Es ist etwas länger her als ich die Vanilla-Fassung vom Spiel gespielt hatte und ich fand es als gemischtes Spiel-Erlebnis. Auf der einen Seite eine schöne Stimmung die das Spiel erzeugte mit der Musik und den Gegnern, aber die Gänge waren eher Labyrinth-artig aufgemacht gewesen und die Karte konnte nicht so wirklich überzeugen. Und all das wurde jetzt endlich dank dem Remaster verbessert! Bessere Grafik, es spielt sich viel moderner und macht jetzt einfach noch mehr spaß als zuvor. Jetzt kann ich mir vorstellen das Spiel in dieser Version häufiger zu spielen. Ein weiteres Highlight des Remaster-Jahres für mich. Ich freue mich schon auf die nächsten Nightdive-Remaster.
Ich bin mit "Overload" sehr zufrieden. Die gleiche Begeisterung ist wieder zurück wie ich es in den 90er Jahren am alten 486er mit den Descent-Spielen erlebt hatte. Ich wollte schon immer ein Descent 4 haben und endlich haben wir es nun endlich hier, nur mit dem Unterschied das ich es leider zu spät gemerkt hatte das Descent im geistigem Sinne fortgesetzt wird. Nun zu meinem kleinen Problem das bei mir auftritt: Meine Savegames werden ab Level 9 nicht mehr gespeichert und ich war schon bis Level 12 gekommen und das Problem blieb tagelang und ganz aufgeben wollte ich das wunderschöne Spiel nicht. Stattdessen habe ich cheaten müssen um weiter zu kommen. Wie gesagt das Problem tritt nur bei mir auf. Overload ist ganz klar eine Empfehlung für alle Descent-Fans.
Schöne nostalgische Erinnerungen. Ich hatte damals die Demo von Strife auf CD-Rom gehabt und kannte mich überhaupt nicht damit aus bzw ich hatte keine Ahnung davon das das Spiel ein Action-RPG war. Nun sind wir im Indie-Zeitalter angekommen wo solche Spiele Alltag sind, aber damals war das grundlegend neu, genau wie bei HeXen (1995) auch. Man hatte eine Open World und man war auf sich gestellt gewesen und mein englisch war damals nicht vorhanden gewesen, also genau wie bei HeXen auch wusste ich nicht wo ich als nächstes überhaupt hin müsste. Deutsche Untertitel wären damals sehr schön gewesen, aber damals wäre das wohl viel zu viel Arbeit gewesen um für alle Märkte Untertitel bereit zu stellen. Umso erfreulicher das man es mittlerweile als Remaster erneut erleben kann. Heute macht es mit dem heutigen Wissen mehr spaß Strife zu zocken als damals.
Ja, Resident Evil 2 ist und bleibt ein Klassiker und einer der besten Spiele in der 90er Jahre Reihe. Schade ist hier nur das die deutsche Version leider cut zu sein scheint. :-/ Nun gut, wer halbwegs englisch kann wird ohne große Probleme die englische Version spielen können. Dennoch, sehr schade. Aber das ist auch der einzige Kritik-Punkt. Das Spiel selber muss unbedingt gespielt werden, alleine schon weil es Resident Evil ist und die Musik und die Atmosphäre unerreichbar genial ist.
Dafür das es eine Mod ist fällt diese sehr groß und sehr umfangreich aus. Sicherlich wird es bestimmt auch den ein oder anderen Patch für die Stabilisierung und eventuell auch dem U-Bahn-Bug geben. (Der Trick mit dem in die Hocke gehen und auf den Boden schauen wenn man da mit fährt kannte ich auch noch nicht, aber hier hatte es mir geholfen den letzten Spielstand zu laden und die Fahrt erneut anzuschauen, nur das Intro habe ich geskippt dann lief das Spiel weiter) Das einzige was mich in die Irre geführt hat am Anfang des Spiels als man in die Lobby ankommt und es dort einen Lift gibt mit dem man auch nach oben fahren kann, aber oben gibt es ausser kleinen Gegnern und einer verschlossenen Tür nichts. Nur die Türe darunter geht es weiter :-) Über Fallout London wurde sehr viel geschrieben und berichtet und die Mod entwickelte sich zu einem Mythos (ähnlich zu Cascadia das ich auch damit zuerst verwechselte) und jetzt können wir uns endlich selber ein Bild vom Spiel, muss man ja schon sagen, machen und es macht spaß von Anfang an. Mir gefällt die düstere Grund-Stimmung und auch der Ambient-Soundtrack wo man in einer passage den Big Ben läuten hört, sowas vermisse ich in vielen anderen Spielen von großen Studios. Ich bin sehr dankbar für die Mod und freue mich nun endlich selber die Spielwelt zu erkunden. Sollte auch jeder tun.
Forsaken war für damalige Verhältnisse ein Grafikblender und ein geniales, spaßiges Spiel. Erinnert etwas an Tunnel B1, welches ich auch auf der PlayStation sehr gerne gespielt hatte. In "Forsaken" mag ich den Soundtrack und wie das Spiel vom Setting her aufgemacht ist. Und dieses mal sogar komplett uncut! Das Zeit-Limit ist zwar da, aber ich versuche das beim spielen zu ignorieren. Bei "Descent" hatte es mich da mehr gestört, wenn man jedes mal dort eine Basis besiegt hatte und das gesamte Bild dabei gewackelt hat und zu allem Überfluss kommen da noch mehr Gegner dazu - da ist mir "Forsaken" dann doch lieber. Forsaken erinnert mich an eine sehr schöne Zeit zurück. Ich mag das Spiel.
Um es kurz zu machen: Man muss beinharter Shooter-Fan sein um dieses skurrile kleinod zu zocken. Skurril bedeutet in diesem Fall, das das Spiel nicht zwingend schlecht sein muss, es hat eben seinen ganz eigenen Charme. Als riesengroßer Nightdive-Studios-Fan musste ich mir dieses wundervolle Remaster natürlich zulegen, vielleicht nicht am Tag 1 aber nun habe ich es mir geholt und ich zocke es sehr gerne. Die Nightdive Studios haben bewiesen, das April-Scherze durchaus auch mal ernst gemeint sein können und dieses mal auf eine sehr unterhaltsame weise. :-) Man fühlt sich nicht verschaukelt, sondern man bekommt eben das was man eben haben wollte: Eine Reise zurück in die spät 90er Jahre. Auf der ersten PlayStation habe ich POed sehr gerne gespielt, damals günstig vom Trödelmarkt gekauft und zuhause sehr gemütliche Tage damit verbracht und jetzt kann ich das wieder haben. Mir ist doch vieles in Erinnerung geblieben (Po-Alien auf zwei Beinen, muss man sich erstmal ausdenken ^^) und genau deswegen kauft man sich in erster Linie dieses Remaster. Zur Unterhaltung und nicht um das beste Shooter-Game aus der alten Zeit zu haben. Unterhalten tut es, aber man muss verglichen mit heute viele Abstriche machen, aber vielleicht will man solche "skurrilen Kleinode" heutzutage wieder haben... weil es einfach nur albern war und spaß gemacht hat.