sehr beeindruckt gewesen. Grafik, Musik, Stimmung, Gameplay, hier stimmt einfach alles. Ich bin sehr froh das Enclave hier auf gog ist. Enclave gehört mit zu meinen Lieblings-Spielen aus den frühen 2000ern. War eine schöne Zeit gewesen.
Damals war ich um die 20 Jahre alt als Blade erschienen war und ich wollte es immer haben, kam aber leider nie dazu. :-( Anspielen durfte ich es schon als uncut-Version und ich mochte das Spiel von Anfang an. Ja, die Grafik istvom Stand 2001 aber das heißt nicht das das Spiel langweilig wäre. Im Gegenteil. Ich mag die Musik im Spiel, das Gameplay, alles war damals schon sehr gut gemacht. Es hat seinen eigenen Charme. In den Print-Medien wurde die Licht-Schatten-Effekte hochgelobt. Zurecht. War damals sehr High-End gewesen. Empfehlung für alle die Dark-Fantasy-Mittelalter-Action-Spiele mögen.
Ich hatte Industria vergangenes Jahr kennengelernt und war davon sofort begeistert. Als ich das Spiel heute gespielt habe habe ich mir ganz bewusst viel Zeit mit der Erkundung der Spielwelt gelassen und mir alles in Ruhe angeschaut - und man wird auch belohnt indem man manchmal Bonus-Kisten findet wo von Ammo bis Medi-Kit alles drin sein kann. In manchen Abschnitten hatte ich schon etwas Spannung bekommen, weil man durch dunkle Räume sich bewegen muss damit es im Spiel weiter geht und diese Abschnitte sind sehr spannend gemacht. Ich habe das Spiel sehr genossen und finde die Handlung auch sehr gut gemacht. Gerne mehr davon. :-)
Obwohl ich persönlich KEIN Fan von den Top-Down-Rollenspielen war, Zelda auf dem NES hatte ich nie so viel abgewinnen können, war ausgerechnet dieses Spiel das welches mich auf einmal begeistern konnte. Woran liegt es? Ich weiß es nicht. Vielleicht liegt es daran das alte PlayStation-Games mich damals schon in der Couch versinken liessen um Spiele wie dieses zu genießen. Ich hatte es zuletzt in den frühen 2000ern zuletzt gespielt und dieses Jahr wieder neu erlebt. Danke dafür an gog! Eine deutsche Sprach-bzw-Text-Version wäre super gewesen, aber man kann sich ja zum Glück aushelfen. Ganz klarer Pflicht-Titel für alle Legacy of Kain-Fans und welche die die Reihe zum ersten mal erleben wollen. Empfehlung!
Auch wenn ich schon jetzt weiß, das ich es vermutlich nie schaffen werde Cuphead durchzuspielen, wolltete ich die Entwickler dennoch mit dem Kauf Danke sagen. Cuphead ist für mich das optisch und spielerisch beste Jump'n Run-Spiel nach Probotector auf dem NES, es macht einfach ALLES richtig. Es ist herausfordernd, aber man frustriert nicht, es macht spaß sich die Action auf dem Bildschirm anzuschauen und man kommt sich wirklich vor, das man Zuschauer einer alten TV-Sendung namens Cuphead ist. Es bedarf einfach nicht mehr vieler Worte, denn Cuphead ist ein Meisterwerk. Es muss eine menge Arbeit alleine bei den Animationen sein, aber sie hat sich ausgezahlt. Und als Spieler bekommt man nicht einfach nur ein Spiel das man einmal durchzockt und dann vergisst man es, das Spiel prägt sich einem ein auf eine wohliger art und Weise. TV-Serien wie "Kasimir der freundliche Geist", "Die Super-Maus" oder "Popeye" und natülich "Tom und Jerry" sind heute nach wie vor im Gedächtnis und genauso wird es bei Cuphead bei mir genauso sein. Ein hammer-Spiel das auf JEDER Festplatte gehört.
Das Spiel an sich ist große Klasse. Man muss erst mal wieder ins Spiel finden, wenn man den ersten Teil vor etwa 5 Jahren gespielt hat und nun mit dem zweiten Teil weiter macht, aber wenn man erst mal wieder drin ist entfaltet das Spiel ein Wiederspiel-Wert. Das einzige was mir etwas sauer aufstößt ist die Tatsache, das dieser zweite Teil immer wieder einfriert mitten in Spiel bei verschiedenen Aktionen. Sei es craften von Ammo, oder einen Gegner platt machen, immer wieder kam es bei mir zu häufigen Abstürzen in Form davon das das Spiel einfriert, der Ton aber weiter läuft. In diversen Foren sah ich, das es wohl ein nvidia-Problem sein könnte. Manchmal hat man ja Spiele die sich anders verhalten. Sehr schade, aber es ändert nichts dran das Evil Within 2 ein schönes Spiel ist und eine menge spaß macht. :-)