Scorn ist ein großartiges Spiel. Man wird hineingeworfen in diese bizarre Welt und man muss sich selber zurecht finden. Man kommt irgendwann schon auf die notwendige Idee und dann geht es weiter, aber man muss ab und zu ausprobieren und genau hinschauen. Die große Stärke des Spiels ist ganz klar die Spiel-Welt. Man ist in einem Abschnitt auf einem sehr großen Terrain unterwegs und man denkt man geht im Kreis, aber dann taucht ganz weit entfernt etwas auf und schon ist man am Staunen. Auf meinem schwächeren System muss ich ein paar Abstriche bei der Grafik machen, aber dafür sieht es immer noch genial aus und macht eine menge spaß, aber nicht wegen der Action, sondern wegen des Erkundens. Fazit: Für Horror-Adventure-Fans eine ganz klare Empfehlung. Und selbst wenn es kurz ist, man kann es immer wieder spielen.
Ich hatte dieses Spiel schon etwas länger auf dem Schirm, allerdings war ich etwas überdrüssig wegen der vielen Retro-Shooter die in den letzten Jahren von verschiedenen Indie-Entwicklern erschienen waren und auch alle ihren spaß machen. Aber irgendwann wird es mir dann doch eintönig. Gerade jetzt beim Summer Sale habe ich aber dann doch die Gelegenheit genommen und Nightmare Reaper erworben - und es war eine klasse idee gewesen. Die Action ist wirklich sehr flott und sehr fett. Doch die Level sind telweise sehr herausfordernd, so dass das ich mehrere Anläufe brauche um weiter zu kommen. Auch brauchte ich einige Stunden bis ich verstanden hatte das man im Inventar sehr wohl die Waffen ausrüsten kann wie es beliebt. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Eine nette Idee sind die im Super-Mario-Bros-3 gehaltenen Jump'n Run-Abschnitte die man absolvieren muss um einen Perk zu erhalten. Ist nichts dramatisches, aber es kann auch hier teilweise frustrierend werden, dafür kann man so viele Versuche starten wie man braucht. :-) Was mir auch sehr gut gefällt, die Goldmünzen die man aufgesammelt hat bleiben einem bei einem Game-Over erhalten. Man kommt also immer voran. Man bekommt ein sehr cooles Spiel voll cooler, origineller Ideen die man so vorher noch gar nicht gesehen hat. Wer Shooter mit flotter Action und fetziger Musik mag muss Nightmare Reaper unbedingt zulegen.
Es tut wirklich mal ganz gut von all den Action- und Horror-Spielen wegzukommen und mal ruhigere Spiele zu spielen. Und dieses Spiel hier ist eine sehr angenehme Überraschung. Man fühlt sich gleich sehr gemütlich wenn man das Spiel startet, die schöne ruhige Musik trägt sehr zum entspannen bei. Am Anfang als ich das Spiel gestartet hatte war ich erst mal verwirrt. Es gibt Tutorial-Text-Boxen am Anfang, sehr viele, und man verliert am anfang den Überblick. Aber wenn man sich die Zeit nimmt dann gewöhnt man sich schnell an der Spiel-Mechanik. Erst wunderte ich mich wieso keine Gäste bei mir in die Taverne kamen, die Lösung war ganz einfach: Ich braucht einfach nur links oben wo Geschlossen steht drauf zu klicken und schon wurde daraus ein Geöffnet und die Gäste strömten in die Taverne und ich konnte endlich das Spiel beginnen. :-) Die Herausforderung besteht dabei die Gäste schnell zu bedienen, die Hinterlassenschaften vom Boden sauber zu machen und verärgerte Gäste zu beruhigen. Schnell findet man spaß am Spiel und man möchte so schnell nicht mit dem spielen aufhören. Am Briefkasten kann man sich neue Gegenstände kaufen. Das Spiel erinnert mich an Spiele wie Digdogs und Cawado, die auch ruhig waren und mir auch heute noch sehr viel spaß machen. Ich kann das Spiel jedem der ruhigere Spiele mag sehr empfehlen. Es macht spaß. :-)
Ganz ehrlich? Ich vermisse alte Rennspiele wie Speedbusters bzw Speed Devils. Auf der Dreamcast hatte ich auch wahnsinnig viel spaß mit dem Spiel gehabt. Die Musik war auf der Dreamcast-Version viel besser und auch mit dem Gamepad ließen sich die Fahrzeuge gut steuern. Aber auch die PC-Version macht viel spaß. Bei mir sind es schöne Erinnerungen die ich mit Speedbusters hatte. Die Ideen wie einen kleinen Tornado mitten im Level einzubauen oder Erdbeben und ein animatronischer T-Rex im Hollywood-Level, das finde ich auch heute noch sehr gut gemacht. Ich wünsche mir wieder solche Rennspiele, wo man auf Rundkursen auf Fantasie-Strecken fahren musste. Speedbusters ist genial.