Eine glaubwürdige, Ehrfurcht gebietende Welt der Zukunft zu erschaffen, ist keine kleine Leistung. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Entwicklern der CD PROJEKT RED ein paar Fragen zu Night City's Geschichte und Herausforderungen zu stellen, die ihnen bei der Erschaffung von Cyberpunk 2077 begegnet sind.GOG.COM: Welcher Bezirk von Night City ist für dich rein architektonisch gesehen der ansprechendste und welchen würdest du eher meiden, wenn du in der fernen Zukunft nach einem neuen Zuhause suchen würdest? Führe deine Antworten bitte etwas genauer aus :)Miles Tost, leitender Level-Designer: Wenn ich mich entscheiden müsste und Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich mir natürlich ein Haus in den Hügeln von North Oak kaufen, wo die Reichsten der Reichen ihre Anwesen haben und die gesamte Stadt überblicken. Das liegt aber nicht nur am Komfort, den eine große Villa an der Stadtgrenze mit sich bringt, sondern vor allem auch daran, dass Pflanzen und Bäume in Night City zu wahren Luxusgütern geworden sind. North Oak ist einer der ganz seltenen Orte, an denen solche Elemente noch Teil des täglichen Lebens sind – und wenn es um diese Art von Luxus geht, dann ist mit den Bewohnern von North Oak, wie bei vielen anderen Dingen auch, nicht zu spaßen.

Als Alternative dazu gibt es in der Nähe des Stadtzentrums ein paar schöne Apartments an der Küste, von denen man einen wunderschönen Blick auf das Meer hat. Japan Town ist ebenfalls fantastisch, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser Bezirk auf Dauer nicht zu viel für mich wäre. In dieser Stadt nehmen die Partys schließlich NIE ein Ende!
Wenn es um den Bezirk geht, den ich meiden würde, dann steht Pacifica mit Sicherheit ganz oben auf meiner Liste, dicht gefolgt von Watson bei Nacht. Diese beiden Bezirke sind aufgrund ihrer hohen Verbrechensraten selbst für Night City unglaublich gefährlich. Aus diesem Grund empfiehlt die Regierung von Night City auch, in beiden Bezirken nachts zu Hause zu bleiben. Da es in Pacifica jedoch weder Recht noch Ordnung gibt, ist dieser Bezirk tagsüber genauso gefährlich. Ich würde mich dort jedenfalls nicht aufhalten.
GOG.COM: Die Welt, die Mike Pondsmith erschaffen hat, ist groß und vielschichtig. Dennoch gibt es im Gegensatz zur Witcher-Reihe keinen vordefinierten Hauptcharakter – die Spieler können V frei gestalten. Hat diese Tatsache die Entwicklung der Geschichte von Cyberpunk 2077 erschwert?Marcin Blacha, leitender Geschichtsautor: Das ist wirklich das erste Mal, dass wir eine Geschichte für ein Spiel geschrieben haben, in dem der Hauptcharakter nicht vordefiniert ist, und das war eine große Herausforderung! Wir mussten die Dialoge so schreiben, dass sie die Erwartungen von Spielern erfüllen, die den Hauptcharakter auf komplett unterschiedliche Weise sehen. Und es war besonders schwierig, interessante Dialogentscheidungen zu erstellen, weil wir uns überlegen mussten, wie wir eine möglichst große Bandbreite an Emotionen und Situationen abdecken konnten. Um nicht verrückt zu werden, mussten wir uns also auf ein paar Eigenschaften des Hauptcharakters einigen.

