Ich habe es damals auf der PS4 sehr gerne und sehr ausgiebig gespielt und Fallout 4 zählt eindeutig zu meinen Lieblings-Teilen unter den Fallout-Spielen. Sicher, Geschmäcker sind grundverschieden und das man den eigenen Character von aussen sehen kann bei den Dialogen ist ungewohnt, aber es passt auch sehr gut zum Spiel. Als ich Fallout 4 damals gezockt hatte hatte ich immer gegrindet bis ich so stark geskillt war, sehr oft lief ich zur Stählernen Bruderschaft, oder zu Paladin Danse oder dem anderen und löste Ghul-Probleme und bekämpfte Raider in Siedlungen und manchmal auch eine Todeskralle in einem Gebäude wo ich mich anfangs heftig erschrocken hatte wie dieses Ungetüm um die Ecke gesprungen kam. Die Belohnung war am Ende die eigene Power-Rüstung zu bekommen. Hinterher kannte man die und wusste wo die Viecher liegen damit man die aus der Ferne im VATS-Modus ausschalten kann, aber genau das habe ich immer wieder genossen. Schön das bald wieder geniessen zu können.
Die Überraschung mit dem Remaster von Quake II war sehr gelungen gewesen und ich habe mich sehr gefreut über die Veröffentlichung. Sofort habe ich das Remaster installiert und angespielt und ich bin begeistert! Endlich gibt es einen Kompass der einem den Weg zum nächsten Missions-Ziel zeigt, somit kann man sich auch besser darauf konzentrieren Bonus-Level mitzunehmen. Zum aller ersten mal erlebe ich Quake II auf die Weise so wie es gedacht gewesen war. Das gleiche Weg-Findungs-Problem habe ich auch bei HeXen. Da würde ich mich auch sehr freuen wenn später mal genau so ein Kompass eingebaut wäre. Auch das Add-on ist super geworden. Generell erlebt man Quake II so völlig neu und viel viel besser als vorher. Das Original war schon super und genial gewesen und das Remaster hat es nochmal viel besser gemacht. Vielen, vielen Dank für diese geniale Veröffentlichung!
Ja, Cyclones gehört wohl zu den wenigen Spielen die nicht so ganz sind wie andere Blockbuster-Spiele aus der damaligen Zeit, aber meistens sind genau solche Spiele die interessanteren. An die Steuerung musste ich mich aber auch erst einmal gewöhnen. Aber selbst das geht noch. Mein Tipp: Immer genau hinschauen ob nicht vielleicht doch noch etwas sammelbare Munition herumliegt. Bei Cyclones gefällt mir der Techno-Soundtrack und auch die Grafik erinnert stark an Spiele wie HeXen und Heretic was ja auch vom gleichen Entwickler stammt. Man braucht Zeit zum eingewöhnen mit der Steuerung, aber wenn man die 90er Jahre als Jugendlicher erlebt hat dann wird man relativ schnell spaß daran haben. Cyclones wollte ich in den 90ern immer gekauft haben, kam leider nie dazu, ich habe mich sehr gefreut wie ich hier den Katalog-Eintrag gesehen hatte und auf die Wunschliste gesetzt und gekauft. Schön das Spiel nachzuholen.
Ich habe mich SEHR gefreut als ich gelesen hatte das die "Yakuza"-Spiele endlich (!) hier auf meiner Lieblings-Plattform gelandet waren. Zu einem Preis den man nicht ablehnen kann holte ich mir sofort die gesamte Spiele-Reihe - ohne zu Wissen ob die Spiele alle gut sind oder nicht. Immer wieder las ich von den Yakuza-Spielen in Verbindung mit Shenmue und als großer Shenmue-Fan erlangte auch Yakuza meine Aufmerksamkeit, allerdings zögerte ich sehr lange mit dem Kauf. Heute hatte ich Yakuza 0 durchgespielt und ich muss auch gestehen das ich am Ende sehr emotional wurde und mir auch die ein oder andere Träne über die Wangen liefen. Eine geniale, was rede ich da, überragende Handlung, man. Das Ende matchte das gesamte Spiel und gleich werde ich auch mir das erste Yakuza-Spiel installieren, alleine nur um Majima und Kazuma wiederzusehen. Der Nachteil: Man muss sehr viel Zeit mitbringen. Die Zwischensequenzen gehen sehr lang mit ausufernden Dialogen, aber gehört zum Spiel nun mal dazu. Fazit: Ganz klarer Pflichtkauf. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile. :-)