Eins vorne weg unter Windows 10 kann es Probleme geben mit Framerates >= 60, da macht Physik-Engine u.a Probleme mit dem Springen, daher lieber mit Workarounds starten. Zum Game es ist ganz nett, leider fühlt es sich wie ein Konsolenport an, Steuerung, Gunplay alles eher Mittelmaß. Aber für Fans des Franchises einen Blick wert.
…wenn es nicht so verbuggt wäre und der Schwierigkeitsgrad nicht so unausgeglichen wäre. Ich mag das Szenario von einem Great War, der schon 50 Jahre läuft und die Welt in ein großes Schlachtfeld verwandelt oder auch, dass jeder in seiner Muttersprache spricht (Englisch/Deutsch oder Russich). Aber weder die Story noch die Ideen machen die Probleme wett. Schade so viel verschenktes Potential.
Endlich gibt es ein großes Paket für alle Fans von Id-Software, Quake 2 und dem Strogg-Universum. Mit Call of the Machine, der neuen Erweiterung, wird die Lore zudem noch weiter ausgebaut und bringt weiter Nostalgie in die Edition. Aber der dickste Fan-Service ist für mich Id-Stuff, wo man sogar E3 Demos zocken kann, Trailer und Teile von Dokumenten und Art-Styles bekommt.
... und dieses mal sogar in Form als Videospiel. Es ist zwar kein AAA Game, was man an so vielen Stellen merkt, ähnlich wie bei Terminator Resistance, nur bei Robocop gibt es eine statischen semi-open World Abschnitte. Der Gewaltgrad passt perfekt zu den Filmen. Die Technik wirkt ganz ordentlich aber ist nicht immer so ganz auf der höhe der Zeit, trotz Unreal Engine 5 Aber für Fans von Robocop (und/oder Blade Runner) ist dieses Game ein Muss, es ist nämlich eine Brücke zwischen Teil 2 & 3 in der Filmtrilogie . Eine interessante Story mit viel Liebe zum Detail. Wer zudem kein bock auf DRM, Online-Pflicht etc. hat sollte bei GoG unbedingt zuschlagen. Fazit: I would buy that for more than a dollar ;-) -> Ach das habe ich ja schon :-D