Aus diesem Grund ist V eine Person, die als Cyberpunk am Rande der Gesellschaft lebt, sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmert und kein Interesse daran hat, die Welt zu retten, sondern nur ihre eigenen Probleme lösen möchte. Im Großen und Ganzen hat V das Herz am rechten Fleck, im Gegensatz zu einigen anderen Personen, die sich in Night City tummeln. Das ist zumindest der Ausgangspunkt für V, aber V ist ein dynamischer Charakter, der sich im Laufe des Spiels verändert – und für diese Veränderungen sind die Spieler verantwortlich. Wir haben versucht, den Spielern so viele interessante Optionen wie möglich zur Verfügung zu stellen, um V so gestalten zu können, wie sie es möchten.
GOG.COM: Laut und mit jeder Menge Feuerkraft, leise und verstohlen, eine Mischung aus beidem oder doch etwas ganz anderes – was ist dein Lieblingsspielstil?Paweł Kapała, leitender Gameplay-Designer: Ich glaube, ich spiele am liebsten intelligent und passe meine Herangehensweise an die jeweilige Situation an. Schließlich hat es keinen Sinn, einen 200 kg schweren Cyber-Psychopathen mit einem Messer anzugreifen. Das Gleiche gilt für ein offenes Gefecht im „Trauma Team“-Gebäude. Das Wichtigste ist, zuerst nachzudenken und dann zu handeln. Ich Plane meine Vorgehensweise und besorge mir die passende Ausrüstung (und Fähigkeiten!), um anschließend nicht überrascht zu werden – und das würde jeder andere gute Cyberpunk wohl auch machen.
GOG.COM: Werden die Spieler in Cyberpunk 2077 die Möglichkeit haben, einzigartige Herangehensweisen für die Herausforderungen des Spiels zu entwickeln?Paweł Kapała, leitender Gameplay-Designer: Auf jeden Fall! Es gibt jede Menge Möglichkeiten, an die unterschiedlichen Situationen im Spiel heranzugehen. Wir ermutigen die Spieler, mit allem zu experimentieren, was ihnen zur Verfügung steht, um mit Herausforderungen und Gegnern fertigzuwerden. In manchen Situationen wird es jedoch auch von Vorteil sein, wenn sich die Spieler auf bestimmte Bereiche spezialisieren – das können Waffen, der Nahkampf, das Hacken, die Verstohlenheit oder jede beliebige Kombination davon sein.
Außerdem gibt es in Night City jede Menge Cyberware, die man an oder in seinem Körper installieren kann. Die Cyberware kann den Spielern bei bestimmten Vorgehensweisen helfen und ihnen coole Fähigkeiten oder Boni verleihen, die sie in richtige Tötungsmaschinen verwandeln! Außerdem glaube ich, dass die Spieler im Verlauf des Spiels merken werden, dass das Lösen von Problemen wesentlich einfacher ist, wenn sie auf ihre Stärken vertrauen.
GOG.COM: Von der mittelalterlichen Musik der Witcher- Reihe zur futuristischen Musik von Cyberpunk 2077 – das ist ein gewaltiger Sprung! Wie ist dir die Umstellung gelungen und was sind deiner Meinung nach die größten emotionalen Unterschiede zwischen den Soundtracks dieser beiden einzigartigen Welten?P.T Adamczyk, Komponist: Der Anfang war eine große Herausforderung, doch als wir uns auf die Kerninstrumente festgelegt hatten, entwickelte sich das Projekt zu einer Erforschung von akustischen Möglichkeiten. Synthesizer, Stompboxen, Effekte, Grooveboxen, Tonbandgeräte – diese Instrumente decken breite Spektren ab und ermuntern zu musikalischen Abenteuern, weshalb ich mich häufig einfach nur zurücklehnen und den Dingen seinen Lauf lassen musste.
Der größte Unterscheid besteht meiner Meinung nach darin, dass Night City sogar noch feindseliger ist als die Nördlichen Königreiche. Man weiß nie, was hinter der nächsten Ecke wartet und man muss ständig auf der Hut sein. Wir haben versucht, diese Gefahr und Unberechenbarkeit im Soundtrack einzufangen und die Dynamik der Welt widerzuspiegeln. Meiner Meinung nach haben wir dafür gesorgt, dass sich das Erkunden der Bezirke und das Ausschalten von Gegnern genauso gefährlich, riskant und aufregend anfühlt, als würde man wirklich in Night City leben.
GOG.COM: Ein Mittelsmann, ein Netrunner oder vielleicht doch ein Bandenchef oder ein Gesetzeshüter – wenn du dich jetzt in die futuristische Welt von Night City stürzen könntest, in welche Rolle würdest du schlüpfen und warum?Miles Tost, leitender Level-Designer: Das ist eine wirklich schwierige Frage! Im Grunde hat niemand in Night City ein einfaches Leben. Es spielt keine Rolle, ob mal als besonders ehrgeiziger Corpo an der Spitze der Nahrungskette steht oder auf der Straße lebt und jeden Tag aufs Neue versucht, zu überleben. Night City macht keine Gefangenen.
Mittelsmänner müssen zwangsläufig paranoid sein und dürfen so gut wie niemandem vertrauen, um Erfolg haben zu können. Wenn man es sich bei einem Job mit den falschen Leuten verscherzt, endet man ganz schnell in der Leichenhalle – und es gibt immer ein Bandenmitglied, das nur darauf wartet, selbst ins Rampenlicht zu rücken. Für einen Netrunner kann bereits ein einziger Fehler zu einem verschmorten Hirn führen, während die Befugnisse eines Cops dort enden, wo die eines Corpos beginnen – und eines kannst du mir glauben: Die Corpos sind überall. Der langen Rede kurzer Sinn: In Night City gibt es immer noch ein höheres Tier.

Wenn ich mich jedoch entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich in die Rolle eines Netrunners schlüpfen. Es klingt ziemlich interessant, alle möglichen Geräte in der Welt hacken zu können und die Talente der Netrunner sind immer gefragt.
Marcin Blacha, leitender Geschichtsautor: Da ich in keiner Cyberpunk-Stadt leben wollte, würde ich mich in der düsteren Zukunft für das Leben eines Nomaden entscheiden. Ein Lebensstil, bei dem ich viel herumkomme und ständig Leute an meiner Seite habe, auf die ich mich verlassen kann, spricht mich durchaus an. Außerdem habe ich nicht das geringste Problem damit, ständig unterwegs zu sein! Als Nomade würde ich einen großen Teil der Welt zu Gesicht bekommen, als Saisonarbeiter anheuern oder dabei helfen, eine der vielen im Krieg zerstörten Städte wiederaufzubauen. Außerdem könnte ich mit einem schwer gepanzerten und bewaffneten Truck auf endlosen Straßen in Richtung des Sonnenuntergangs fahren. Das klingt doch ziemlich verlockend!
Paweł Kapała, leitender Gameplay-Designer: Oh, ich würde definitiv in die Rolle eines Mittelsmanns schlüpfen – ich mag es, Leute zu kennen, die etwas weiterbringen und Dinge organisieren können. Außerdem bekommt man Zugang zu exklusiven Orten, die man andernfalls niemals sehen würde, wie etwa das Afterlife oder das Hauptquartier von Militech – da muss ich nicht lange nachdenken!
P.T Adamczyk, Komponist: Ich wäre mit Sicherheit ein Rockerboy. Musik, Fans, Afterpartys … Das ist alles sehr verlockend, vor allem, weil ich ein Komponist bin und Musik über alles liebe!
Und wer bist du in Night City? Tauche ein in die faszinierende Welt von Cyberpunk 2077 auf GOG.COM und sieh dir an, was für eine Legende du werden kannst!