Hier kommt ein Gastbeitrag von 11 Bit Studios, den Schöpfern des hochgelobten Strategiespiels über eine Gesellschaft am Rande des Abgrunds.Frostpunk ist ein einzigartiger Mix aus postapokalyptischem Aufbauspiel, gesellschaftlicher Survival-Simulation und einer auf den Menschen fokussierten Story in einem viktorianischem Setting mit Steampunk-Ästhetik. Ein komplexes Projekt, das sich aus den verschiedensten Einflüssen zusammensetzt.Kuba Stokalski, der Lead Game Designer bei 11 Bit Studios, hebt die wichtigsten hervor, die dafür verantwortlich sind, wie sich Frostpunk spielt und wie es aussieht. Die Einflüsse lassen sich in Gruppen unterteilen. Die, die das Gameplay im Kern geprägt haben, da auch viel von uns selbst kam, und außerdem das Thema, Setting und visuelle Design von Frostpunk.

Städtebau, Dampf und Überleben im Krieg
Als Erstes die Spiele, denn wir sind selbst absolute Spielefanatiker. Da sind Spiele natürlich unsere alltägliche Inspiration. Die Aufbauspiel-Elemente in Frostpunk stammen aus verschiedenen Titeln: Cities: Skylines und Reihen
wie Tropicooder Anno. Viele Entwickler bei Frostpunk lieben diese genialen Spiele. Was die Einflüsse angeht, mussten wir das Ganze aber gut ausbalancieren. Wir behandelten sie eher wie Genrereferenzen – also solche, die wir im Hinterkopf haben, aber uns nicht unbedingt daran bedienen sollten.
Unser eigenes Spiel
This War of Mine hat uns dazu angehalten, noch ein Spiel zu entwickeln, das man unter "gehaltvolles Entertainment" einordnen kann. Frostpunk sah zuerst wie ein Ressourcen-gesteuertes Spiel mit industrieller Atmosphäre aus. Der Prototyp hieß sogar Industrial. Aber irgendwann hat das Team gemerkt, dass gehaltvolle Storys, die sich wie in This War of Mine um Zivilisten drehen, die Leid in Kriegszeiten erfahren, uns einfach im Blut liegen. Und wir können einfach kein Spiel ohne dieses Element machen.

Das brachte Frostpunk in Survival-Simulations-Gefilde, wo Spieler die Stadt regieren, indem sie ein strenges Joch etablieren, das die Bedürfnisse der Gesellschaft entweder ignoriert oder ihnen entgegenkommt, während Engpässe ausgeglichen werden. Banished ist noch so ein Spiel, das wir auf dem Radar hatten, weil es Aufbauspiel-Gameplay mit Survival-Elementen kombiniert.
Dieser Wechsel lieferte auch das Konzept einer Art apokalyptischen Eiszeit, bei der Mensch und Natur im Clinch liegen. Die Wichtigkeit von Dampf und Hitze ergibt sich daraus. Sogar der Prototyp zielte auf Steampunk-Design ab. Einer der Einflüsse dahinter stammt von Katsuhiro Otomos
Anime Steamboy, in dem es all diese herrlich detailverliebten Dampfmaschinen gibt.

Die unerforschte Arktis
Die Geschichte von Frostpunk ist trostlos. Unser Überleben ist ein verzweifelter Kampf. Ein Kampf, der die Leute förmlich vergiftet und ihre moralischen Grenzen sprengt. Um diese Stimmung einzufangen, brauchten wir einige Referenzen darüber, wie die menschliche Psyche in lebensbedrohlichen Situationen funktioniert. Insbesondere, wenn die Menschen erbarmungsloser Kälte ausgesetzt und von anderen getrennt sind.
Historische Versuche, die Arktis und den Südpol zu erforschen, haben uns dabei sehr geholfen. Die Geschichte einer verschollenen Expedition, die unter John Franklin 1845 von England aus aufbrach. Die Pionierleistung von Roald Amundsen, der 1911 als erster Mensch den Südpol erreichte oder die Geschichte von Robert Falcon Scotts Team. Sie waren als Zweite am Südpol, haben es aber nicht zurückgeschafft. Diese britischen Gentlemen haben versucht, das Unerforschte zu bezwingen, und in Frostpunk haben wir schließlich ein viktorianisches Setting und New London.

Der Absturz des uruguayanischen Air-Force-Flugs 571 im Jahre 1972 hat uns auch sehr beeindruckt. Hier sahen sich ganz normale Leute gezwungen, unter grausamen Bedingungen um ihr Leben zu kämpfen. Sie mussten auf Kannibalismus zurückgreifen und stießen an die Grenzen der geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Menschen. Genau wie Aron Ralston, dessen Tortur im Film 127 Hours nacherzählt wird. Es ist schwer vorstellbar, wie entschlossen man sein muss und wie stark der Überlebenswille sein muss, um den eigenen Arm zu amputieren, um sein Leben zurückzugewinnen. Diese Referenzen haben uns dabei geholfen, das frostige Setting, die lebensfeindliche Umgebung und den Kampf der menschlichen Psyche besser zu verstehen.
Frostpunk ist ein komplexes Spiel, das viele Einflüsse verbindet. Ungewöhnliche Settings gepaart mit reifen Themen, moralische Zwickmühlen und Storys mit Denkanstoß sind einfach unser Ding hier bei 11 Bit Studios. Alles natürlich in bestechende Grafiken und bestens auf Hochglanz poliertes Gameplay verpackt.
Und wir sind stolz auf Frostpunk. Wenn du also im Winter keine Gelegenheit hattest, das Spiel zu spielen, solltest du es dir jetzt zum Sonderpreis bei den Sommerangeboten auf GOG.COM schnappen.